Risse in Bremsscheiben SL 55
Vor einem Jahr wurde bei meinem Fahrzeug vorne die Bremsscheiben und Beläge ausgewechselt, weil in den Bohrungen der Scheiben vorne Risse waren, der Freundliche meinte die müssen gewechselt werden da es bei einer Vollbremsung z.B. aus Tempo 300 ggf. die Scheiben verreissen könnte.
Nun sehe ich gerade das bei den neuen Scheiben exakt die selben Risse in den Bohrungen wieder da sind. Und das nach 10000 KM.
Würde gerne wissen ob andere SL 55 Fahrer das gleiche Problem haben.
Bin am überlegen ob ich das nun reklamieren solle nach über einem Jahr, obwohl auf Verschleissteile gibt es keine Garantie.
Aber es kann doch nicht sein das exakt das selbe wieder ist!!!!!!
36 Antworten
PP Scheiben pro Stück 600, normale SL 55 Scheiben ca. 180 Euro. Ich habe auch leichte Risse in den Scheiben, fahre defensiv, manchmal schneller, denn es macht Spaß. Scheiben werden kalt gefahren. Trotzdem die Risse, nach ca. 12000 km. Mich stören sie nicht und laut TÜV und DB ist das so wie sie jetzt sind ok. Auto hat gesamt 58.000 km runter und ist offen und Leistungsgesteigert.
Hallo Carerrasr,
also mit offen verstehe ich was DU meinst .. aber leistungsgesteigert ?
Hast Du Motortuning gemacht ?
Ja es wurden einige Veränderungen vorgenommen am Motor selbst und an der Abgasanlage.
Das Thema Hochleistungsbremse ist delikat.
Das Thema Bremse - vom Volumenmodell bis zum Exoten - ebenfalls.
Dazu habe ich 1991 einen Film für das ZDF gedreht. Es kam heraus, dass Mercedes zu kleine Bremsscheiben (zu dünn und zu kleiner Durchmesser) einbaute.
Der Film wurde von Bodo Hauser 8 Std. vor der Sendung abgesetzt mit den Worten: "Das ist mir Alles zu kompliziert. Ich setze den Film ab." Ich erfahre nach über 15 Jahren, dass Hauser am Abend zuvor (Sept. 1991) bin Untertürckheim angerufen hatte.
Daraufhin bin ich beim WDR (Frau van Haaren/ein Herr Schmidt), NDR (Ratgeber Technik), RTL (HeisserStuhl/Olaf Kracht) gewesen, die sämtlich "die Hosen voll" hatten. Bei Kracht kam Herr Meier zu früh aus dem Urlaub (Herr M. fährt Tourenwagenrennen!). Was blieb, waren Armin Halle bei SAT1, der sendete. Das Schweizer Fernsehen (Urs Gasche), der eine halbe Stunde Zeit hatte. Mercedes war sofort mit der Ankündigung einstweiliger Verfügungen vor Ort. Die Schweizer Richter ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Rüdiger Lenz bei RIAS TV sendete 2 Teile. Aber A. Halle (Chefredakteur) war plötzlich pensioniert. Und Rüdiger Lenz (Chefredakteur) in Brüssel Korrespondent.
Wer mehr wissen will, schaue demnächst unter www.forumfilm.de bei Extra Blatt herein, wo ich diese Berichte zeigen werde. Es ging um 1 Jahr Arbeit und Erkenntnisse, die weit über das oben Gesagte hinausweisen. In meinem Archiv liegen noch die Ausgangsmaterialien, die manche Information (auch zu den Fahrtests auf dem Contidrom mit Auto Zeitung) bieten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLS-Harry
Ich fahre seit Oktober 08 einen SL 55 AMG mit PP. Der 1. Besitzer hat 2 x neue Scheiben von MB auf Kulanz bekommen. Er ist aber wohl guter Kunde.... Ich habe den Wagen mit 38.000km übernommen. Jetzt hat er 45.000 km runter. Bei der A-Inspektion in dieser Woche kam der Anruf: " Sie sollten Ihre Scheiben wg. der Risse wechseln". Ich hab erstmal abgeblockt. Aber beruhigend ist das nicht. Gibt es diese Scheiben vielleicht irgendwo günstig(er)? Die haben mit Klötzen was von 2800€uronen gefaselt....
Habe jetzt 50.000 km auf dem Tacho. Noch immer die gleichen Scheiben. Der TÜV hat diesen Monat den Wagen abgenommen. Allerdings hat der Herr Inschigneur den Zusatz verewigt: Bremsscheiben vorn mit Rissen, hinten mit Riefen. Was soll ich jetzt denken? Wagen i.O. oder doch nicht?
Zitat:
Original geschrieben von forum65
Das Thema Hochleistungsbremse ist delikat.Das Thema Bremse - vom Volumenmodell bis zum Exoten - ebenfalls.
Dazu habe ich 1991 einen Film für das ZDF gedreht. Es kam heraus, dass Mercedes zu kleine Bremsscheiben (zu dünn und zu kleiner Durchmesser) einbaute.Der Film wurde von Bodo Hauser 8 Std. vor der Sendung abgesetzt mit den Worten: "Das ist mir Alles zu kompliziert. Ich setze den Film ab." Ich erfahre nach über 15 Jahren, dass Hauser am Abend zuvor (Sept. 1991) bin Untertürckheim angerufen hatte.
Daraufhin bin ich beim WDR (Frau van Haaren/ein Herr Schmidt), NDR (Ratgeber Technik), RTL (HeisserStuhl/Olaf Kracht) gewesen, die sämtlich "die Hosen voll" hatten. Bei Kracht kam Herr Meier zu früh aus dem Urlaub (Herr M. fährt Tourenwagenrennen!). Was blieb, waren Armin Halle bei SAT1, der sendete. Das Schweizer Fernsehen (Urs Gasche), der eine halbe Stunde Zeit hatte. Mercedes war sofort mit der Ankündigung einstweiliger Verfügungen vor Ort. Die Schweizer Richter ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Rüdiger Lenz bei RIAS TV sendete 2 Teile. Aber A. Halle (Chefredakteur) war plötzlich pensioniert. Und Rüdiger Lenz (Chefredakteur) in Brüssel Korrespondent.
Wer mehr wissen will, schaue demnächst unter www.forumfilm.de bei Extra Blatt herein, wo ich diese Berichte zeigen werde. Es ging um 1 Jahr Arbeit und Erkenntnisse, die weit über das oben Gesagte hinausweisen. meinem Archiv liegen noch die Ausgangsmaterialien, die manche Information (auch zu den Fahrtests auf dem Contidrom mit Auto Zeitung) bieten.
mein lieber herr gesangsverein.......😰😰😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von AMG Fahrer
Vor einem Jahr wurde bei meinem Fahrzeug vorne die Bremsscheiben und Beläge ausgewechselt, weil in den Bohrungen der Scheiben vorne Risse waren, der Freundliche meinte die müssen gewechselt werden da es bei einer Vollbremsung z.B. aus Tempo 300 ggf. die Scheiben verreissen könnte.Nun sehe ich gerade das bei den neuen Scheiben exakt die selben Risse in den Bohrungen wieder da sind. Und das nach 10000 KM.
Würde gerne wissen ob andere SL 55 Fahrer das gleiche Problem haben.
Bin am überlegen ob ich das nun reklamieren solle nach über einem Jahr, obwohl auf Verschleissteile gibt es keine Garantie.
Aber es kann doch nicht sein das exakt das selbe wieder ist!!!!!!
hallo
ich würde das sofort reklamieren.wenn der händler sich querstellt sofort wechseln... vielen ist die arbeit mit den reklamationen zuviel aufwand.......
ansonsten auf zubehör umsteigen,spart geld. mercedes lässt ja auch woanders herstellen, und schlägt noch mal kräftig was drauf..
in meiner nähe gibts die firma winter in stadtallendorf.die produziert motorblöcke und bremsscheiben für namhafte hersteller.ob gelocht oder ungelocht....... sie landen früher oder später alle auf der strasse,wenn auch auf umwegen und mit anderen namen..
brabus werden allerdings in england hergestellt......
mfg mario