1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Risse im Turbolader K03S

Risse im Turbolader K03S

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

ich habe meinen 180er letzte WOche chippen lassen und mir wurde gesagt, dass der Turbolader schon ordentliche Risse hat und noch ca. 20-30tkm halten wird. Ich habe jetzt mehrere Fragen dazu:

1. Ich hab heute nen Spiegel und Taschenlampe genommen und mir das mal angesehn, aber nichts entdeckt. Wo sind diese Risse meist zu sehen und wann? Muss der Turbo warm/heiß sein? Sind diese Risse dann über das Gehäuse verteilt oder an bestimmten Stellen zu sehn?

2. Wenn ich von etwas höherer Last in Teillast zurückgehe, dann zuckt der Wagen so ein bisschen. Ich habe hier nen alten Fred gefunden, wo davon berichtet wurde, dass diese Erscheinung bei gechippten Motoren mit Rissen im Turbo aufgetreten sei. Ist dieser Zusammenhang wahrscheinlich?

3. Da ich nich unbedingt warten will, bis sich der Turbo verabschiedet, überlege ich, diesen vorzeitig zu tauschen. Da mein TT Bj 4/01 ist und der MKB AUQ ist, dürfte ich nen K03S drin haben, richtig? Kann mir davon jemand die richtige Teilenummer geben, damit ich beim Freundlichen einen Preis erfragen kann? Ist der Krümmer dann meist auch hin und muss ebenfalls gewechselt werden? Davon bräuchte ich dann auch noch eine Teilenummer.

Ich danke Euch vielmals fürs Lesen, die Geduld und hoffentlich hilfreiche Antworten!

Viele Grüße
Michael

70 Antworten

Anstelle vom s kannste dir auch komplementär p&p nen elliminator Lader reinbauen. Kommt aufs gleiche raus. Wobei ich glaube gelesen zu haben du kannst nen defekten bekommen und willst ihn richten. Erwarte aber keine aenderung wie Tag und Nacht von k03 zu k03s. Erstrecht nicht ohne Abstimmung auf ihn.

nein auf leistung kommt es mir nicht an es gut mir nur darum einen als ersatz liegen zu haben falls mein jetziger flöten geht...hab bloß keine lust soviel geld für nen austauschlader auszugeben wenn ich es selber machen kann...mfg tt-adri

Hab noch nen normalen K03 der nicht defekt ist. Falls da interesse besteht PN an mich...

haben die Eliminatorteile denn überhaupt mal irgendwo funktioniert?

Hab ca 5 davon hier gehabt zum abstimmen. Die gingen auf max 300PS auf K04 Basis, hatten ein sehr schlechtes Ansprechverhalten und halten nicht lange, da kein original Garrett....
Also eigentlich: Nein 😉

Die Amis fahren ja erfolgreich mit denen. Gibt bei FAQ nen threat damit.

Gibt von denen nun ja die version zwei. Nur hier noch nicht auf dem Markt. Die Infos schrieb Stefan ja, da er ein oder zwei von diesen neuen abgestimmt hatte letztens.

Gruß

Hmmm....ich habe noch meinen kaputten Motor in der Garage stehen. Riss im Motorblock. Der hat einen Turbolader mit ein paarhundert Kilometer drauf und einen Abgaskrümmer der ebenso quasi neu ist. Dazu steh ich und das sieht man auch!!
Ist ein originaler K03s (KKK).
Die Rechnung vom April oder so für den Lader müsste ich auch noch haben. Die für den Krümmer leider nicht, war aber original Audi. :-)
Da mein TT jetzt leider weg ist, brauche ich den auch nicht mehr aufheben. Kannst ja wenn Du magst mal einen Vorschlag machen.

Grüße,
MM

@micromaster...das angebot hört sich super an aber ich wollte wenig geld ausgeben weil ich die möglichkeit habe auch einen defekten lader instandzusetzen...denke ja nicht das du dein lader für unter 100 euro loswerden willst😁...oder doch?😁...mfg tt-adri

Hallo Adri,

also unter 100 Euro geht wirklich nicht. :-)
Der Lader hat irgendwas zwischen vier und fünfhundert gekostet. Und das im Austausch. Der Abgaskrümmer ca. 200 Eur. Echt bitter...
Die Hälfte, also 350 für beides zusammen sollten daher schon noch kommen und ist denke ich mehr als fair.
Sonst jemand Interesse? Sonst kommt das Paket auf die Bucht. :-)

Gerade geschaut...der Lader hat sogar 577 Euro im Tausch gekostet.
Egal...das Angebot ist gemacht und steht. Wer zuerst kommt malt zuerst.
Grüße,
MM

Deine Antwort
Ähnliche Themen