1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Risse im Mufu-Lederlenkrad

Risse im Mufu-Lederlenkrad

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
an dem Lederlenkrad meines Golfs haben sich nach wenigen Wochen Risse im Leder eingestellt. Da ich keinen Schmuck an den Fingern trage, kann ich mir nur vorstellen, dass das Leder aufgerissen ist. Ich persönlich finde die Oberfläche höchst unansehnlich. Bevor ich jedoch beim Freundlichen reklamiere, wollte ich fragen, wie Eure Lenkräder aussehen? Habt ihr dort ähnliche Macken?

Vielen Dank für Eure Mühe.

Gruß
space78

P.S. : Golf ist 3 Monate alt und ca. 3500 km gelaufen. Es ist also noch etwas früh für Abnutzungserscheinungen.

Beste Antwort im Thema

Ein 122ziger TSI Schalter für 40.000 Euro ? Nicht schlecht...

Stimmt allerdings in dieser Preisklasse sollte das Auto mindestens Panzerklasse 3 und ein carbonbeschichtete Lenkrade haben .. wie kann das Leder auch einfach so kaputt gehen wenn man mit Ringen, Uhren o.ä drüber schrubbelt.

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Er will nur hören, dass VW das Lenkrad bezahlt. Was ihm aber keiner sagen/versprechen kann.

Zitat:

hab es reklamiert und auf garantie bekommen.wollte zwar etwas drauf zahlen und dann das lenkrad vom gtd aber ging nicht weil der airbag nicht passte.

Auch wenn er gepasst hätte, hätte man Dir das gleiche Lenkrad wieder verbaut. Bei VW bekommt man keinen ungleichen austausch. Ansonsten würden das denke ich mehrere versuchen 😉

Zitat:

Er will nur hören, dass VW das Lenkrad bezahlt. Was ihm aber keiner sagen/versprechen kann.

Ja, wir können nur vermuten wodurch der Schaden entstanden ist. Ob der Schaden letztendlich über Garantie/Gewährleistung/Kulanz behoben wird oder nicht entscheiden nicht wir.

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123



Zitat:

hab es reklamiert und auf garantie bekommen.wollte zwar etwas drauf zahlen und dann das lenkrad vom gtd aber ging nicht weil der airbag nicht passte.

Auch wenn er gepasst hätte, hätte man Dir das gleiche Lenkrad wieder verbaut. Bei VW bekommt man keinen ungleichen austausch. Ansonsten würden das denke ich mehrere versuchen 😉

Diese Aussage hatte ich auch.

Jedoch hat es ein Bekannter im AH das hinbekommen. (HL LLR -> R-Line LLR)
Ich habe den neuen Airbag gezahlt.

Wie er das gedreht hat, weiss ich nicht; möchte damit ausdrücken ... mit etwas gutem Willen bekommt man es hin.

ein bekannter im ah kriegt das immer hin...aber bei mir wurde auch schon etwas "verrechnetes" verbaut, obwohl ich in dem ah niemand kannte...

Mal so nebenbei...

Mein Lederlenkrad und Lederschalthebel war im Ver nach 3,5 Jahren und 80.000 km abgegriffen.

Ein Kollege von mir fährt einen amerikanschinen Ford (ca. 10 Jahre alt und bald 200.000 km). An dem Auto war noch nie etwas grosses kaputt und das Leder ist sehr robust. Er trägt selber viele Ringe. Einmal ist er mit meinem Ver gefahren und das Lenkrad sah dann genauso aus wie bei dir auf dem Bild.

Die Materialien bei VW sind eben nicht mehr das Gelbe vom Ei. Kunstleder hier, Alublockmotor da, überall wird gespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen