Risse im Leder
Was kann man da machen
110 Antworten
Zitat:
@conan77 schrieb am 23. Dezember 2020 um 06:44:27 Uhr:
Was kann man da machen
Du bist doch jetzt auch schon etwas länger dabei nicht? Was kann man da machen? Als erstes Forensuche nutzen... 🙂Tadaaaa - Klickmich
Schon mal ein Tipp, es ist gar kein Leder! 😛
Und beim Einsteigen schön den Hintern "über" nicht "auf" die Sitzwange schwingen.
also der Articofehler sollte schon allgemein bekannt sein. Ich glaube der hat es sogar schon in die Kauftipps geschafft.
Die Suchfunktion ergibt z.B. so etwas:
https://www.motor-talk.de/.../sitzbezug-t6927936.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@conan77 schrieb am 23. Dezember 2020 um 06:44:27 Uhr:
Was kann man da machen
Sitzbezug tauschen (lassen).
Kulanz kannst du bei einem über 10 Jahre alten Auto wohl vergessen.
Zitat:
@amdwolle schrieb am 23. Dezember 2020 um 12:07:21 Uhr:
Zitat:
@conan77 schrieb am 23. Dezember 2020 um 06:44:27 Uhr:
Was kann man da machen
Sitzbezug tauschen (lassen).
Kulanz kannst du bei einem über 10 Jahre alten Auto wohl vergessen.
Ich hatte es damals auch einmal auf Teilkulanz geschafft , dann nochmal " kaputt " nichts mehr Kulanz !!
Das ist halt das billige Material. Polyurethan haben die Entwickler bei Daimler von den Controllern nie genehmigt bekommen, das sei zu teuer. So die Aussage meines Schwagers, der in dem Entwicklungsbereich Innenraum gearbeitet hat.
Aber um konstruktiv zu sein: Machen kann man vieles. Man kann es hinpfuschen, den Sitzbezug gegen Original tauschen, dann hast aber das Problem wieder oder bei einem Autosattler nachhaltig machen lassen. Es gibt auch die Möglichkeit, das zu flicken, mit einer Spezialflüssigkeit. Ich würde beim Sattler da was machen lassen, entweder Stoff oder Leder, aber ist dann eben beides nicht mehr Original, aber haltbar.
Sitzbezug tauschen (lassen).
Kulanz kannst du bei einem über 10 Jahre alten Auto wohl vergessen.
Und wie sieht’s bei einem Wagen aus dessen alter 8 11/12 Jahre alt ist? 🙂
Hi,
habe es bei mir damit repariert.
COLOURLOCK Flüssigleder 7 ml Farbe F034 schwarz
https://www.google.com/search?...
Gruss hofnarr
„Flüssigleder“
die Welt ist doch verrückt geworden.
Aber wenn es funktioniert spricht da sicher nichts gegen. Günstige Lösung
Mal kurz was anderes Was würdet ihr hiermit machen ??
Könnte man das Teil vill aufbereiten oder so ??
Gebraucht bei eBay ist nichts im guten Zustand
Alles voller Kratzer
Zitat:
@conan77 schrieb am 1. Januar 2021 um 14:24:32 Uhr:
Mal kurz was anderes Was würdet ihr hiermit machen ??Könnte man das Teil vill aufbereiten oder so ??
Gebraucht bei eBay ist nichts im guten Zustand
Alles voller Kratzer
Sag mal, was hast du denn da für ein Wrack gekauft? Da ist ja alles im Eimer...
Neue gebrauchte Leiste kaufen und austauschen. Fertig.
Das ist noch nicht alles: beim Gaspedal sind die NockenPunkte ab
2 meiner amg Felgen haben diese Blasen drauf
also die Zierleiste kostet 141 euro Neu bei Mercedes naja weshalb das so teuer sein muss.
Ob Mercedes so nett ist und das Teil direkt vor Ort ohne zusatzkosten austauscht das wäre hammer muss ich mal fragen?