Risse im Holzdekor ?

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Phaeton Gemeinde,

ich bin neu hier, lese aber Eure Blogs schon seit einiger Zeit. Ich fahre den V10 TDI Baujahr 04.
Folgendes Problem wollte ich kurz schildern, nach dem Kälteeinbruch auch im Rheinland :-) stand mein gutes Stück
draussen, weil die Garage anderweitig belegt war. Nun habe ich plötzlich Risse in meinem Holzdekor vorne, in dem Stück wo sich die Uhr befindet und das längliche Stück über dem Handschuhfach ist jeweils gerissen, bzw. gebrochen, Ist jemandem so ein Problem bekannt. oder weiss jemand wie man damit umgehen kann (Garantiefall. Kulanz o.ä. ?) Es sieht jedenfalls sehr unschön aus. Danke und Gruß Jürgen

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist bei Volkswagen bekannt und war Teil einer Werkstattaktion , bei dem die betroffenen Holzteile ausgewechselt wurden. Ob die das jetzt noch auf Kulanz/Garantie auswechseln , weis ich nicht.

Im gleichen Zuge solltest du die schwarzen Hochglanzbeschichtungen aussen an deinen Türen auf Blasenbildung untersuchen. Autos , die das "Holzproblem" hatten , hatten meistens auch das "Blasenproblem".....

Grüße
dsu

31 weitere Antworten
31 Antworten

Vielleicht wurde diese Frage schon gestellt:
Ist es das Holzdecor oder nur die "Lackschicht" drüber?

Ich habe ebenfalls einen Riss - ca. dort wo die Uhr ist.
Habe es aber so gelassen - in der Nacht sieht man es eh nicht 😉

Die meisten Risse, tauchen wohl in der Lackschicht auf. Der Riss der sich bei mir an der Fahrerseite zeigt ist aber auf das Holz durchgeschlagen.

Ich denke, daß der Händler einen entsprechenden Einfluss auf die Kulanz hat.
Meiner hat sich entsprechend mühe gegeben.

Ich finde es lächerlich, wenn man in diesem vorliegendem Fall die Frage der Kulanz von der Kilometerleistung abhängig macht. 😠

So kann sich der 🙂 dann seine Kunden madig machen. 😁

Einfach klasse diese Kundenbindungsabwehrmöglichkeit. 😛

Momo

Ähnliche Themen

Das sehe ich genau so, ich sehe da auch keinen Zusammenhang zwischen Laufleistung und dem Holzdecor.
Ich fahre mittlerweile seit Jahrzehnten Autos mit Holzdecor,und habe dies bisher noch nicht erlebt, selbst
nicht bei einem Oldtimer ...

Beim Touareg hatten wir das auch. Das erste mal bei kräftigen Minustemperaturen auf der Straße geparkt und am nächsten Morgen war ein Sprung im Holz.

Eindeutig ein Fertigungsfehler, der auch ohne großen Aufwand behoben wurde.

Momo

Heute waren wieder weitere Stellen gerissen, das Holz wimmelt inzwischen von diesen Blessuren.
Naja, ich hoffe daß nach dem Austausch das ganze erledigt ist...

Ich weiß, das Thema ist alt...

Hat schon jemand Erfahrung mit den Rissen und einer Gebrauchtwagengarantie gemacht?

Bei mir ist das Holz heute Nacht (~-20°C) beginnend unter der Armlehne zu den Getränkehaltern gerissen...

Gruß,
Henrik

Hi Henrik,

mir sind auch - ganu zufällig - nach einer kalten Winternahct, in der der Wagen draussen stand einige Rissem im Holz (Umrahmung Schalthebel) aufgefallen.

Daher würd emich es auch interessieren, wenn die Gebrauchtwagengarantie da einspringen würde...

Skowi

Ich habe das gleiche Problem. Risse in der Kulisse um die Cupholder.
VW lehnt eine Kulanz ab, zumindest was der Freundliche sagt, ich habe noch eine Anfrage bei der GMD gemacht, die dann von VW beantwortet wurde, die mich wieder an den Freundlichen verweisen. Service geht anders.

Der Austausch der Holzverkleidung (Pappelmaser) soll übrigens 1.151,00 EUR kosten (allein die Holzverkleidung kostet schon 668,00 EUR netto). Bei dem Preis ist klar, dass VW hier die Kulanz eindampft und keinen Materialfehler einräumt.

Ich glaube es ist Zeit für eine konzertierte Anfrage bei VW...

PS: Und das beste ist, meine Diva ist Bj 02/2009, also gerade drei Wochen über die Kulanzfrist bei VW...

Ihr seid nicht allein, siehe hier. 🙁

Hallo, bin neu hier.
Habe meinen Dicken geleast. Bei der Rückgabe wurden auch Risse im Holzdekor festgestellt, die mir vorher nicht aufgefallen sind (Rückgabe Februar 2017).
Händler klagt jetzt darauf, dass ich die Kosten übernehme.

Wer hab noch Erfahrungen mit den Rissen. Das ist doch ein Fertigungsfehler, oder?

An welchen Stellen sind denn Risse? Holzdekor ist ja reichlich im Phaeton.

LG
Udo

Die Risse befinde sich überwiegend im Bereich vor und neben den Becherhaltern.

Also Mittelkonsole und Becherhaltern vorne

Deine Antwort
Ähnliche Themen