Risse im Aufstelldach Marco Polo

Mercedes V-Klasse

Hi,

hat von euch auch jemand solche Risse im Aufstelldach?

Ist auf beiden Seiten im vorderen Bereich.

Beste Antwort im Thema

So, jetzt hat es mich auch erwischt, quasi von jetzt auf gleich (innerhalb von 4 Wochen) ca. 50 kleine Lackblasen auf dem Ausstelldach. Man konnte beim Entstehen zuschauen, mittlerweile ist das ganze Dach übersät. Sofort Termin bei der Niederlassung bekommen, Schadensaufnahme (EZ: 02/2019). Der Meister kannte sich aus, stellte sofort den Garantieantrag, bekomme dann irgendwann ein komplett neues Dach. Interessant: Die Ursache liegt beim "zu frischen" Verwenden der Dächer bei Mercedes, d.h. die GFK-Hülle muss erst vernünftig ausgasen, bevor lackiert wird. Mein Händler geht jetzt folgendermaßen vor: Neues Dach wird bestellt und zunächst mehrere Tage in der Lackierhalle erwärmt, dann wird eine spezielle Spachtelmasse aufgetragen, die ein nachträgliches Ausgasen verhindern soll. Erst dann wird lackiert. Einbau neues Dach dauert dann zwei Tage.sie haben bis jetzt 5-6 Dächer auf diese Weise neu installiert, bisher sind diese ohne Beanstandungen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen bei der Durchsetzung von Ansprüchen.

848 weitere Antworten
848 Antworten

Zitat:

@Adria_No schrieb am 9. Mai 2023 um 16:56:39 Uhr:


Vielleicht einfach Folieren und nicht mehr daran denken?

Naja. Dann kannst du die Blasen auch mit dem Lackstift einfach überlackieren wenn sie aufgegangen sind … ??

Ich meinte nachdem das Dach neu ist.

Hallo allerseits,
wie lange kann es eigentlich dauern, bis diese Blasen sich offenbaren? Unserer ist jetzt bald 4 Jahre alt und noch nirgends etwas zu sehen, auch keine Risse.
Gruß

Zitat:

@PirelliLA6V schrieb am 9. Mai 2023 um 21:13:07 Uhr:


Hallo allerseits,
wie lange kann es eigentlich dauern, bis diese Blasen sich offenbaren? Unserer ist jetzt bald 4 Jahre alt und noch nirgends etwas zu sehen, auch keine Risse.
Gruß

Bei mir kamen die ersten Blasen nach 4 Wintern in März diesen Jahres, MP hat EZ 12/2019 also 3 1/2 Jahre alt, meine Farbe ist graphitgrau metallic. Hatte auch gedacht, ich bleibe verschont, aber war nix ...

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen

Das Riss an unserem Dach hat erste Hilfe bekommen.

Wenn der Bootbauer Zeit hat, wird das ganze von innen verstärkt, schön geschliffen und lackiert. Hoffentlich halt die Reparatur und das Dach daneben gut solange.

Blasenbildung habe ich nur unter dem Gumidichtung, wo es immer im Wasser steht.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Mein Tipp : Nach Wäsche des MP nicht aufs Dach schauen - macht schlechte Laune !

Nach der Reparatur der Risse in 2021 im vorderen Bereich die neben der Reparaturstelle erneut auftraten(2022) haben wir nunmehr auch im Heckbereich Risse im Dach. Das Dach zerstört sich auch bei Nichtgebrauch. Das Verhalten von Daimler Benz im Kulanzbereich ist skandalös um es freundlich auszudrücken. Noch skandalöser allerdings ist der Umstand, dass der Zulieferer offensichtlich nicht in der Lage zu sein scheint ein fehlerfreies, haltbares Dach zu liefern. Das Risiko im Fall eines Tausches erneut ein fehlerhaftes Dach zu bekommen ist offensichtlich erheblich. Weitere Reparaturversuche mit Kevlar- oder Carbonmatten werde ich sein lassen das funktioniert bei meinem Dach nicht.
Es ist quasi nicht reparierbar - ein Austausch für den schlanken Betrag von ca 9000 Euro mit Risiken behaftet.
Mein Händler meinte zu mir ich solle mir doch einen neuen Marco Polo bestellen. Das ist eine Stufe der Realitätsverweigerung und Ignoranz der mich sprachlos zurücklässt.

MP aus 2017
50.000 km
Kulanzantrag abgelehnt 2021

Grüße dentus

Img
-dsc0710
-dsc0712

Ich bin bisher verschont geblieben (EZ 11.2021) #holzklopf. Meiner ist graphitgrau und steht bei Nichtgebrauch zum Glück überwiegend dunkel in einer trockenen Scheune.

Ist Eurer Erfahrung nach der klassische Laternenparker-MP (Sonne / Eis / Regen) häufiger betroffen?

Weil du gerade schreibst nach dem Waschen nicht aufs Dach schauen.
Fährst durch die Waschanlage? Die sind ja auch nicht immer so schonend. Vielleicht ist das ein Problem?

Meiner ist 6.2021, bis jetzt ist das Dach in Ordnung.

Grüße

Ich würde ernsthaft darüber nachdenken, einen Gutachter zu bestellen und das Ganze vor Gericht bringen. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, sollte der Aufwand überschaubar sein.

Zitat:

@S-line 22 schrieb am 7. Juni 2023 um 12:49:23 Uhr:


Ich bin bisher verschont geblieben (EZ 11.2021) #holzklopf. Meiner ist graphitgrau und steht bei Nichtgebrauch zum Glück überwiegend dunkel in einer trockenen Scheune.

Ist Eurer Erfahrung nach der klassische Laternenparker-MP (Sonne / Eis / Regen) häufiger betroffen?

Meiner ist EZ 12/2019 und auch graphitgrau und steht meistens in der TG. Hat leider nicht geholfen. Nach gut drei Jahren kamen ca. 20 Blasen und feine Haarrisse im Lack. Bisher will Mercedes nur 50% Kulanz gewähren. Wir diskutieren weiter mit der Niederlassung und eskalieren mit Hilfe des AutoBild Artikel

Zitat:

@Skeeper schrieb am 7. Juni 2023 um 13:04:47 Uhr:


Weil du gerade schreibst nach dem Waschen nicht aufs Dach schauen.
Fährst durch die Waschanlage? Die sind ja auch nicht immer so schonend. Vielleicht ist das ein Problem?

Meiner ist 6.2021, bis jetzt ist das Dach in Ordnung.

Grüße

Seit 3,5 Jahren ausschliesslich Handwäsche aber hat auch nichts gebracht. Werde in Zukunft wohl öfter in die Waschanlage fahren damit ich das Dach nicht anschauen muss.

Danke für die Antworten,

btr. Waschanlage : Mein MP wurde bei jedem Service im Hause Daimler durch die Waschanlage gefahren. Nur ich hatte Bammel wegen der Markise und wasche am Waschplatz mit Hochdruck. Thema Hitze und UV Strahlung - DAS IST ein Camper. Das dieses Dach sehr heiss werden kann ist selbstverständlich. Und nein, meine Frau hat die Dessous nicht auf dem Bett liegen lassen als ich das Dach geschlossen haben :-) Spass Beiseite.
Ich habe mir eine Neuvorlage ( Eskalation ) via Auto Bild Artikel auch schon überlegt, bin mir aber unklar darüber wie ich da ansetzen soll.

dentus

Der Dach Austausch ist auf jeden Fall auch keine ideale Lösung. Alles leidet dadurch schon sehr. Unser „Fahrzeug“ ist dabei stärker gealtert als durch 5 Jahre Nutzung. Ich meine damit im wesentlichen das „Zelt“. MB bekommt das einfach nicht so gut hin wie Westfalia, die müssten eigentlich alle dort gemacht werden.

Gruß N

Das befürchte ich auch. Danke für die Bestätigung.

dentus

Zitat:

@911-50 schrieb am 7. Juni 2023 um 17:31:33 Uhr:


Der Dach Austausch ist auf jeden Fall auch keine ideale Lösung. Alles leidet dadurch schon sehr. Unser „Fahrzeug“ ist dabei stärker gealtert als durch 5 Jahre Nutzung. Ich meine damit im wesentlichen das „Zelt“. MB bekommt das einfach nicht so gut hin wie Westfalia, die müssten eigentlich alle dort gemacht werden.

Gruß N

MPH 250D 4matic Airmatic 09/2021
Das kann ich nicht so bestätigen, es hängt von der Werkstatt ab. Bei mir musste das Dach komplett demontiert entlackt und neu lackiert werden. Eine totale Aktion. Hat 14 Tage gedauert. Das Dach wurde demontiert, alle Einbauteile entfernt einschließlich Glasschiebedach und zum Lackieren geschafft. Wurde super gemacht Zeltbalg ohne Mängel montiert, hätte ich nicht gedacht. Aber die konnten das. Ist die Frage, wie oft die Werkstatt das schon gemacht hat….

Deine Antwort
Ähnliche Themen