Risse im Aufstelldach Marco Polo

Mercedes V-Klasse

Hi,

hat von euch auch jemand solche Risse im Aufstelldach?

Ist auf beiden Seiten im vorderen Bereich.

Beste Antwort im Thema

So, jetzt hat es mich auch erwischt, quasi von jetzt auf gleich (innerhalb von 4 Wochen) ca. 50 kleine Lackblasen auf dem Ausstelldach. Man konnte beim Entstehen zuschauen, mittlerweile ist das ganze Dach übersät. Sofort Termin bei der Niederlassung bekommen, Schadensaufnahme (EZ: 02/2019). Der Meister kannte sich aus, stellte sofort den Garantieantrag, bekomme dann irgendwann ein komplett neues Dach. Interessant: Die Ursache liegt beim "zu frischen" Verwenden der Dächer bei Mercedes, d.h. die GFK-Hülle muss erst vernünftig ausgasen, bevor lackiert wird. Mein Händler geht jetzt folgendermaßen vor: Neues Dach wird bestellt und zunächst mehrere Tage in der Lackierhalle erwärmt, dann wird eine spezielle Spachtelmasse aufgetragen, die ein nachträgliches Ausgasen verhindern soll. Erst dann wird lackiert. Einbau neues Dach dauert dann zwei Tage.sie haben bis jetzt 5-6 Dächer auf diese Weise neu installiert, bisher sind diese ohne Beanstandungen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen bei der Durchsetzung von Ansprüchen.

848 weitere Antworten
848 Antworten

Zitat:

@MMMK schrieb am 27. Februar 2023 um 02:37:17 Uhr:


Hallo Zusammen

Danke für die viele hilfreiche Beitrags was ich seit lange lesen konnte.
Leider ist es so weit, dass ich fragen soll.

Wie kann man das Aufstelldach demontieren, wie grosses aufwand wäre es austauschen? Oder wäre es besser am Auto lassen, so reparieren?
Vielen Dank für die Hilfe.
Liebe Grüsse
Mik

Moin,
ich schätze den Aufwand sehr hoch und relativ komplex ein, selbst für die Fachwerkstatt herausfordernd. Es gehen anscheinend auch gerne Dinge wie z.B. die Keder mit denen das Zelt befestigt ist kaputt und müssen folglich ersetzt werden. Die Dachschienen bekommt man in einem Stück gar nicht ab, werden immer neu bestellt.
Also wenn Reparatur, dann am Fahrzeug!
Gruß N

PS: ich hole unseren heute Nachmittag oder morgen früh ab, bin gespannt

Vielen Dank!

Dann wird zuerst am Fahrzeug repariert 🙁
Beide Seite verstärkt.
Evt mit Glas/Carbon/kevlar fasern, oder einfach mit geklebte Alu. Wie hier schon gelesen, soll ganze Länge verstärken.

Wenn Dach demomtage-motage einfacher wäre, hâtte ich ein gebrauchte richtig verstärkt, und das montiert.

Gruss Mik

Unser Dach hatte nur kleine Bläschen unter der Dichtung (verdeckt). Wir haben aber einen Schiebedach Ausschnitt. Ich kann fragen, ob die Werkstatt das abgibt, vermute jedoch, dass MB das behalten will.

Zitat:

@Walde schrieb am 25. Februar 2023 um 12:15:29 Uhr:



Zitat:

@911-50 schrieb am 25. Februar 2023 um 11:59:38 Uhr:


Moin Walde,
das Teil direkt oberhalb der Windschutzscheibe gehört doch gar nicht zum Dach und wird vermutlich auch nicht aus GFK gefertigt sein, daher ist ein Lackierung doch ok.
Gruß N

Nein, es ist direkt vor der Schiebedachaussparung, also GFK

jetzt bekomme ich ein neues Dach. Laut Werkstatt wird es Roh geliefert und anschließend lackiert. Laut Ihm kam kein Kunde das zweite mal. Hoffentlich wird es bei mir auch so sein.

Ähnliche Themen

Der Kunde kommt kein zweites Mal weil er aufgegeben hat ;-)
Auch bei meinem kam Dach roh, wurde vor Ort lackiert. Gebracht hat es nix……..

Moin,
wir haben unser neues Dach bekommen. Leider wurde es trotz meines Hinweises, das es schwarz ist, in Wagenfarbe lackiert🙁
Auffällig ist, dass es weniger stark nach Harz riecht.
Gruß N

Für die Betroffenen. Hat’s auf die Titelseite der der Autobild geschafft.
Kann in der App gekauft werden für nen Euro.

Artikel ist recht allgemein gehalten aber Mercedes gibt Probleme zu.

Anfang ist es jedenfalls

Img

Mein neues Dach wird zu 100 % von MB übernommen. ist doch wenigstens was....EZ9/20

Aber was nutzt es? Es scheint ja technisch und ursächlich ungelöst!
Also warum 2,3,x mal austauschen wenn die Blasen wieder kommen?? Irgendwie auch sinnfrei

5/24 läuft unsere Garantie ab. Da werde ich nen Monat vorher nochmal alles genau betrachten und bemängeln.

Hoffe das bis dahin die Dächer nochmal optimiert werden.

Mehrere Austauschdächer würde ich auch nicht haben wollen bei den eher durchwachsenen Erfahrungen in meiner NL was Service und Größe und nicht erlaubter Hunde Transport im Ersatz Kangoo angeht.

Zitat:

@rlhro schrieb am 15. Februar 2023 um 13:31:17 Uhr:


Es hieß, dass im Produktionsprozess etwas verändert wurde. Tatsächlich haben wir dieses Mal auch nicht die typischen kleinen Bläschen gehabt, sondern eine große Blase/Delle.
Ich hoffe, dass es nun das „finale“ Dach sein wird. Man liest auch weniger von neuen Besitzern, dass ihnen etwas auffällt.

Wenn ich es richtig verstehe, erhalte ich obendrein eine 24-monatige Garantie auf das neue Dach, durch meinen Eigenanteil an der Kulanzreparatur.

Wir stehen zudem im Jahresverlauf vor einem Fahrzeugwechsel. Ich möchte unseren Marco Polo Horizon in einem einwandfreien Zustand an den neuen Besitzer oder Besitzerin übergeben.

Unser Dach wurde nun zum vierten Mal getauscht, erstmalig mit eigenen Kosten. Es wurde 100 % Kulanz auf Material, 50 % Kulanz auf die Arbeitsleistung gewährt.

Wir haben ~1.970 € gezahlt, inkl. Wechsel eines der beiden Hubzylinder vom Dach. Dieser war undicht/korrodiert.
Hat wieder knapp drei Tage gedauert.

Somit hast du jetzt 2 Jahre Garantie und Ruhe?

Naja das Material ist ja ohne Zuzahlung also ohne neue Gewährleistung. Nur auf die Arbeit muss es 1 Jahr Gewährleistung geben. Garantie ist das nie.

Zitat:

@Adria_No schrieb am 7. Mai 2023 um 20:32:35 Uhr:


Somit hast du jetzt 2 Jahre Garantie und Ruhe?

Garantie ist es nur wenn man auch das Teil komplett bezahlt.

Vielleicht einfach Folieren und nicht mehr daran denken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen