Risse im Aufstelldach Marco Polo
Hi,
hat von euch auch jemand solche Risse im Aufstelldach?
Ist auf beiden Seiten im vorderen Bereich.
Beste Antwort im Thema
So, jetzt hat es mich auch erwischt, quasi von jetzt auf gleich (innerhalb von 4 Wochen) ca. 50 kleine Lackblasen auf dem Ausstelldach. Man konnte beim Entstehen zuschauen, mittlerweile ist das ganze Dach übersät. Sofort Termin bei der Niederlassung bekommen, Schadensaufnahme (EZ: 02/2019). Der Meister kannte sich aus, stellte sofort den Garantieantrag, bekomme dann irgendwann ein komplett neues Dach. Interessant: Die Ursache liegt beim "zu frischen" Verwenden der Dächer bei Mercedes, d.h. die GFK-Hülle muss erst vernünftig ausgasen, bevor lackiert wird. Mein Händler geht jetzt folgendermaßen vor: Neues Dach wird bestellt und zunächst mehrere Tage in der Lackierhalle erwärmt, dann wird eine spezielle Spachtelmasse aufgetragen, die ein nachträgliches Ausgasen verhindern soll. Erst dann wird lackiert. Einbau neues Dach dauert dann zwei Tage.sie haben bis jetzt 5-6 Dächer auf diese Weise neu installiert, bisher sind diese ohne Beanstandungen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen bei der Durchsetzung von Ansprüchen.
848 Antworten
Ich frage mich, ob es eine Option wäre, den Schaden bei einem Bootsbauer beheben zu lassen. Die sind immerhin Profis, wenn es um gfk geht. Nur so ein Gedanke...
Und im Winter dürfte dort die Auslastung tendenziell geringer sein, was dem Preis zugute kommen könnte. Bis dahin könnte man den Schaden versiegeln, damit keine Feuchtigkeit aufgenommen wird.
Hallo zusammen,
in meinem Fall (MPA, ca 48 tkm, EZ 7/2017) sind es deutlich weniger Bläschen als bei den anderen Fällen von Euch mit Fotos. Vielleicht nicht mal eine Handvoll auf unserem Dach, davon ein bis zwei Harzflecken. Bis dato gab es dazu zwei Termine, Ende Mai und jetzt im Rahmen Dachbett-Rückruf.
Mein Vreundlicher rät mangels Masse abzuwarten und beruhigt „das sei über eine längere Garantie auf den Lack abgedeckt“, als ich ihn auf die demnächst ablaufende Zweijahresgarantie angesprochen habe.
Da es mir am Ende um ein langlebiges und funktionierendes Aufstelldach geht, spielt hier die Optik mit ein bis zwei Bläschen eher eine untergeordnete Rolle. Ich würde das jetzt laufen lassen und ein bis zwei Mal im Jahr auf Bläschen checken. Was meint ihr?
Viele Grüße
Stephan
Ich würde mich nicht auf eine angebliche "Lackgarantie" verlassen. Das wird durchaus Diskussionen geben nach Ablauf der Garantie. Also wenn eine Beanstandung vorliegt, auf JEDEN Fall innerhalb der Garantiezeit beanstanden. Das ist deutlich sicherer bzgl. der Abwicklung.
Gruß
Befner
Längere Garantie auf Lack? Sehr witzig! Die gibt es nicht! Da will sich wohl jemand vor Arbeit drücken. Was es gibt ist eine Garantie gegen Durchrostung von innen nach außen. Auch wenn das Aufstelldach viel macht, rosten tut es nicht. Termin vereinbaren und richtig prüfen bzw. bearbeiten lassen!
Viel Erfolg
Leo
Ähnliche Themen
Ich sehe das wie @Befner! Auf jeden Fall VOR Ablauf der 2-Jahres-Frist offiziell reklamieren und den Fall protokollieren lassen! Und schon gar nicht mündlich auf irgend eine andere Garantie verweisen lassen.
Bei mir wurde zwischenzeitlich ein neues Dach verbaut.
Es öffnet und schließt sauber, daher gehe ich mal davon aus, dass die Scharniere richtig eingestellt wurden.
Leider wurde der Faltenbalg nicht richtig ausgerichtet.
Die Naht des Balgs im Heckbereich wurde nicht mittig ausgerichtet. Das Ganze zieht sich dann durch ... eine Seite ist bei geöffnetem Dach deutlich staffer als die andere und die beiden rechteckigen Fenster vorne oben im Stoff sind nicht in gleicher Position. Eines ist deutlich weiter vorne und spannt / wirft eine Falte, das andere dementsprechend weiter hinten. Bilder 1+2
War das bei einer/einem von euch auch so?
Wie ist der Faltenbalg denn in der oberen Schiene befestigt? (Ich konnte weder außen noch innen Schrauben erkennen). Unten ist das Ganze ja von innen geschraubt ...
Der beige Stoff wurde bei der Montage innen auch an diversen Stellen beschmutzt - der Händler hat eine Aufbereitung angeboten.
Nun ist ja eine der Lagen laminiert/imprägniert --> wie verhält sich die Imprägnierung, wenn da von innen ein Aufbereiter mit Schaum oder sonstigem Reinigungsmittel rangeht? Nicht dass nachher der schöne Stoff undicht wird.
Reklamiere es und lass den Faltenbalg neu richten. Oben ist der der Stoff in die Leiste mit einem Keder geklemmt.
Bei unserem Marco Polo wurde vor 2 Wochen das Aufstelldach gewechselt. Wir hatten auch einige Blasen auf dem Dach und die Garantie ist im Juni abgelaufen, deswegen jetzt der Wechsel.
Leider gast das neue Dach noch so stark aus dass man es kaum drin aushält. Selbst beim Fahren bekommt man Kopfschmerzen und einen gereizten Hals. Kennt das jemand von denen die schon ein neues Dach haben?
Einen deutlichen Geruch kann ich auf jeden Fall bestätigen. Kann aber nicht sicher sagen, ob das vom neuen Dach selbst oder der verwendeten Dichtmasse für das Schiebedach, die Schieben oder Schraube kommt ...
Hatte das Dach am Wochenende immer wieder tagsüber geöffnet und auch das Schiebedach auf - bisher nur wenig Besserung. Mal schauen wie lange sich der Geruch hält.
Ich habe heute auch Bescheid bekommen, dass das Dach aufgrund von Blasenbildung gewechselt wird.
Bj Sept. 2017
Termin ist im November.
Könnt ihr bitte mal Bilder „eurer“ Blasen hochladen. Also die bei denen das Dach erneuert wird. Würde mich mal interessieren.
Zitat:
@Vansolution447 schrieb am 31. August 2019 um 11:43:10 Uhr:
Könnt ihr bitte mal Bilder „eurer“ Blasen hochladen. Also die bei denen das Dach erneuert wird. Würde mich mal interessieren.
Hier mal ein paar Eindrücke der Blasenbildung
Ich habe gerade auch bei meinem einen Riss vorne entdeckt. Ich fahre morgen mal zum freundlichen und werde vorstellig. Bläschen sind auch einige da.
EZ 11/2016
42.000km
Gekauft 03/2017 also ein halbes Jahr aus der Garantie raus
Zitat:
@msch67 schrieb am 4. September 2019 um 10:56:42 Uhr:
Zitat:
@Vansolution447 schrieb am 31. August 2019 um 11:43:10 Uhr:
Könnt ihr bitte mal Bilder „eurer“ Blasen hochladen. Also die bei denen das Dach erneuert wird. Würde mich mal interessieren.Hier mal ein paar Eindrücke der Blasenbildung
Und Dach ist bzw. Kommt bei dir neu?