Risse im Aufstelldach Marco Polo
Hi,
hat von euch auch jemand solche Risse im Aufstelldach?
Ist auf beiden Seiten im vorderen Bereich.
Beste Antwort im Thema
So, jetzt hat es mich auch erwischt, quasi von jetzt auf gleich (innerhalb von 4 Wochen) ca. 50 kleine Lackblasen auf dem Ausstelldach. Man konnte beim Entstehen zuschauen, mittlerweile ist das ganze Dach übersät. Sofort Termin bei der Niederlassung bekommen, Schadensaufnahme (EZ: 02/2019). Der Meister kannte sich aus, stellte sofort den Garantieantrag, bekomme dann irgendwann ein komplett neues Dach. Interessant: Die Ursache liegt beim "zu frischen" Verwenden der Dächer bei Mercedes, d.h. die GFK-Hülle muss erst vernünftig ausgasen, bevor lackiert wird. Mein Händler geht jetzt folgendermaßen vor: Neues Dach wird bestellt und zunächst mehrere Tage in der Lackierhalle erwärmt, dann wird eine spezielle Spachtelmasse aufgetragen, die ein nachträgliches Ausgasen verhindern soll. Erst dann wird lackiert. Einbau neues Dach dauert dann zwei Tage.sie haben bis jetzt 5-6 Dächer auf diese Weise neu installiert, bisher sind diese ohne Beanstandungen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen bei der Durchsetzung von Ansprüchen.
848 Antworten
Hallo zusammen,
mein Marco Polo Activity EZ 12/2017 und rund 39.000 km hat nun auch einige Blasen auf dem Dach.
Habe mir gestern nach der Waschanlage zufällig das Dach angesehen, um zu prüfen ob der Vogelschiss komplett abgewaschen wurde und dann die Bläschen entdeckt.
Muss sowieso zum Händler wegen dem Rückruf "Dachbett prüfen / Korrosion an Scharnieren".
An den Scharnieren ist tatsächlich von oben bereits Korrosion zu erkennen ...
Grüße,
sflori
Auch bei mir Blasen auf dem Aufstelldach, mindestens 30 Stück gefunden :-((
Mal sehen was der Freundliche sagt.......
Zitat:
@msch67 schrieb am 28. Juni 2019 um 10:36:23 Uhr:
Auch bei mir Blasen auf dem Aufstelldach, mindestens 30 Stück gefunden :-((
Mal sehen was der Freundliche sagt.......
Ich habe das gleiche Problem. MP aus 2017... Das GFK Dach wird bei mir erneuert. Passiert dann gleichzeitig mit dem Matratzenaustausch.....
Der W447 läuft echt super. Bin wirklich begeistert. Aber jede Menge Probleme mit den Westfalia Ausbauten...
Frank
Ähnliche Themen
Wird das Dach bei Mercedes oder Westfalia getauscht? Wie lange dauert das bei Dir?
Ich bin etwas besorgt ob diese komplexe Arbeit von normalen Mercedes Werkstätten in Perfektion ausführbar ist.....
Generell läuft bei mir der 447 und auch alles von Westfalia super! Bis auf die Blasen alles perfekt!!
Ich habe da die gleichen Bedenken. Das macht bei mir Mercedes. Im Moment warte ich auf einen Termin. Der Meister geht wohl von einer Woche aus...
Das GFK dach wird wohl unlackiert geliefert und muss noch lackiert werden...
Ich habe auch lange überlegt ob ich es überhaupt machen lasse da man diese Lackfehler auf dem Dach kaum sieht und ich eine Photovoltaikplatte verklebt habe aber beim Wiederverkauf wäre der Wertverlust sicher erheblich. Die Garantie läuft auch ab und ich habe keine Ahnung ob im laufe der Zeit noch mehr Blasen dazukommen.
Frank
Puuuuh, unlackiert und dann sollen die komplexen Arbeiten auch noch von komplett mit diesem Fahrzeug unerfahrenen Mitarbeitern gemacht werden.......das macht mir Angst!!!
Hallo zusammen,
war heute beim Händler. Es wurden Bilder von den Blasen gemacht und er meinte, dass er noch heute einen TIPS Fall anlegen wird. Eine Rückmeldung bekomme ich dann wohl Anfang kommender Woche.
Oder gibt es bereits ein TIPS Dokument zu den Blasen unter dem Lack?
Grüße,
sflori
Darin steht, dass je nach Beanstandung Kontakt mit dem Werk aufgenommen werden muss mit Bildern. Das wird der Händler nun tun...
Gruß
Befner
Meins muss auch wegen Blasen erneuert werden 🙄
Zudem sinkt es bei den aktuell hohen Temperaturen ziemlich nach GFK im Innenraum. Ist mir bis jetzt bei keinem anderen aufgefallen. Wobei meiner das Schiebedach hat, also das Material des Dachs im Ausschnitt quasi offen ist.
Hat das schon mal jemand bei seinem bemerkt?
Also meiner (hat auch das Schiebedach) hat im ersten Jahr bei hohen Temperaturen auch gestunken. Das war aber definitiv die Matratze wenn das Dach zu ist und durch die Sonne aufgeheizt wird. Wenn das dach offen ist kann die Sonne soviel darauf brennen wie sie will. Nimm mal die Matratze raus und schau ob das immer noch stinkt....
Meine Matratze wir ja jetzt auch getauscht. Vielleicht hängt das irgendwie zusammen und es kommt bei hohen Temperaturen zu irgendwelchen „Ausdünstungen“.
Frank
Meine Matratze ist schon neu und es stinkt immer noch. Kann schon sein das es zusammen hängt, die Feuchtigkeit in der alten Matratze sorgt ja such sicher für höhere Feuchtigkeit im Dach. Gruß Oli
Als Antwort auf den TIPS Fall kam eine Arbeitsanweisung --> Dach tauschen.
Das neue Dach und die Teile für den Rückruf Korrosion wurden wohl alle bestellt, einen Liefertermin gibt es aber noch nicht.
Hallo zusammen, ich habe ein 'neues Thema' erstellt, da ich geglaubt habe, ich sei der Einzige mit einem solchen Problem - leider falsch !
https://www.motor-talk.de/.../...bdach-vorn-links-rechts-t6657613.html
Welche Erfahrungen habt Ihr im Verlauf der Behebung des Schadens (z.B. keine Garantie) gemacht ?
Gibt es 'Langzeiterfahrungen', wenn der Schaden nicht behoben wird ?
vielen Dank