Risse/Abnutzungen im S-Line Kunstleder
Hey zusammen,
mir ist letztens aufgefallen, dass meine Kunstleder S-Line Sportsitze (Audi A3 8Y) schon ziemlich starke Abnutzungen haben – vor allem auf der linken seite vom Fahrersitz (der Rest sieht ziemlich ok bis gut aus würde ich sagen), siehe Foto. Der Wagen hat erst 77.000 km drauf.
Ist das normal bei der Laufleistung? Kann man da noch was retten oder aufbereiten lassen? Vielleicht mit Smart Repair oder was Ähnlichem?
Mich stört das ehrlich gesagt sehr, bin da ziemlich pingelig. Auch wegen einem möglichen Verkauf später wäre das natürlich nicht so schön.
Danke schon mal für eure Tipps!
Anbei ein 1-2 Bilder 🙂
PS. Ja ich habe bereits im Forum gestöbert, allerdings keine wirkliche Hilfe gefunden.
Wäre sehr dankbar !
Liebe Grüße
31 Antworten
Zitat:
@AudiNeu2000 schrieb am 14. Mai 2025 um 16:10:48 Uhr:
Einfach auf ein Mikrofasertuch und dann in kreisenden Bewegungen arbeiten ?
Bei kreisförmigen Bewegungen wird den Weichmachern schwindlig. Auftragen nur in U-förmigen Bewegen, abreiben in Zick-Zack-Bewegungen.
Also da ich kein Experte bin, kann ich nur anderen Experten nach plappern.
Wie gesagt, willst du grundsätzlich die Stelle vorher reinigen. Dein "Neuwagen" hat trotzdem Schmutz. Schweiß, Staub etc.
Mikrofasertücher haben da überhaupt nichts zu suchen! Genauso wie starkes reiben!
Ich kann jetzt nur für Colourlock und Ledermax Produkte sprechen, aber da trägt man das mit einem Schwamm leicht auf und reinigt alles und nimmt Reste mit nem Baumwolltuch ab.
Danach wird noch das (Kunst)Leder mit einem Conditioner (aufgetupft) versiegelt - Mikrofaser braucht da in der hinsicht das nicht, ich habe aber für MF noch nen UV Blocker (für meinen Mittelkonsolenumbau gekauft).
Wenn man nur diese Lotion verwenden möchte, dann würde ich vorher die Stellen abstaubsaugen und ganz leicht nass den Treck mit nem Baumwolltuch abtragen. Trocknen lassen und dann die Lotion auftragen. - Aber da muss es ja auch ne Anleitung dazu geben und da sollte das ja auch dabei stehen (wenn nicht ist das ganze ja eh total unseriös^^)
[Ihr tragt doch auch keine Versiegelung / Wachs was auch immer - auf einem Lack auf, obwohl das Auto doch "sauber" aussieht]