Riss in Bremsscheibe, wie schlimm ist er wirklich?

Opel Vectra B

Hi,

ich habe mal ne kleine Frage, ich wollte mal heute Kontrollieren, um wie viel meine Bremsbeläge abgefahren sind, mit einem entsprechendem Meßgerät. VL = 1,5 mm weniger, VR = 1,8 mm (von beiden seiten jeweils).

1,8 --> ]-[ <-- 1,8

Mein Wagen hat jetzt 152.500 Runter (9Jahre) muss ich dazu sagen, und hat immernoch die ersten Bremscheiben + Klötze drauf,

nun machte ich eine erschreckende Feststellung:

VL hat die Bremsscheibe einen Riss, der sich von komplett von oben nach unten durchzieht. Dieser sieht aber Optisch eher schwach aus, und ist nur durch den Schmutz sichtbar, vielleicht nen halben milimeter tief.

Meine Frage, wie schaut das mit der weiterfahrt aus, ich mein, wenn der Riss auf der anderen (nicht sichtbaren) Seite gewesen wäre, hätte ich ihn garnicht festgestellt, sollte ich das sofort beheben oder kann ich aufgrund des immernoch geringen Verschleises etwas fahren?

Mein persönlichen Rekord in sparsam bremsen weiter ausbauen ... 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht, dass man hier generelle Kaufentscheidungen erteilen kann, denn jeder fährt und strapaziert die Bremsen anders.

Der eine läßt sich kilometerweit vorher ausrollen und steht dann an der Kreuzung.
Der eine fährt bis kurz vor die Kreuzung und wirft den Anker
Der eine fährt nur Autobahn und muss mit kalten Bremsen von 180 auf 100 runterbremsen
Der eine fährt 30.000 im jahr
Der eine fährt 30.000 in drei Jahren
Der eine Bremst zaghaft aber lange und oft
Der eine Bremst kurz und fest

Der eine fährt Originalteile
Der eine fährt ATE
Der eine fährt XYZ

Der eine schaut erstmal wie weit seine Bremsen runter sind
Der eine fährt zu ATU und läßt sich einmal im Jahr neue Beläge andrehen und alle zwei Jahre neue Scheiben

Der eine wechselt seine Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre der andere je nach Marktlage

.
.
.
Sinn macht es wenn man sagt, dass man mit XY schlechte Erfahrungen gemacht hat, weil 1.. 2. 3. und dann sein Brems- und Fahrprofil mitteilt. Achja und natürlich die Daten der Bremsanlage (Scheibengröße)

115 weitere Antworten
115 Antworten

HI,

siehste - das war auch der Grund, wieso ich mir keinen V6 gekauft hab... den könnte ich mir noch viel weniger leisten als den "billigeren" 1800er... 😉
Bei mir (und nicht nur mir...) kommts nämlich sehr wohl auf 100 € hin oder her an... zumindest im Moment ... nee, eigentlich doch immer 🙂

gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Hi
Haste Bilder gemacht?

Gruß Rw

Das ging leider nicht, meine Digicam zeigt in letzter Zeit nen Bluescreen ... omg.

Also ich hab jetzt einfach mal die gekauft von GM, und von Mechaniker-kumpel einbauen lassen. Möglichst normalteile, bin ja student :-D

Okay hätt ich nen I500 wäre alles natürlich anders gelaufen *g*

Ich sage ja nix das man Preise vergleicht und wirklich gute Ware für schmales Geld kauft hab ich absolut nix dagegen aber seit mir net böse aber wenn ich nen satz bremsscheiben in der Bucht für 50,-- Euro sehe und die originalen Teile sag ich jetzt mal 200,-- kosten dann tut es mir leid dann sind die Teile aus der Bucht Schrott... Meine Meinung....

Sollte jeder für sich selber entscheiden können ob er sich und seinen Mitmenschen sowas zumuten kann vor allem wenn was passiert.

Ich habe auch keinen Goldesel zu hause stehen der mal bei bedarf ein paar hundert Euro sch..ßt (wäre aber schön🙄) Darum wird halt mal ein wenig das Geld zusammengehalten und dann geht das schon...

Bei Sicherheitsrelevanten Teilen hört die Sparerei bei mir auf.

Gruß vectra i500

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


aber wenn ich nen satz bremsscheiben in der Bucht für 50,-- Euro sehe und die originalen Teile sag ich jetzt mal 200,-- kosten dann tut es mir leid dann sind die Teile aus der Bucht Schrott... Meine Meinung....

Der Preis alleine ist noch kein Indiz für Qualität 😉 Gerade gestern habe ich wieder nen neuen Satz ATE Power Disc von nem Escort runtergeschmissen, weil die Scheiben eigentlich der grösste Müll sind. ATE ist Erstausrüster und die Power Disc sind teuer, deshalb müssen die gut sein, oder wie?

Ich erinnere z.B. an eine ganze Charge Bremsklötze bei VW, da hat sich der Belag von der Trägerplatte gelöst, war auch ATE Material... 😉

Ähnliche Themen

Wenn ich in der Bucht was kaufe dann versuche ich wo es geht originalteil Qualität zu bekommen.
Klar kann es immer mal vorkommen das es Fehlerhafte Ware gibt.
Es ist aber immerhin ein Unterschied zwischen ATE und Noname Produkten da...

Gruß vectra i500

HI,

Noname-Produkte sollte man auch nicht kaufen. Um die geht es hier auch garnicht. Die sind Schrott, ohne Frage.
Aber Namen wie Meyle, NK, Tomex, ... haben sich mittlerweile als durchaus brauchbar rausgestellt und warum sollte man die nicht kaufen?
Wenn ich dieselben Teile beim Teilehändler für 150 € bekomm, wär es doch Unsinn, die Teile dann nicht bei ebay für 50 zu kaufen... oder nicht?

Ich jedenfalls hab mit den "Billig"- Teilen bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Die NK-Scheiben mit den Tomex-Belägen bremsen immer noch hervorragend, ruvkelfrei und zuverlässig. Das ist für mich entscheidend.
Und ein ebay-Händler mit hoher 5-stelliger Bewertungsanzahl und 99,8 % positiv wird sich hüten, Schrott zu verkaufen.

Und nochmal:
der Tenor hier ist fast durchweg eindeutig: nie wieder ATE...!

Gruß cocker

@cocker

das sage ich doch Qualitätsteile aus der Bucht zu nem guten Preis ist ok aber kein Billig Ramsch.....

Gruß vectra i500

... na dann is ja ok...wollt ich nur nochmal betonen 😉

Versteh ja dass Leute zu günstigeren Teilen greifen ist ja soweit ok solange die Qualität stimmt!!!!
Alles andere gehört verboten!!

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Es ist aber immerhin ein Unterschied zwischen ATE und Noname Produkten da...

Teilweise gibt es wirklich Unterschiede zwischen ATE und NoName...nämlich das NoName besser ist 🙄

ATE hat in den letzten Jahren schwer nachgelassen...

Ich habe nur als beispiel ATE angeführt....
Ich weiß das ATE nicht gerade die besten Bremsen hat. Habe ja selbst ne komplette Bremsanlage von denen serienmäßig verbaut!!
Von sowas rede ich: Artikelnummer: 120420754373

HI,

was ist mit den Scheiben? Müll? kennst du den Hersteller?

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Es ist aber immerhin ein Unterschied zwischen ATE und Noname Produkten da...
Teilweise gibt es wirklich Unterschiede zwischen ATE und NoName...nämlich das NoName besser ist 🙄
ATE hat in den letzten Jahren schwer nachgelassen...

moin

hab vorn die ate powerdisk drauf,waren schon beim kauf drauf,sind jetzt 17000km drauf und scheinen verzogen zu sein,beim bremsen laute geräusche und ein leichtes vibrieren auf pedal und lenkrad,auf den klötzern sind innen und aussen ca. 5mm drauf

MFG

...dann sind sie wahrscheinlich wellig.
Und wenn du bei Tempo 160 mal arg auf die Bremse musst, denkst du, dir fliegt gleich der Vorderwagen weg 😉

Gruß cocker

also ob die bremsscheiben (Artikelnummer: 120420754373) gut sind oder schlecht sind kann ich nicht beurteilen.es gibt auch viele produkte die billig sind und trotzdem besser sind als teure oder mindestens genauso gut(wie in zahlreichen produkttests im tv zu sehen ist) , können aber auch richtig schlecht sein . ich kenne die bremsscheiben in ebay nicht die preisgünstig sind, würd entweder die finger davon lassen oder hier im forum fragen.aber nen vorteil ist dass wenn die nicht bei ebay gekauft wurden sondern von nem händler vor ort, hat man bei problemen nen besseren kontakt ist in der nähe, der verkäufer kann es sich ansehen und evtl. schneller beheben lassen.

ich weiß nur das meine bremsen vorne unrund sind und bei hohem tempo schwer zu kämpfen haben,den hersteller weiß ich nicht.

mfg

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen