Riss im Zylinderkopf nach 40tkm
Tja,
nach 40tkm leichter Wasserverlust ohne Spuren, der Werkstattleiter meint "Riss im ZK, macht 3500€ (der wirkte garnicht verwundert).
Die haben dann den Kopf abgedrückt und den Schaden bestätigt.
VW zahlt Material und 30% der Arbeit, verbleiben immer noch 1000€.
Ich hab über den Kundenservice interveniert, zwecklos, "das Auto ist zu alt, mehr können wir nicht geben" war die freundliche aber bestimmte Aussage. OK, im Oktober wir er 4Jahre alt, so lange muß ein Auto auch nicht halten!?
Ich bin schon ein Stück fassungslos.
19 Antworten
Für das Alter finde ich das schon nicht schlecht.
Da Risse im Kopf auch keine Alltäglichkeit sind, kann ich durchaus verstehen, dass man hier von VW nicht den gesamten Schaden deckt.
Btw. du hast doch im Juli deinen neuen bekommen ?!?
Jau, ich hab im Juli meinen Neuen bekommen.
Der Zylinderkopfschaden ist am Touri meines Vaters repariert worden, ich mach nur die Abwicklung für Ihn (mangelndes technisches Verständnis).
Stell Dir mal vor, bei jedem Auto was Du kaufst, hast Du nach 3,7Jahren und 40tkm einen Schaden von 1000€..... da hast Du Verständnis?
Erstaunlich.
Ja es passiert anscheinend eben nicht bei jedem Auto sondern dies scheint ein Einzelfall zu sein, da ist dann die Beteidigung vom Hersteller entsprechend niedriger. Da ist man dann auch mal dabei sich den Fahrer anzuschauen.
Zitat:
hast Du nach 3,7Jahren und 40tkm einen Schaden von 1000€..... da hast Du Verständnis?
Erstaunlich.
Leg mir hier mal keine Wörter in den Mund dich ich nicht gesagt, du aber gern gehört hättest, da bin ich allergisch drauf. 😠
such hier mal nach VK8 und schildere deinen Fall dort sachlich, langjähriger VW Käufer , zuverlässiges Auto etc pp vielleicht hilft es dort.
Macht zwar Arbeit , aber je öfter du die Qualität monierst um so eher reagieren die vielleicht....
Ähnliche Themen
Hm...
das kann doch nur ein Materialfehler sein, der Wagen wird nur auf Mittel- und Langstrecken bewegt, ansonsten muß der Drahtesel herhalten.
Der Touran hat ein DSG, also kann es auch nicht an der Schalterei liegen, außerdem ist er Checkheft gepflegt.
> Leg mir hier mal keine Wörter in den Mund dich ich nicht gesagt, du aber gern gehört hättest, da bin ich allergisch drauf.
Ich merk schon... ist falsch rüber gekommen, OK? 🙄
Ruf lieber bei 0800-Volkswagen an, imho gibts VK8 es nicht mehr. Wobei VK8 auch nur für einen bestimmten Bereich Deutschlands zuständig war, insofern 2x der falsche Ansprechpartner (je nach dem wo du wohnst).
Rätzel , Rätzel ...
Um welchen " Vergaser - Motor " geht es hier überhaupt 😕
Hab da zwar so eine Vorahnug , aber manchmal wäre es nicht schlecht außer den Angaben von Km und Alter noch ein paar wichtige Grunddaten / Fakten vom Motor'le hinzu zu fügen 😉
Gruß
Hermy
Sorry, hier noch einige Daten: Touran HL 2.0 DSG 103KW
Bei 0800VW hab ich angerufen, die wollten wohlwollen prüfen, 3Wochen später kam eine schriftliche Ablehnung, auf diese Mail hab ich dann nochmal ausführlich, sachlich und freundlich geantwortet.
Heute früh ein Anruf von VW bezgl. meiner re-Mail.
"Leider nichts weiter möglich", sagt sie, "das Auto ist zu alt".
aber sehr freundlich war Sie aber....
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Leg mir hier mal keine Wörter in den Mund dich ich nicht gesagt, du aber gern gehört hättest, da bin ich allergisch drauf. 😠
Komm, sei nicht so empfindlich. Ich habe dich auch so verstanden.
Zitat:
Da Risse im Kopf auch keine Alltäglichkeit sind,
Wie kann man das denn falsch verstehen ? .. Naja ok Schwamm drüber. Alternativ kannst du auch im Servicebereich anrufen der für deine Region zuständig ist, kommt dann drauf an wo du wohnst.
Das kannst du vom Händler erfahren, der sollte auch einen Ansprechpartner in der Region haben (nicht in WOB sondern mehr oder weniger direkt vor Ort).
Zitat:
Original geschrieben von qtom22
Sorry, hier noch einige Daten: Touran HL 2.0 DSG 103KWBei 0800VW hab ich angerufen, die wollten wohlwollen prüfen, 3Wochen später kam eine schriftliche Ablehnung, auf diese Mail hab ich dann nochmal ausführlich, sachlich und freundlich geantwortet.
Heute früh ein Anruf von VW bezgl. meiner re-Mail."Leider nichts weiter möglich", sagt sie, "das Auto ist zu alt".
aber sehr freundlich war Sie aber....
Hallole
Scheint wohl der bekannte " BKD " Zylinderkopf - " Problem - Motor " zu sein , der auch so seine Probleme in anderen " VAG " - Fahrzeugen macht .
Außerhalb der 2 Jahre Garantiezeit , und ohne weitere Anschlußgarantie wirst du dich wohl mit dieser Kulanzregulung von 100 % auf Material + 30 % auf Arbeitszeit zufrieden geben müssen , trotz der wenigen Km von ca. 40.000 in 3 3/4 Jahren !
Gruß
Hermy
@Threadstarter:
Wende Dich direkt an die Abteilung VK8 in Wolfsburg. Schreibe einen sachlich-emotionalen Brief (hier ein noch ausbaufähiges Beispiel), in dem Du deine jahrelange Verbundenheit zur Marke schilderst, aber auch die Unzufriedenheit aufgrund des jetzigen Defekts, die dich darüber nachdenken lässt, nach XX Jahren als treuer VW-Kunde die Marke zu wechseln. Meist geht dann noch ein bisschen was 😉
Die Adresse:
Volkswagen AG
Abteilung VK8
Brieffach 1998
38436 Wolfsburg
und nenn sie beim besten Willen nicht VK8 (diese Abteilung existiert nicht), wenn dann VSK wenn überhaupt, sonst stiftest du nur Verwirrung 😉 ...
Danke Euch allen,
einen Versuch ist es mit Sicherheit wert.
Heute Nachmittag formuliere ich mal einen Brief (so richtig mit Papier ist das schon ewig her 🙂