Riss im Motorblock meines A3 2.0 TDI

Audi A3 8P

Hallo Leute!

Wollte mal fragen, ob es hier schon einige mit dem selben Problem gegeben hat oder gibt.

Habe gestern meinen A3 wieder von der Werksatt bekommen (war von Donnerstag bis Dienstag in der Werkstatt wegen Wechsel des defekten Zylinderkopfes).

Im Vorfeld hatte ich immer wieder Probleme mit dem starten (war aber eher selten) und der Fehlermeldung "Wasserstand prüfen".

Dabei wurde mir dann zuvor bezüglich Abgasrückführung ein Rohr ausgetauscht. Erst war das Problem behoben - kam aber dann nach fast 14 Tagen wieder im Fis "Wasserstand prüfen".

Schönes Gefühl:-)

Dabei habe ich im Vorfeld schon nach der evtl. defekten Zylinderkopfdichtung beim Mechaniker nachgefragt und dieser meinte nur meiner sei von der Baureihe/Modelljahr nicht betroffen!!! Da sieht man mal wie sich die "Fachleute" irren kann. Dank diesen Forums hatte der "Leihe" mal eher Ahnung:-) oder besser ein Gespür dafür!

Die Rechnung für Audi dürfte auch happig werden. 3300 Euro ohne Mietwagen!!! Gesalzene Rechnung!

Bin momentan auch am überlegen, ob ich nochmals Audi anschreiben soll, da mein Auto mittlerweile sehr oft schon wegen DEFEKTEN in der Werkstatt war und sich die bisher nie gemeldet haben.

Erwarte irgendwie eine Entschuldigung oder ähnliches für den entstandenen Ärger/Schaden!

Wird aber wohl nix bringen...schon anfangs haben die auf ein Beschwerdeschreiben lapidar reagiert! Standardbrief:-(

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ja, Du hast diese Versicherung.

Viele Grüße

g-j🙂

Super, danke für die freudige Nachricht! Also Geld gespart (wenn man von den Zinsen der Finanzierung absieht) 😁

Aber wieso haben andere dieses nicht, hängt es wirklich damit zusammen, daß ich den Audi zum Teil Finanziert habe?

Das hängt definitiv mit Deiner Finanzierung zusammen. Ich weiß aber jetzt nicht mehr wie das Angebot (dieses meinte PowerMike) heißt.

Viele Grüße

g-j🙂

Ich weiß nur, dass die Versicherung bei einem (Privat-) Leasing-Vertrag "umsonst" mit dabei ist.

Die andere Finanzierungsart heißt Select-Finanzierung oder so. Hier kann man nach einer bestimmten Laufzeit das Auto zurück geben oder Anschlussfinanzieren. Ich glaube, dass hier die Garantieversicherung auch mit dabei ist, bin mir aber nicht sicher.

Bei Barkauf ist sie nicht mit dabei, ebenso bei der klassischen Finanzierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen