Riss im Motorblock ---> Materialfehler? Pfusch von VW?
Hallöle.
Da ist etwas, das mir seit über ein jahr keine Ruhe mehr lässt.
Es geht dabei um den 95er Passat Variant syncro 2,0, AGG-Motor meines besten Freundes. 🙂
Ich muss gleich mal vorrausschicken, den Passi gibt´s nicht mehr.
Aber trotzdem: Er hat ihn von einem älteren Herren mit 139.000km gekauft, und über 3 Jahre hinweg gefahren. Ölwechsel, Thermostatwechsel, Kühlflüssigkeitswechsel, das ein oder andere ABS-Sensorlein usw. hat er alles immer bekommen.
Bei 210.000km kam dann der Schock: Riss im Motorblock! Das Öl hat´s mit Hochdruck in den Kühlmittelkreislauf gedrückt. Die Kühlwasserschläuche waren bis auf´s Äußerste aufgebläht, keine Chance mehr, die mit der Hand zusammendrücken zu wollen. Der Ausgleichsbehälter war rabenschwarz, voll mit Öl.
Nach Fehleranalyse einer uns sehr bekannten und vertrauten Werkstatt: Riss im Motorblock.
Es wäre natürlich zu richten gewesen, ein anderer Motor rein, und fertig. Aber dazu kam, dass die Wegfahrsperre gesponnen hat. Mal ging sie, mal sperrte sie usw.
Mein Kumpel war dann eh ziemlich enttäuscht, denn die Passi-Motoren gelten ja immer als Langläufer und fast unzerstörbar........und 210.000km sind ja ein Klacks.....
Nunja, was mir aber keine Ruhe lässt ist, WAS genau ist für einen Riss verantwortlich?? Ist es ein Materialfehler oder haben die beim Block gießen gepfuscht, oder oder oder??
Der Motor ist nie heißgelaufen, war ein Garagenfahrzeug, wurde sehr oft bewegt, bekam ALLE möglichen Intervallreparaturen, nur das Beste an Kühlflüssigkeit und Ölen, usw......
Daran kann es offensichtlich nicht liegen.
Wie gesagt, den Passi gibt´s nicht mehr (zumindest nicht in Deutschland, der ging nach Afrika), aber ich möchte doch zugern wissen, was sowas verursacht.
Ich weiß, ich schreibe gern und viel, aber tut mir doch bitte den Gefallen und lest es mal durch, und lasst etwas dazu verlauten. 🙂
Mfg Passatkappo
26 Antworten
...wenn dein Kumpel einen Bora mit MKB...AJM hat ...soll er ihn behalten.
george
Ui, da muss ich ihn mal fragen.....is halt ein 1,9 TDI mit 116 PS, Bj 99, Modell 2000, mit Xenon, Wurzelholz und dem ganzen neumodischen Zeug drin......
Genau das sollte ein AJM sein!😁
Ui.....mal schauen, was er jetzt macht.....der will am Montag nen 4er Golf 4Motion V6 mit 204 PS und erst 105.000km probefahren.......😁
Wie man sieht, fährt er ausschließlich Allradler, hehe, ist ein überzeugter Allradler. 🙂
Ähnliche Themen
Der soll bloß die Finger von dem Drecks VR6 Motor lassen!😁😁😁
Steuerkettenrasseln usw! Abraten von sowas!😉
Seit ich selber nen Allrad hab, will ich im Winter auch nix anderes mehr, im Sommer brauch ich keinen, außer es gibt nochmal so nen Treffen wie in Emden!😁😁😁
Nuja, is ja ein V6 und kein VR6....😁😁😁
Außerdem, auf den 6 Zylinder habe ICH ihn eigentlich gebracht, weil ich ihm schon jahrelang die Ohren vollschwärme 😁.......weil ich eigentlich auch mal einen haben will. Kann mir aber keinen leisten, wegen Familie.....und weil wir 2 Autos brauchen.......da dürfen die nicht so teuer sein......🙂
Außerdem, wer die hegt und pflegt, wird auch keine Probleme mit denen haben......ich wollte ihm nen Passi 35i VR6 syncro unter die Nase halten......aber wie gesagt, davon will er nichts mehr wissen.......🙁
Zitat:
Original geschrieben von Passatkappo
Nuja, is ja ein V6 und kein VR6....😁😁😁
Außerdem, auf den 6 Zylinder habe ICH ihn eigentlich gebracht, weil ich ihm schon jahrelang die Ohren vollschwärme 😁.......weil ich eigentlich auch mal einen haben will. Kann mir aber keinen leisten, wegen Familie.....und weil wir 2 Autos brauchen.......da dürfen die nicht so teuer sein......🙂
Is ein Irrglaube! 😉
Der sogenannte V6 im Golf is nix anderes als nen VR6 nur mit 4 Ventiltechnik!😛
Genauso wie der R32 und R36, alles VR!😉
Aha, da wurde von VW also geschummelt....😁😁
Na ich bin mal gespannt, wie zufrieden er mit dem ist....weil sein TDI geht auch ziemlich gut voran, und zieht halt schon ab 1500 Touren. Und der VR6 geht ja bekanntlich erst mit gut Drehzahl flott vorwärts.....🙂
Außerdem hatte er bis jetzt immer Kombis, und der 4er Golf ist ein 2-Türer.....wie gesagt, bin mal gespannt, soll natürlich auch ne gute Stange Geld kosten. Davon könnt ich mir 3 gut erhaltene Passi VR6 kaufen 🙁
Oh, ich sehe grade, ich komme ganz schön arg vom eigentlichen Thema ab......😛
Das war natürlich nicht meine Absicht....... wenn ich halt mal an nem Thema bin, kann ich nicht mehr aufhören zu schreiben......😁
Geht mir genauso! 😉
Was warn eigentlich das Thema? 😁😁😁
Der riss im motorblock war das thema 😉
bei nem kollegen von mir in der lehre is auch mal n block hinüber gewesen, war zwar kein vw aber lag an falscher kühlflüssigkeit!!
da is wohl n kühlkanal durchgefressen worden im block durch kavitation, sowas kommt zwar nicht von heut auf morgen aber fährst du lang genung mit dem falschen zeugs rum, mixt was was nicht zusammengehört oder hast das falsche mischverhältnis!
dann kommt das wohl nichtmehr auf die marke an die du fährst, und wenns mal anfängt nech 🙁
daher immer nur öle und der gleichen benutzen die vom hersteller freigegeben wurden, oder von freunden erprobt :P