Riss im Abgasrohr zwischen Kat und Turbo/Riss im Krümmer 1,8T AEB
Hallo
Mein Passi ruckelt ein wenig im gesamten Drehzahlband und unten raus kommt er ein wenig schlecht aus der Knete.
Auch der Spritverbrauch schlägt ist bei gediegener Fahrweise 60% Landstrasse und 40%Autobahn mit zur Zeit 11l zu Buche,normal?
Kein Fehlercode gespeichert,MKL ist aus
Daten:Passat 3B 1,8T AEB 173000km erster Turbo!!
Deshalb habe ich jetzt mal nach rissigen Schläuchen und nach der Drosselklappe geschaut,Schläuche scheinbar i.O.,Drosselklappe dreckig wie Sau(muss ich morgen erst Reiniger holen),allerdings hab ich beim suchen einen Riss im Krümmer entdeckt und einen langen Riss in den Rohrstück,zwischen Kat und Turbo,wo auch der Krümmer festgeschraubt ist,wie heißt dieses Teil und zu welcher Baugruppe gehört das???
Kann das Ruckeln und das schlechte vom fleck kommen von den Rissen kommen??
Finde im Netz jeweils nur Krümmer oder Turbo.
Danke im vorraus.
MFG
Beste Antwort im Thema
Wenn ich Drehmomentschlüssen höre, dann muss
ich immer an den Dreck da denken.
Sorry ! 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzugsdrehmoment Krümmer-Turbo' überführt.]
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Also an die Wellenmechanik kommst du schlecht ran, da müsstest alles ausbauen. Aber wenn sich die Welle leicht dreht, kannst du davon ausgehen, dass da nix versifft ist.
Die dreht immer leicht, da die Welle im Betrieb vom Öl "gehalten" wird (hydrodynamischer Schmierkeil)
...hier geht`s schließlich nicht um nen z.B. kugelgelagerten Garrett😉
Hallo
So,nach gut 2,5h ist es vollbracht,der Krümmer und der Turbo sind draussen.
Das Abgasgehäuse vom Turbo ist noch an 2 weiteren Stellen gerissen,die Wastegateklappe ist noch da und schliesst🙂,aber wackelt wie verrückt🙁
Auch kam mir erstmal etwas Öl entgegen,als ich die Ansaugschläuche vom turbo abgemacht habe,das ist bestimmt nicht gut,er riecht auch etwas nach verbrannten Öl und in dem Einlass vom Verdichterrad sieht man ein schwarze Ölspur,nicht gross,aber man sieht,das er Öl ansaugt.
Der Krümmer ist auch Schrott,hat einen Riss mittig oben bis linksseitig über die Verschraubung und ist von innen auch durch.
Der Krümmer war von links bis mitte locker,sprich die Schrauben waren nicht fest,er rußte schon leicht.😕
Von mitte bis rechts waren die auch nicht sonderlich fest,ich hatte keine Mühe die Muttern runter zu bekommen.
Auch die Schrauben von Krümmer zum Abgasgehäuse und vom Abgasgehäuse zum Kat waren kein Problem🙂
Morgen muss ich noch die Ölzulaufleitung und Rücklaufleitung checken.
Das Motoröl war bääähhhhhhhh,Topf schwarz und scho irgentwie schlammig.
Fotos gibts morgen,dafür isses jetzt zu spät🙂
MFG
Wow das ging aber schnell, Kompliment. Was du beschreibst, kommt mir sehr bekannt vor. Also Turbo und Krümmer sind Kernschrott.
Ja das mit den Schrauben Krümmer-Motorblock verursacht bei mir auch Kopfschmerzen, wenn die sich nach dem Festziehen immer wieder lockern. Kommt man ja bescheiden ran, sonst könnte man das öfters mal prüfen.
Hallo
Ich denke die Muttern vom Krümmer haben es hinter sich,deshalb sie nicht mehr fest sind.
Heute kamen die Dichtungen,Filter sind bestellt,Öl und Kühlerfrostschutz muss noch her.
MFG
Ähnliche Themen
Sind ja amtliche Risse, da haben der Vorbesitzer oder du selbst ab und an mal richtig Kette gemacht was. ;-) Sieht man auch an den weißen Ablagerungen.
Wie sieht bei dir denn die Ventildeckeldichtung aus - haben ja ungefähr den gleichen km Stand? Bei mir schwitzt die ganz schön.
hallo
Vdd ist bei mir furztrocken🙂
Heute kam der Turbo und.......wie sollte es sein,im Abgasgehäuse innen,ein Riss zwischen Wastegateklappe und Abgasturbine😠😠😠
nun steht er wohl erstmal länger🙁🙁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
...
Ja das mit den Schrauben Krümmer-Motorblock verursacht bei mir auch Kopfschmerzen, wenn die sich nach dem Festziehen immer wieder lockern. Kommt man ja bescheiden ran, sonst könnte man das öfters mal prüfen.
Heißer Tip:
Heißteilschrauben aus Ni-Basis, die kriechen nicht so schnell.
Gruß
Johnnie W.
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
halloVdd ist bei mir furztrocken🙂
Heute kam der Turbo und.......wie sollte es sein,im Abgasgehäuse innen,ein Riss zwischen Wastegateklappe und Abgasturbine😠😠😠
nun steht er wohl erstmal länger🙁🙁
MFG
Ich sag es ja ist total schwierig nen gebrauchten Turbo zu bekommen wo die Gehäuse in Ordnung sind. Die Gehäuse sind auch das teuerste an den Ladern, weil Spezialguss. Die originalen sind auch teurer als die besagten 119 Euro.
Ich habe bei mir den Originallader k03-005 liegen, der ist soweit intakt, nur eben das Problem mit dem Gehäuse. Dann hab ich noch einen von einem ANB, bei dem ist die Welle gebrochen. Aber das Gehäuse ist intakt. Hatte vor das umzubauen, geht leider nicht, weil das Laufzeug nicht passt.
Das besagte Abgasgehäuse für 119€ ist Made in China,hatte ja den Verkäufer angeschrieben,nun muss ich mal schauen wie ichs mache,den Lader brauch ich jedenfalls nicht einzubauen....😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠
moin
Weiß jemand,ob dieser hier beim Passat passt,ist ein K03025....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110649172153
MFG
Kann es sein, daß sich der Verkäufer bisschen mit den MKB`s vertan hat?
Die Lader für den ANB hatten AFAIK irgend nen Aschluss*grübel* ...hatte nicht Polle oder Cola in seinem AEB mal so nen Lader verbaut?!?
Mein ANB hat nen K03 25BB5 6 379 aber die 058 145 703 K stimmt mit meinem überein.
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Kann es sein, daß sich der Verkäufer bisschen mit den MKB`s vertan hat?Die Lader für den ANB hatten AFAIK irgend nen Aschluss*grübel* ...hatte nicht Polle oder Cola in seinem AEB mal so nen Lader verbaut?!?
Mein ANB hat nen K03 25BB5 6 379 aber die 058 145 703 K stimmt mit meinem überein.
kein plan du,der verkäufer/die verkäuferin hat mich gerade gefragt was ne wastegateklappe ist,erklärt aber den umabu der druckdose🙄🙄
@hotchilired
aus deiner antwort werd ich grad nicht schlau😁
passt das ding nun oder nicht?
MFG
Hallo
Keiner ne Ahnung?
Wäre wichtig für mich,ob der K03 025...Lader passen tut
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
MFG
Also konstruktiv passt der. Sieht aus wie ein ANB Lader. Der müsste das größere Abgasgehäuse besitzten (5.88). Der AEB hat das kleinere. Möglich dass dann deine Abstimmung softwareseitig nicht hunderprozentig passt.