RIP - Mein AAZ ist tot

VW Passat 35i/3A

Nun ist es also doch passiert.
Leider hat hat es ihn gestern Abend kurz nach 20.00 auf der Bahn bei Tempo 160 erwischt.🙁
Nach 471370 km hat er mich verlassen.

Ohne Vorwarnung gab es plötzlich einen Schlag, dann Rattern und aus.
KW ist bombenfest, alles andere lässt sich bewegen.🙁🙁🙁
Entweder Killerschraube oder KW-selbst zerlegt, obwohl nach erstem optischen Eindruck das Riemenrad fest zu sein scheint.

Weiß
der Geier was da passiert ist.
Echt ein tolles Wochenende.😠

So ein Mist, aber wenigstens bin ich durch den Schutzbrief der Versicherung die bereits gefahrenen 140 km nachmitsamt Fahrzeug nach Hause gebracht worden. 🙂

Nun muß schneller als gewollt das Spenderorgan her.

Gruß vom derzeit noch immer restlos bedienten konsul.

Beste Antwort im Thema

So, dann will ich die Ursache mal bekanntgeben.

Ventilbruch!

Im 2. Zyl. ist das Auslaßventil gebrochen, in den Brennraum gefallen und hat dort sein Teufelswerk verrichtet.
Hatte sich dermaßen in Kolben und Kopf verkeilt, daß dadurch die KW blockiert hat.
Nun lässt sie sich ein wenig drehen, wenn auch sehr schwer und nicht vollständig. Ist also auch krumm.

Das hätte eigentlich nicht passieren dürfen, da der Kopf ja bei 235.000 schon mal neu kam und somit erst 236.000 gelaufen hatte.
Und nein, das war damals kein Billigteil, sondern ein neuer, originaler KS-Kopf mit NW und Ventilen. 😠
War wohl  ein Materialfehler.
Irgendwie scheinen die 235000 so eine magische Grenze für die AAZ-Köpfe zu sein. 😕

Nach 471.000 sind an den Zylinderwandungen noch immer die Honspuren zu sehen, der Sitz des Zahnriemenrades auf der KW einwandfrei, Lagerschalen Tiptop, kein bischen Schlamm oder Späne in der Ölwanne.
Der hätte noch lange laufen können.
Schade um ihn.

Morgen noch Batterie rein, Öl und Wasser drauf und dann sollte der Trecker wieder laufen.
Bin mal gespannt.🙂

Gruß
vom konsul

Jd310070
Jd310072
Jd310071
+5
100 weitere Antworten
100 Antworten

Hi Konsul,

mein Beileid zu deinem Verlust, aber zum Glück liegt der Ersatz ja nicht so weit weg von dir.

Zieh dir schon mal ne warme Jacke an, wenn Eiche das liest gibt es Ärger. Er wird dir sicherlich sagen, dass du den alten Gaul zu Tode gehetzt hast. Wie kann man mit dem nur so schnell über die Bahn flitzen. Desewgen lass ich Eiche auch immer vorfahren, nicht das ich Schuld bin. weil er so schnell hinterher musste. 😉

Gruß
Matze

Au weia. Der arme Konsul🙂

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



also entweder  mal einfach ölwannne runter   da weiß man mehr

...hhmmmm Eric ...das sind aber 21 Schrauben (incl. Öl-ablaß-Schraube)...😛..und ob man da was sieht oder mehr weiß ist leider auch nicht immer mit Gewißheit zu sagen...😠

Mahlzeit!

Herzliches Beileid!
Schraub mal auf, wär schon gut zu wissen an was der gestorben ist.

ciao, Jockel

Ähnliche Themen

Herzliches Beileid!
Ich hoffe dass es wieder ein AAZ ATM wird,wenn nicht dann bleibt mein AAZ aleine hier im Forum oder 😁
Schone Grusse

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



also entweder  mal einfach ölwannne runter   da weiß man mehr
...hhmmmm Eric ...das sind aber 21 Schrauben (incl. Öl-ablaß-Schraube)...😛..und ob man da was sieht oder mehr weiß ist leider auch nicht immer mit Gewißheit zu sagen...😠

ich würde den garnicht aufmachen   wenn ich eh  nen austauschmotor  reinsetze   weg mit dem Klotz und meine arbeitskraft  in den neuen  gelegtzumindest dort  den kurbeltrieb entschlammt ölwanne entschlammt  und alles mal kontroliert  und wenn ich dabei bin noch flux  neue lagerschalen zumindest für die pleuel" reingehaucht "

natürlich da auch mal  einen Blick auf nocke und hydros  gemacht

und direktament wenn noch nicht geschehen  die  Kupplung gemacht

alles andere  nach  Gusto

und  lieber schorsch wenn konsul schreibt  das die KW fest ist  würde ich immer bei der Kw  anfangen  und bekanntlich hat mann von der ölwamnnen seite   einen deutlich besseren blick darauf was kw pleuel und kolben und laufbuchsen angeht als wenn man den ventildeckel  abnimmt

um gewissheit  zu aben müsste mann eh  den motor zerlegen  das  würde mich jetzt nicht sonderlich interessier  wenn eh eine atm kommt

und damit du dich nicht in deiner ehre  verletzt  siehst  ventildeckel
kann er ja auch aufmachen 😁

aber  wenn mir die Füße schmerzen  fange ich nicht an den Fingern an

wie gesagt ich würde  den  nur  rausoperieren und den neuen rein

so Konsul, mobiler Motorheber ist organisiert, kann also mit auf den Anhänger 🙂))

Gruß Wester

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



um gewissheit  zu aben müsste mann eh  den motor zerlegen  das  würde mich jetzt nicht sonderlich interessier  wenn eh eine atm kommt

Da wäre ich viel zu neugierig dafür . Ich würde in ruhe den ATM einbauen und mir den alten in die Garage legen und wenn ich mit dem ATM fertig bin würde ich den anderen zerlegen wenns meiner wäre .

Klar nützt es mir nix wenn ich am ende sehe das die KW gebrochen ist oder ein Pleuel aber ich zumindest muß wissen was das war .

Nachher kommt noch einer und behauptet ne KW kann nicht brechen ( wenn es das war ) da kann ich wenigstens mitreden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wester


so Konsul, mobiler Motorheber ist organisiert, kann also mit auf den Anhänger 🙂))

Gruß Wester

Super!!! 🙂

Werkzeugliste kommt auch bald.

Da ich heute bei dem schönen Wetter 150km mit dem Mopped gefahren bin, habe ich sehr wenig am Auto gemacht.
Außerdem ist ja Sonntag heute. 😎😁

Um hier für Ruhe zu sorgen und meine eigene Neugier zu befriedigen, habe ich aber mal den Ventildeckel abgenommen.

Die Nockenwelle ist einwandfrei!

Also muß ich das Ding doch öffnen um meine eigene Neugier zu befriedigen.
Bin ja auch mal gespannt, ob der Kopf heil geblieben ist.
Ist aber im Augenblick eher drittrangig.

@mujke

Natürlich wird es wieder ein AAZ.
Ich lass dich doch hier im Forum nicht alleine. 😁

Ja, Konsul - das ist wohl ärgerlich, wenn so ein Motor schon
nach nichtmal 50% seiner Gesamtlebensdauer einfach die Hufe
streckt😰.
Aber wie ich sehe, klappt das mit der Hilfe hier ja wunderbar und
so wird der Trecker bald wieder fröhlich seinen Feinstaub
verteilen.
Und entgegen Matze´s Vermutung denke ich nicht, daß Du ihn zu
Tode gehetzt hast, da er es ja nicht anders kannte - aber was auch
immer ihn dahin gerafft hat - kann ja nicht schaden, es mit dem
Spenderherz etwas ruhiger angehen zu lassen😉.
Bin jedenfalls gespannt auf die Wiedergeburt und drücke ganz fest
die Daumen, daß alles klappt.
Gruß Eiche.

Ich hätte ja gleich einen 1Z reingehaun, der zieht mehr bei gleichem Hubraum.

So, da es morgen regnen soo, habe ich heute Nachmittag mal die Vorarbeiten gemacht. 😁

Übrigens waren im Öl keine Späne zu sehen.

Ich werde mal ausprobieren wie der Neue mit der Ladedruckangereicherten Pumpe ohne Steuergerät läuft, ansonsten wird meine Pumpe übernommen.

Puh, ist das eine stessige Woche. 😰

Vorbereitung

Konsul, lass das nur keinen vom Ordnungsamt sehen, dass du auf der Straße schraubst. Bei uns hier sind die ganz schön streng.

Du baust der Gerät da nicht gerade am Straßenrand auseinander ???

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Du baust der Gerät da nicht gerade am Straßenrand auseinander ???

Doch, mangels anderer Möglichkeit.

Bei uns auf dem Grundstück sieht es nämlich derzeit so aus.

Jd310017
Jd310019
Deine Antwort
Ähnliche Themen