RIP - Mein AAZ ist tot
Nun ist es also doch passiert.
Leider hat hat es ihn gestern Abend kurz nach 20.00 auf der Bahn bei Tempo 160 erwischt.🙁
Nach 471370 km hat er mich verlassen.
Ohne Vorwarnung gab es plötzlich einen Schlag, dann Rattern und aus.
KW ist bombenfest, alles andere lässt sich bewegen.🙁🙁🙁
Entweder Killerschraube oder KW-selbst zerlegt, obwohl nach erstem optischen Eindruck das Riemenrad fest zu sein scheint.
Weiß
der Geier was da passiert ist.
Echt ein tolles Wochenende.😠
So ein Mist, aber wenigstens bin ich durch den Schutzbrief der Versicherung die bereits gefahrenen 140 km nachmitsamt Fahrzeug nach Hause gebracht worden. 🙂
Nun muß schneller als gewollt das Spenderorgan her.
Gruß vom derzeit noch immer restlos bedienten konsul.
Beste Antwort im Thema
So, dann will ich die Ursache mal bekanntgeben.
Ventilbruch!
Im 2. Zyl. ist das Auslaßventil gebrochen, in den Brennraum gefallen und hat dort sein Teufelswerk verrichtet.
Hatte sich dermaßen in Kolben und Kopf verkeilt, daß dadurch die KW blockiert hat.
Nun lässt sie sich ein wenig drehen, wenn auch sehr schwer und nicht vollständig. Ist also auch krumm.
Das hätte eigentlich nicht passieren dürfen, da der Kopf ja bei 235.000 schon mal neu kam und somit erst 236.000 gelaufen hatte.
Und nein, das war damals kein Billigteil, sondern ein neuer, originaler KS-Kopf mit NW und Ventilen. 😠
War wohl ein Materialfehler.
Irgendwie scheinen die 235000 so eine magische Grenze für die AAZ-Köpfe zu sein. 😕
Nach 471.000 sind an den Zylinderwandungen noch immer die Honspuren zu sehen, der Sitz des Zahnriemenrades auf der KW einwandfrei, Lagerschalen Tiptop, kein bischen Schlamm oder Späne in der Ölwanne.
Der hätte noch lange laufen können.
Schade um ihn.
Morgen noch Batterie rein, Öl und Wasser drauf und dann sollte der Trecker wieder laufen.
Bin mal gespannt.🙂
Gruß
vom konsul
100 Antworten
Das tut mir leid für dich Konsul!
Jedoch finde ich es bewunderswert, dass du noch nen Motortausch machen willst. Schön 🙂
Und nach den Kilometern, darf er auch mal...
Konsul, das ja keine guten Nachrichten ...
Immerhin hast Du eine schöne Laufleistung mit dem Motor erreicht.
So wie ich das gelesen habe liegt ja ein Ersatzmotor bereit, da sollte der Passat ja weiter fahren können.
Wünsche gutes Gelingen!
Gruß Ronny
heul doch alter mann
okay echt ärgerlich und schade aber sehe es sportlich
noch gibt es AAZ oder 1Z als spenderherz zu ergattern die nicht ne halbe mio kilometer auf der Uhr haben
insofern passt der zeitpunkt des infakts auch wenn er gerade mal eingfahren war
oder dirket ein 1Z oder AfN herz rein
Ähnliche Themen
oh Konsul... aber du hast ja Ersatz bei mir liegen, sage mir bescheid wann du den brauchst, bringe dir den auch gerne mit dem Anhänger nach Münster und helfe dir, soweit das in meinen Schichtplan passt.
Melde dich einfach , Gruß Wester
ja dann nen tag arbeit und nen kasten Bier wen dir der knubbel hilft ist das doch fast ein glücksgriff
hehe... erstens bin ich kein Knubbel mehr, hast mich lange nicht mehr gesehen "alter Mann" 😁 und Bier ist nicht, aber mit Wasser gebe ich mich zufrieden 🙂
PS. Konsul wenn wir noch spezielles Werkzeug brauchen, sag bescheid, dann bringe ich das von meinem AH mit...Diesel habe ich nicht alles so im Kopf 😁
Danke!
Wir kriegen das schon.
Liste wird fertiggemacht und dann tel. wie wie vereinbart.🙂
Bier bekommt der "Knubbel" nicht von mir 😛, aber ich denke mir was anderes feines aus.
Echt super Kollegen hier im Forum. 🙂
He, Konsul.
Mein Beileid, aber bedenke, nichts ist unendlich 🙂.
Und wenn noch ein Maschinchen zur Verfügung steht, kann ich nur sagen :"Bald läuft er wieder."
Gruß vom Opa
Konsul bau ihm nen mettbrunnen 😁😁 so ein Tässchen Wurstfüllung ist immer gut und geist und seele zusammen " duck und wech "
den wünsche ich mir immer schon 😰
musst du halt scorpio fahren so extremst peinlich ist das nun auch nicht kannst ja ne Maske aufsetzen
alles wird gut
Konsul, das tut mir leid für deinen Feinstaubproduzent. Willst du denn den Motor auseinander nehmen um die Ursache festzustellen?
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Willst du denn den Motor auseinander nehmen um die Ursache festzustellen?
Wenn ich im Winter mal Langeweile habe, dann ja.
Das möchte ich ja auch wissen, was da los ist.😎
Ich vermute mal eine gebrochene Kurbelwelle, was diesen "Schlag und Knall als wenn was bricht", so hörte sich das an, erklären wüdre.
Ansonsten zum Zeitvertreib beim nächsten Treffen gemeinsames Sezieren. 😁.
Vorrangig gilt es aber mal die Kiste wieder zum Laufen zu bringen.
Das wird schon wieder. Du und der wester bekommt deinen Passi wieder ans laufen.
Und denk an Fotos machen😉 Wir möchten die Wiedergeburt miterleben🙂
Aber mit dem sezieren aufm Treffen is ne gute Idee.
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Ich vermute mal eine gebrochene Kurbelwelle,
...hab ich noch nicht gesehen am AAZ...aber durchgebrochene Nockenwellen...mach einfach mal den Ventildeckel runter...vielleicht sieht man dann das "Drama"...🙂