RIP - Mein AAZ ist tot

VW Passat 35i/3A

Nun ist es also doch passiert.
Leider hat hat es ihn gestern Abend kurz nach 20.00 auf der Bahn bei Tempo 160 erwischt.🙁
Nach 471370 km hat er mich verlassen.

Ohne Vorwarnung gab es plötzlich einen Schlag, dann Rattern und aus.
KW ist bombenfest, alles andere lässt sich bewegen.🙁🙁🙁
Entweder Killerschraube oder KW-selbst zerlegt, obwohl nach erstem optischen Eindruck das Riemenrad fest zu sein scheint.

Weiß
der Geier was da passiert ist.
Echt ein tolles Wochenende.😠

So ein Mist, aber wenigstens bin ich durch den Schutzbrief der Versicherung die bereits gefahrenen 140 km nachmitsamt Fahrzeug nach Hause gebracht worden. 🙂

Nun muß schneller als gewollt das Spenderorgan her.

Gruß vom derzeit noch immer restlos bedienten konsul.

Beste Antwort im Thema

So, dann will ich die Ursache mal bekanntgeben.

Ventilbruch!

Im 2. Zyl. ist das Auslaßventil gebrochen, in den Brennraum gefallen und hat dort sein Teufelswerk verrichtet.
Hatte sich dermaßen in Kolben und Kopf verkeilt, daß dadurch die KW blockiert hat.
Nun lässt sie sich ein wenig drehen, wenn auch sehr schwer und nicht vollständig. Ist also auch krumm.

Das hätte eigentlich nicht passieren dürfen, da der Kopf ja bei 235.000 schon mal neu kam und somit erst 236.000 gelaufen hatte.
Und nein, das war damals kein Billigteil, sondern ein neuer, originaler KS-Kopf mit NW und Ventilen. 😠
War wohl  ein Materialfehler.
Irgendwie scheinen die 235000 so eine magische Grenze für die AAZ-Köpfe zu sein. 😕

Nach 471.000 sind an den Zylinderwandungen noch immer die Honspuren zu sehen, der Sitz des Zahnriemenrades auf der KW einwandfrei, Lagerschalen Tiptop, kein bischen Schlamm oder Späne in der Ölwanne.
Der hätte noch lange laufen können.
Schade um ihn.

Morgen noch Batterie rein, Öl und Wasser drauf und dann sollte der Trecker wieder laufen.
Bin mal gespannt.🙂

Gruß
vom konsul

Jd310070
Jd310072
Jd310071
+5
100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


So ein Mist, aber wenigstens bin ich durch den Schutzbrief der Versicherung die bereits gefahrenen 140 km nachmitsamt Fahrzeug nach Hause gebracht worden. 🙂

Wo ist das denn passiert?

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von konsulistic



Ich vermute mal eine gebrochene Kurbelwelle,
...hab ich noch nicht gesehen am AAZ...aber durchgebrochene Nockenwellen...mach einfach mal den Ventildeckel runter...vielleicht sieht man dann das "Drama"...🙂

Habs schon mal gesehen. Zwar nicht beim AAZ Motor, aber bei meinem 1,8er Motor (weiß den MKB nicht mehr) von meinem Scirocco GT2. Wollte das Auto neu aufbauen, aber der Motor hat mich dann doch im Stich gelassen und ich hab das Handtuch geworfen. Kein Bock mehr gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


So ein Mist, aber wenigstens bin ich durch den Schutzbrief der Versicherung die bereits gefahrenen 140 km nachmitsamt Fahrzeug nach Hause gebracht worden. 🙂
Wo ist das denn passiert?

Auf der A31 bei Haren /EL.

Und der nächstliegende User war leider nicht zu erreichen.

Das is ja blöd. Da hättest du es auf jeden Fall nicht weit gehabt bis zur nächsten Werke😉
Und da eh dort alles vor Ort ist (Motor) noch blöder.

Ähnliche Themen

@George,

Nockenwelle glaube ich nicht, weil die sich bewegen lässt, Kw ist bombenfest.
Aber schauen wir mal.

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


@George,

Nockenwelle glaube ich nicht, weil die sich bewegen lässt, Kw ist bombenfest.
Aber schauen wir mal.

Ja...hab ich gelesen...aber ist trotzdem möglich das sich der vordere Teil der Nockenwelle (Zylinder 1+2) frei dreht und der hintere Teil der Nockenwelle alles Blockiert...sind ja nur 3 Schrauben vom Ventildeckel...😉

Ich schau nach😉
Ich habe heute nachmittag schon mal die Killerschraube freigelegt und den Zahnriemen abgemacht.
Da sieht alles ordentlich aus.

Fotos folgen demnächst.

alles  spekulationen   das kann nun fast alles sein

Kolbenkomplett fest  gebrochenes verkanntetes Pleul KW platt oder über Anlaufscheiben  und so weiter und so weiter

gefressene  lager hätte Konsul  bemerken müssen  aber  wenn mann mit den AAZ  schon mal im" geschwindigkeitsrausch   ist bei 160"  ist😁😁  achtet mann mannchmal auf andere Dinge

also entweder  mal einfach ölwannne runter   da weiß man mehr

und ist nun mal so wenn mann einen so alten Diesel tritt    kann es auch mal in die hose gehen  deshalb piano mit sonem halben millionär  umgehen

Diesel   sind nun mal system bedingt in den Motor komponenten stärker  belastet

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



gefressene  lager hätte Konsul  bemerken müssen  aber  wenn mann mit den AAZ  schon mal im" geschwindigkeitsrausch   ist bei 160"  ist😁😁  achtet mann mannchmal auf andere Dinge
und ist nun mal so wenn mann einen so alten Diesel tritt kann es auch mal in die hose gehen deshalb piano mit sonem halben millionär umgehen

Das sind mit dem AAZ gefühlte 240 😛 😁😁😁

Und das Treten ist der von kleinauf gewohnt gewesen.
Rentnermodus bin ic noch nie gefahren.

Konsul, hast de ne Kiste Bier zu Hause? Wir kommen alle vorbei und bauen den Motor auseinander😁

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Konsul, hast de ne Kiste Bier zu Hause? Wir kommen alle vorbei und bauen den Motor auseinander😁

Eine Kiste leckeres Herforder steht hier noch. 😉

Da könnte man ja nebenbei gleich den ATM verbauen ... 😁

Dann müssen wir jetzt mal durchzählen wie viele Leute kommen, ob ne Kiste reicht😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Da könnte man ja nebenbei gleich den ATM verbauen ... 😁

Du sprichst aus was ich dachte. 😎 😁

460 km bis zu Dir ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen