Ringe entfernen
Hi
hab ma ne Frage wegen den Audi Ringen auf dem Kofferdeckel bei der Limo.
kann man die einfach entfernen oder sind darunter löcher im Blech????
Hab mal am Pc gebastelt und ohne sieht doch garnet so schlecht aus....................auch der Auspuff*ggg*
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Am Wochenende in der richtigen Straße geparkt und weg sind sie.
Ansonsten sieht man mal wieder wie verschieden die Geschmäcker sind. Käme für mich nie in Frage, einfach nur prollig, so eine gecleante Ansicht.
37 Antworten
guten morgen,
ich werde die ringe drauf lassen (obwohl es auf den fotos ohne ringe auch nicht übel ausschaut), aber versuchen die hubraum- und modellbezeichnung abzukratzen. man muss ja nicht gleich mit der tür ins haus fallen 😉
mfg
Moin,
hier noch ein Bild von meinem Dicken in phantomschwarz mit Exterieur und mit ohne Ringe :-)
Achja, der Schatten der Ringe nach dem Entfernen tritt auch bei einem neuen Fahrzeug auf, mit der 3M Hochglanzploitur und einer Polier-Maschine sind die aber in NullKommaNix weg.
Btw: Weiss jemand, wie ich die Ringe vorne *heil* abbekomme?
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzerAudi
Moin,
hier noch ein Bild von meinem Dicken in phantomschwarz mit Exterieur und mit ohne Ringe :-)
Ich finde, dass das gar nicht mal so schlecht aussieht.
Ja, Ziel war eigentlich, die Chromringe gegen schwarz lackierte auszutauschen, als die Ringe dann aber runter waren, gefiel mir das so gut, dass ich das so gelassen habe.
Ähnliche Themen
Ich finde auch, dass es mal richtig gut aussieht. Aber jetzt kommt bestimmt gleich wieder jemand und meint es wäre ne Prolokarre....
Vorne die Ringe bekommt man nur ab (falls du sie schwarz lackieren willst), indem du den Grill ausbaust. Zumindest hat mir das ein Bekannter gesagt, der seine Ringe beim A4 Avant schwarz lackiert hat.
Von mir aus ist es dann halt eine Prolokarre, egal, die Ringe vorne sind auch schon schwarz. Den Grill abzubauen war mir zu Zeitaufwändig und rechtfertig auch nicht die Kostenersparnis für neue Ringe vorn. Ich habe die Chromringe leider nur durch Zerstören abbekommen. Beim 4B konnte man die Ringe jedoch wunderbar ausclipsen, da man bei geöffneter Haube von hinten drankam, so konnte man hin und wieder tauschen, wenn es einem zu schwarz wurde.
Das Quattro-Logo vorn sowie die S-Line Zeichen an den Seiten habe ich ebenfalls entfernt, überlege aber, die auch zu schwärzen und wieder anzubringen. Aber ich glaube, das lasse ich lieber bleiben.
Sämtliche Klebezeichen lassen sich i.Ü. sehr leicht mit einem Heissluftfön (nur kurz fächernd erwärmen), einer Drachen/Angel/Sonstwas-Schnur lösen und mit eine wenig Fingerfummelei auch sämtliche Klebereste. Ein wenig Waschbenzin hilft. Anschliessend polieren. Evtl. ist es sinnvoll, vorher die Lage zu fotografieren und zu vermessen, falls man die Zeichen doch noch mal ankleben will. Bei entsprechender Vorsicht+Geduld kann man die Zeichen auch wiederverwenden (mit neuem Klebeband selbstverständlich).
Das letzte Foto hat was... sieht knackig aus.
Das sieht sehr gut aus...