Riiiiieeeeessen Problem!!!!! Hilfee

Audi TT 8N

Hi,

hab ein ganz großes Problem!!! Habe gerstern meinen Roadster zu dem "Reifenhändler" von dem Autohaus wo ich ihn gekauft hatte gebracht. Habe mit dem Händler (wo ich ihn her habe) vereinbart, dass er mir sie mir montieren muss (weil ich schon vorher eine Odysee mit ihm durchmachen musste).

Also bin ich gerstern sozusagen an die "Kollegen" von ihm weitergeleitet worden. Haben alles montiert und nur die Letzte Schraube war noch zum Lösen. Die haben die mit dem Schlagbohrer nicht aufbekommen. Sie haben probiert, probiert und probiert. Wir haben sogar mit Rostlöser probiert sie zu lösen. Vergebens!

Auch dann haben wirs noch mit dem Radkreuz (auch mit Dremo) und einer Verlängerung probiert. Ging einfach nicht! Kein Zentimeter! Was nun? Die haben gesagt ich soll in eine Audi Werkstatt gehen! Die hätten da entsprechende Öffnungsmittel dafür! Das stimmt nicht! Oder? Die haben doch nichts anderes wie ein Schlagbohrer, Dremo und Radkreuz! Oder lieg ich da falsch?

Bin echt verzweifelt. Musste für den Sch... auch noch 35 Euro für sogenannte Überstunden bei dem Hinterhof Reifenhändler blechen. Obwohl ich sie hätte selbst wechseln können!

Was mach ich, wenn die Mutter gar nicht aufgeht! Auch bei Audi nicht! PANIK! Kost mi bestimmt ein Haufen! Die Frau wo das Auto vorher hatte, hat bestimmt nie gelöst. Hatte es nur im Sommer da musste sie keine Reifen wechsel (Frau von einem Autohaus). Man beachte! Das Auto ist 2 Jahr alt!

Danke für hilfreiche Antworten!

Caerry

40 Antworten

Oh je

Oh man,

das wird ja lustig! Ja duffy 1234 du bist definitiv zu wwti weg! Wohne Nähe Heilbronn 74...! Jetzt habe ich aber noch mal eine Frage! Und ein noch größeres Problem!!!!!

Die Audi Werkstatt bei der ich heute abend war, hat gesagt für den TT sind nur Alufelgen erlaubt, der Rest ist nicht zugelassen für die Karre! Die Kosten: an die 1300 Euro inkl. Montage! Echt Sch....!

Und ich bleib auf dem Geld sitzten, weil der Händler bei dem ich das Auto gekauft habe, sich mit dem Vermerk "Winterreifen" sozusagen entlastet hat. Weil die Reifen habe ich ja bekommen! Die in der Audiwerkstatt hatten das gemeint, dass ich da wahrscheins keine Chance habe!

Der Audi Händler hat mich doch nicht angelogen? Oder? Weiß bald nicht mehr was ich glauben soll! Der Audi Händler sagte das hätte er irgendwie aus Seite entnommen von Audi! Er sagte, er hat deswegen nachgeschaut. weil die Stahlfelgen an die Bremsanlage gesteift ist.

Schockierend finde ich ja auch, dass das fast schon jeder mal von euch durchgemacht hat. Hatte ich bei meinem A3 nie! Und der war fast 9 Jahre!

Echt tolle Action!

Caery

Kann ja sein das originale Audi Felgen 1300 euro kosten,aber du kannst ja x-beliebige Alu´s nehmen für ca 1/3 des Preises und die passen dann auch für den TT!Aber stimmt es wirklich das Stahlfelgen beim TT nicht zugelassebn sind? hab ich noch nie was von gehört kommt mir irgendwie komisch vor die ganze sache!

Also ich fahre 16" Stahlfelgen mit den WR!

Re: Oh je

Zitat:

Original geschrieben von caerry


Die Audi Werkstatt bei der ich heute abend war, hat gesagt für den TT sind nur Alufelgen erlaubt, der Rest ist nicht zugelassen für die Karre!

@caerry,

wäre toll, wenn Du zuerst einmal sagen würdest, was für eine Karre Du fährst.

Zitat:

Und ich bleib auf dem Geld sitzten, weil der Händler bei dem ich das Auto gekauft habe, sich mit dem Vermerk "Winterreifen" sozusagen entlastet hat. Weil die Reifen habe ich ja bekommen! Die in der Audiwerkstatt hatten das gemeint, dass ich da wahrscheins keine Chance habe!

die sollen da nicht so ein Müll labern.. und Du rufe morgen einmal beim Schiedsgericht der KFZ Innung an und lasse Dich fachlich beraten. Kostet Dich nichts.. nur Telefongebühren.

Zitat:

Der Audi Händler hat mich doch nicht angelogen? Oder? Weiß bald nicht mehr was ich glauben soll! Der Audi Händler sagte das hätte er irgendwie aus Seite entnommen von Audi! Er sagte, er hat deswegen nachgeschaut. weil die Stahlfelgen an die Bremsanlage gesteift ist.

dazu, wie gesagt: bitte hier technische Daten von Deinem TT. Ob Stahl oder Alufelgen ist unerheblich. Entscheidend ist das Maß und die Einpresstiefe der Felge.

Zitat:

Schockierend finde ich ja auch, dass das fast schon jeder mal von euch durchgemacht hat. Hatte ich bei meinem A3 nie! Und der war fast 9 Jahre!

nur weil das drei Leute schreiben, hatte es nicht die halbe TT Fahrerschaft 😉

Ich hatte damit auch nie ein Problem.

Wie man so etwas löst?

- Radkreuz ansetzen
- auf den nach hinten zeigenden Arm eine Verlängerung, Rohr, aufstecken
- den TT langsam zurückschieben bis das Rohr auf dem Boden aufliegt
- zweiter Mann hält das Radkreuz volkommen waagerecht
- nun einmal kurz nach hinten und wieder nach vorne rucken bis sich die Schraube löst.

Aber mit Gefühl..
Und wenn die Schraube dabei abreißt ist das auch kein Beinbruch. Dann bohrt man dir Schraube aus und holt den Rest mit einem Gewindeschneider raus, wenn es wirklich nicht anders gehen sollte.
Wenn dabei das Gewinde zerstört wird ist eben eine neue Radnabe fällig.
Verzweifeln würde ich deshalb nicht gleich 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ouTTa Space


Kann ja sein das originale Audi Felgen 1300 euro kosten,aber du kannst ja x-beliebige Alu´s nehmen für ca 1/3 des Preises und die passen dann auch für den TT!Aber stimmt es wirklich das Stahlfelgen beim TT nicht zugelassebn sind? hab ich noch nie was von gehört kommt mir irgendwie komisch vor die ganze sache!

Kann ich bestätigen, bei meinem TTR bj 2005 werden nur Alus zugelassen, Stahlfelgen werden nicht geTÜVt.

Warum weiß ich bis heute nicht.

Vielleicht wegen der bremse, vermute ich

See ya

Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281


Also ich fahre 16" Stahlfelgen mit den WR!

Hallo,

ich ebenfalls und ohne probleme. Baujakr 1/99

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von audittnr190


Hallo,

ich ebenfalls und ohne probleme. Baujakr 1/99

Gruß

ok.. ich äussere mich mal dazu, nachdem ich eben vom 🙂 etwas erfahren habe:

8L9 601 027 03BC, Scheibenrad Stahl, 6Jx16H2 ET31 für den Audi TT steht bis einschließlich Baujahr 1999 -> 2002 im Ersatzteilkatalog.
Dannach ist es nicht mehr gelistet.

Würde bedeuten, dass es für einen TT ab Bj. 2002 nicht mehr zugelassen ist.

Frage daher: Wer von Euch TT`lern fährt ab 2003 diese Felge für Winterräder auf seinem TT?

Antworten zu dieser Frage bitte ausschließlich in diesem Thread zu schreiben:

Klick

Danke im Voraus um Beachtung!

Zitat:

Original geschrieben von audittnr190


Hallo,

ich ebenfalls und ohne probleme. Baujakr 1/99

Gruß

Meiner ist auch 01/99 und fahre zur Zeit ebenfalls Stahl.

Der Platz zwischen Bremssattel und Felge ist aber wirklich minimal.

Gruß

TT-Fun

bj 10.2000 auch stahl im winter,ohne probs!
felgen kannst du dir auch tausende andere kaufen,die günstiger sind!
alus auf wintereifen bekommste auch günstig bei ebay 😉 (find alus ,hässlich ausser sie sind antrazit oder scharz 😁 ) kannst meine haben 😉

haste die schraube jetzt entlich loß??würd dir sogern helfen...

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Also in meinem alten Fahrzeugschein stand als Zusatz zu den Winterreifen Ziffer 22 u. 23:

A.FELGE 6JX16H2, ET 31MM

Jetzt bleibt es Euch zu überlassen, wie Ihr A.Felge interpretiert!

Übrigens meiner ist Baujahr 7.99 und ich fahre auch die Stahlfelgen!

das ist zwar hilfreich,aber das es bei den tt`s geht die bis 2002 gebaut wurden ,wissen wir schon 😉 🙂
es geht ja um die tt`s ,besser gesagt die fahrer die den tt bj nach 2002 haben ....

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


das ist zwar hilfreich,aber das es bei den tt`s geht die bis 2002 gebaut wurden ,wissen wir schon 😉 🙂
es geht ja um die tt`s ,besser gesagt die fahrer die den tt bj nach 2002 haben ....

wie schon oben gesagt.

Audi der TÜV und die DEKRA sind einer meinung.

Keine eintragung

see ya

Was heißt bis 2002 geht's - es geht streng genommen nach Fahrzeugschein eben nicht!

Was steht den in den Papieren der neueren Baujahre, bestimmt nichts anderes.

das herauszufinden,versuchen wir ja gerad🙂 bewiesen ist noch nichts
moerf hat ja schon rausgefunden,das es bis 2002 diese felgen zu kaufen gibt im zubehör😉 danach anscheind nicht mehr!

Meiner ist von 2004 und ich fahre im Winter auch 16" Stahlfelgen.

Gruß PYRO

Deine Antwort
Ähnliche Themen