Rig shot, rolling shot, car by car Fotos vom fahrenden Auto
Hallo,
als Amateurfotograf habe ich mir gedacht, dass "mobile" Autos auch mobil, d.h. in Bewegung fotografiert werden sollten. Ich hab das heute mal auf die Schnelle probiert. Die Technik, aus einem fahrenden Wagen ein anderes Auto zu fotografieren, heisst rolling shot, mit Hilfsmitteln (Stative) rig shot und aus einem zweiten Wagen heraus "car by car", für die die googeln möchten.
Die Kameraempfindlichkeit meiner NIKON D90 habe ich auf ISO100 runtergeregelt und dann mit Blendenautomatik bei Zeiten von 1/8 , 1/10 und 1/15 bei Blenden von 16-22 aus dem Kofferraum bzw dem Seitenfenster probiert.
Endgültige Bilder müssten natürlich bei diffuserem Licht in schönerer Umgebung (wir waren nur schnell im nächsten Industriegebiet, weil da sonntags wenig los ist) entstehen und deutlich schärfer werden. Bisher habe ich mit Photoshop nichts nachbearbeitet.
Ich würde mich freuen, wenn ich mit Gleichgesinnten ins Gespräch käme und evtl. Tipps bekommen könnte, wenn schon Erfahrungen vorliegen. Zum Beispiel gelingen Fotos direkt von vorne weniger, als eher von der Seite, und ich hab bisher keine Lösung dafür.
Viel Spaß und danke,
Dissi11
Beste Antwort im Thema
Hallo,
als Amateurfotograf habe ich mir gedacht, dass "mobile" Autos auch mobil, d.h. in Bewegung fotografiert werden sollten. Ich hab das heute mal auf die Schnelle probiert. Die Technik, aus einem fahrenden Wagen ein anderes Auto zu fotografieren, heisst rolling shot, mit Hilfsmitteln (Stative) rig shot und aus einem zweiten Wagen heraus "car by car", für die die googeln möchten.
Die Kameraempfindlichkeit meiner NIKON D90 habe ich auf ISO100 runtergeregelt und dann mit Blendenautomatik bei Zeiten von 1/8 , 1/10 und 1/15 bei Blenden von 16-22 aus dem Kofferraum bzw dem Seitenfenster probiert.
Endgültige Bilder müssten natürlich bei diffuserem Licht in schönerer Umgebung (wir waren nur schnell im nächsten Industriegebiet, weil da sonntags wenig los ist) entstehen und deutlich schärfer werden. Bisher habe ich mit Photoshop nichts nachbearbeitet.
Ich würde mich freuen, wenn ich mit Gleichgesinnten ins Gespräch käme und evtl. Tipps bekommen könnte, wenn schon Erfahrungen vorliegen. Zum Beispiel gelingen Fotos direkt von vorne weniger, als eher von der Seite, und ich hab bisher keine Lösung dafür.
Viel Spaß und danke,
Dissi11
39 Antworten
Supper Idee... ich habe auch bald ein FotoShooting und da werden wir das auch mal ausprobieren.
Danke für die Coole Idee 🙂
Zitat:
Original geschrieben von user1707
Hab auch mal eins gemacht. War ganz schön schwierig so alleine.Erst habe ich die Kamera positioniert, dann bin ich den Berg hochgefahren, hab rollen lassen und bin dann schnell wieder zur Kamera gerannt.
...nach dem Foto wieder ins Auto zu kommen war echt schwierig 😁
genial 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dissi11
+ @bk.968: was meinst du mit "technisch unbrauchbar". Denkst Du dabei an Photoshop?
Nein, die sind leider beinahe 'technisch' alle für die Tonne wg. Fokusproblemen und/oder Verwacklung. Motive sind nicht schlecht, aber die Bewegungen des fotografierenden Fahrzeugs sind halt so kaum zu kompensieren. Wie geschrieben, ohne Gyro Equipment kaum ordentlich realisierbar. Die IR oder VR Optiken schaffen so eine Korrektur nur sehr begrenzt. Ist eben ein technisch sehr aufwendiges Thema.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von user1707
Hab auch mal eins gemacht. War ganz schön schwierig so alleine.Erst habe ich die Kamera positioniert, dann bin ich den Berg hochgefahren, hab rollen lassen und bin dann schnell wieder zur Kamera gerannt.
...nach dem Foto wieder ins Auto zu kommen war echt schwierig 😁
😁😁😁😁
@Dissi:
Damit du nicht einen Haufen Kohle für das Equipment (Spezialstativ usw.) ausgeben musst, würde ich dir empfehlen einfach das zu fotografierende Fzg. schneller fahren zu lassen. Dadurch kannst du deine Belichtungszeit verkürzen, die Bilder sollten dann schärfer werden und der gwünschte Wischeffekt müßte auch noch vorhanden sein.
VR "aus" bringt keinen sichtbaren Effekt, ausser das deine Bilder wahrscheinlich noch verwackelter sind ;-)
LG
Hakkotek
vielleicht noch ein kleiner hinweis von mir: du mußt achromatisch zoomen, wenn die physikalische blende f 30 mit blendenzahl 5 unter 1/16 bei iso 500 beträgt. denn nur dann führt ein crop-wert von 6 zur einer relativen unschärfe von 0.15. das muß man immer im auge behalten, besonders ab 10% der hyperfokalen entfernung bei einer brennweite zwischen 320 und 440 mm und kleiner schärfentiefe. 😁
Zitat:
Original geschrieben von hakkotek
VR "aus" bringt keinen sichtbaren Effekt, ausser das deine Bilder wahrscheinlich noch verwackelter sind
Das VR-System ist selbst im Aktiv-Modus nur für Freihandbewegungen ausgelegt und ist mit Situationen in einem fahrenden Fahrzeug schlichtweg überfordert, das Ergebnis damit eher kontraproduktiv.
Ohne VR können die Bilder nur besser werden, keinesfalls schlechter.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
vielleicht noch ein kleiner hinweis von mir: du mußt achromatisch zoomen, wenn die physikalische blende f 30 mit blendenzahl 5 unter 1/16 bei iso 500 beträgt. denn nur dann führt ein crop-wert von 6 zur einer relativen unschärfe von 0.15. das muß man immer im auge behalten, besonders ab 10% der hyperfokalen entfernung bei einer brennweite zwischen 320 und 440 mm und kleiner schärfentiefe. 😁
😁
Um mit Loriot zu sprechen: "Ah ja" , danke für die zahlreichen Tipps, insbesondere für die technisch einwandfreien Aussagen zum Cropwert von "Merzehdes". Das war mir so in der Art noch nicht bewußt :-)))
Dissi11
Wenn ich Aufnahmen mit kürzeren zeiten und schnelleren Fahrten habe, melde ich mich wieder.
Zitat:
Original geschrieben von LordOfRings3.0tdi
hab auch mal paar hoffe sie gefallen euch
Die Bilder sind gut, aber das Auto...
;-)
Frohe Ostern
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Die Bilder sind gut, aber das Auto...Zitat:
Original geschrieben von LordOfRings3.0tdi
hab auch mal paar hoffe sie gefallen euch;-)
Frohe Ostern
was meinst du mit aber das Auto....
Das war als Spass gemeint. Du hast geschrieben "hab auch mal paar hoffe sie gefallen euch". Daraufhin wollte ich sagen: Die Bilder ja, das Auto nicht.
;-)
vor allem Bild 1 find ich gut gelungen...du hast es gemacht wie ich, schnell mal im Industriegebiet. ICh möchte das mal iM Frühjahr in einer schönen Landschaft machen. Am besten auf einer engen Landstrasse.
Frohe Ostern!
Dissi11
Zitat:
Original geschrieben von Dissi11
vor allem Bild 1 find ich gut gelungen...du hast es gemacht wie ich, schnell mal im Industriegebiet. ICh möchte das mal iM Frühjahr in einer schönen Landschaft machen. Am besten auf einer engen Landstrasse.
Frohe Ostern!
Dissi11
das war jetzt nur mal n Test.... es werden bald Fotos gemacht auf m Flugplatz neben einem startenden Flugzeug ;-) werde euch die Fotos zeigen bis denne