Riemenscheibe vom Kompressor fest.

VW Passat 35i/3A

Servus an alle. Ich hab ein grosses Problem.
Und zwar ist meine Riemenscheibe fest vom Klimakompressor. Die anscheinend Lagerschaden hat. Jedenfalls, ist das der Grund dass es mir den Riemen zerrissen hat. Nun meine Frage, kann man die Riemenscheibe wechseln? Oder brauch ich dazu einen KOmpletten Kompressor🙂😕
Und kann ich einfach einen Kürzeren Riemen nehmen und die LIMA ohne den Kompressor laufen lassen? Oder gibt das richtig Probleme
Ich fahre einen Passat 35i Facelift. Mit dem 2 Liter motor 115 Ps. Motorkennbuchstabe ADY. Ich bin schon echt am verzweifeln.

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von langerzwerg



Von wo bist du her PKGeorge?

Bin in 53474 Bad Neuenahr/Ahrweiler.

Ach ja zusatztip...einfaches weglassen des Kompressors ist bei deinem Motor NICHT möglich...aber wie gesagt diese Umrüstteile hab ich liegen.
Bei VW gibts dem Komp. auch im Austausch...Preis knapp 400€.

Neuer Kompressor von ava cooling und Konsorten gibts für 200 Euros im Netz.
Wenn nur der Kompressor gefressen hat und die Magnetkupplung verkeilt ist, reicht es vielleicht schon den Mitnehmer auÜenvor abzuziehen. Dazu braucht du ein stabiles dünnes Metall, drei Schrauben die in die drei symetrisch angeordneten Löcher passen und noch eine weitere um gegen die Mittelachse abzuziehen. löcher reinbohren, das selbstgemachte Abziehblech ansetzen und den Mitnehmer von der Welle abziehen. Vorher natürlich die Schraube/Mutter rausmachen 😉
Wenn sich jetzt die Riemenscheibe dreht, ist dein Problem fürs erste vom Tisch.

Ps: Fahr vor dem Umbau zu ATU und lass die Anlage evakuieren und dir das belegen. Wenn noch genug Kältemittel drin war, dann kostet das Befüllen später nur 60 euro, sonst 100 euro für die Leeranlage!

bei Atu auen sie einem eventuell noch ungesehen nen schraubenzieher  in den Kondensator 😁

never ever

der adac macht sowas deutlich billiger  absaugen umsonst und befüllen und prüfung für 55 euro incl öl und kontrastmittel auch bei leeranlage

Lästerschwester Eric...
ich war schon mehrfach bei ATU bzg Klimaservice. Die waren sogar kompetenter in puncto Klimaanlagen als der Bosch Dienst. Absaugen ist for free, alles kein Thema. Auffüllen auch mit Kontrastmittel und Ölmenge nach meinen Wünschen. Die ADAC Prüfstation war da weit weniger flexibel. Blabla, immer 50ml Öl rein, Kontrastmittel machen wa nicht, UV Lampe hat man auch nicht um mal drüberzuschaun. Und Termine zu unmöglichen Zeiten oder erst in einem Monat. Fragt man sich ernsthaft, was man da soll. Zitat: "wir sind ja keine reparaturwerkstatt" Aber Klimaservice ohne UV ist imho nichts wert. Die Anlage verliert nicht ohne Grund Kühlmittel 😉
Zudem rentieren sich die 5euro Kostenersparnis nicht für die Fahrt nach Gelsenkirchen.

Ähnliche Themen

Moin Hanspassat

Darum gehe ich eher zu Knoll ( Boschservce & Fahrzeugtechnik )
Sind sehr nett und Helfen sofort wenn sie können ,,,,
Und bei Punkto - Ersatzteie sind sie auch sehr gut ,,,,
Sie geben dir auch mal Tip´s

Gruß Passini

Ich sxhau mal. Ich zerleg die Scheibe mal dann geb i h euch bescheid

Leute nicht streiten. 😁
Also ich hab heute versucht das Ding mit nem bekannten, der gelernter Kfz-fachidiot ist😁, Und wir kamen nicht weit. Wir kriegen die Scheibe nicht runter. Jetzt versucht das morgen ein anderer der hat ne Werkstatt mit bühne und allem und dann gehts rund morgen.
Leber PKGeorge, ich würde gern ein Angebot annehmen mit dem Kompressor. ABer wie es aussieht, ist nur das Lager hinüber. Aber ich muss es wohl per Versand ordern. Weil bist doch bissel weit weg. ^^

Genau ... ohne Hebebühne geht jaarnüschte ... 🙄😁😁

Hat mal jemand von euch die Riemenscheibe zerlegt? Braucht man dafür einen Abzieher? Weil der bekannte hat die nicht runterbekommen.

Ehm, was bitte? Ich tausch selbst die Wapu ohne den Karren überhaupt aufzubocken 😁

Macht euch so nen kleinen Abzieher, dann geht die Mitnehmerscheibe auch runter.
Wenn ihr mehr Platz braucht, dann Lima raus und Kompressor mit angekoppelten Schläuchen auf dem Ventildeckel ablegen. Geht eigentlich ganz gut, nur muss dann ein zweiter Mann bei den Arbeiten das Dingen festhalten und die Schläuche entlasten.

Für Einzelteile eine klare Empfehlung: Klimateileshop Anrufen, wenn ihr was nicht findet 😉

Sanden-kompressor-mitnehmer-abziehen

naj a ichhabs jetzt noch in eine Werkstatt gebracht heute abend. Der schaut mal und morgen seh ich weiter. 😉
ABer die sitzt richtig schön feste drauf. AUch schön verkeilt.

Haste das mit nem vernünftigen Abzieher ähnlich meiner Selfmade-Variante probiert? Falls nein, dann kann das auch nicht klappen oder du verziehst den Mitnehmer bei irgendwelcher Hebelei maßlos und die Kupplung schleift später...

Naja ja ic hhatte keine Möglichkeit einen zu bauen.
Aber der in der Werkstatt soll mal schauen. Der kriegts ja auch bezahlt.^^
Vor allem weis ich nicht wie die Stifte an der Spitze aussehen sollen. die müssen doch einhaken oder?

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Lästerschwester Eric...
ich war schon mehrfach bei ATU bzg Klimaservice. Die waren sogar kompetenter in puncto Klimaanlagen als der Bosch Dienst. Absaugen ist for free, alles kein Thema. Auffüllen auch mit Kontrastmittel und Ölmenge nach meinen Wünschen. Die ADAC Prüfstation war da weit weniger flexibel. Blabla, immer 50ml Öl rein, Kontrastmittel machen wa nicht, UV Lampe hat man auch nicht um mal drüberzuschaun. Und Termine zu unmöglichen Zeiten oder erst in einem Monat. Fragt man sich ernsthaft, was man da soll. Zitat: "wir sind ja keine reparaturwerkstatt" Aber Klimaservice ohne UV ist imho nichts wert. Die Anlage verliert nicht ohne Grund Kühlmittel 😉
Zudem rentieren sich die 5euro Kostenersparnis nicht für die Fahrt nach Gelsenkirchen.

hä was gelsenkirchen  ich habe hier in aachen netop adac prüfzentrum niederlassung  warum soll ich nach Gelsenkirchen

kann deine darstellung zumindest in Aachen  nur als frei erfunden  deklarieren oder du wirst so empfangen wie es dir als  gebührt . so wie es reinschallt schallt es aus dem Wald zurück

bei mir sind sie anders

also  das sie nur 50 ml öl nachfüllen hat schon seine technische berechtigung zuviel öl ist nun mal  nicht sinnvoll  das sollte dir einleuchten wenn du weißt was du tust .

das absaugen  umsonst ist sollte klar sein  die kriegen ja dein kältemittel  das regeneriert wird in einem guten Service gerät

und kontrastmittel füllt er auch rein  und vorheriger unterdrucktestroutine natürlich selbstverständlich

uv lampe haben sie und er leuchtet auch  ab  bevort er  wieder befüllt

was richtig ist wenn er feststellt das du das letzte jahr schon da war und du mit fast leerem system ankommsrt schickt er dich spätestemd beim 2ten mal zum reparieren und füllt nicht auf

und das ist auch richtig so    umweltsäue die die ganze zeit 134  in die umwelt abgasen sollen auch kein neues bekommen 😉

so zumindest bei meinen  besuchen Usus

und bevor ich zu den abzockern von atu fahre da ist selbst VW günstigerich mach meinen Klimaservice  jetzt so und so selber da ic zugriff auf ein Service gerät habe   natürlich unter kompetenter zugelassener  aufsicht vom meister 😛

ist aber auch nicht das thema  wie er seine scheibe abbekommt  wurde im link ausfürlich erklärt

und wenn es ein KFZtler nicht abbekommt  in der werke   da ist notstand angesagt da hilft auch die übliche gebastelte  hilfskonstruktion nix mehr weil der lagersitz reibverschweißt ist

Ich schraube aber nunmal nicht in Aachen am Wagen, da gibt's nichtmals Parkplätze, wo Sonntagabends mehr als ein Smart reinpasst 😁
Demnach orientiere ich mich auch nicht an Aachener ADAC Servicecentren oder hiesigen Werkstätten. Und das Prüfzentrum in GE ist definitiv nicht der kundenfreundlichste Laden. Und ich hab mir sicher nicht ausgedacht, dass der Mensch dort kein Kontrastmittel einfüllen wollte. Was meinste denn, wie es da reinschallt? Mehr als nach den Konditionen und einem Termin kann man am Telefon nicht fragen 😁

Ich kann mich nur wiederholen: In Puncto Klimaanlagenwartung war ich bei ATU top zufrieden. Und 80€ bei VW ist wohl auch eher ein familiengeführter Betrieb mit jahrzehntelanger Kundenbindung. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen