Riemenscheibe eiert
Guten Tag,
ich melde mich auch mal nach langer Zeit wieder. Ich hab mich mal wieder um meine kleine gekümmert, und beim laufen lassen ist mir aufgefallen dass die Riemenscheibe von der Kurbelwelle ziemlich stark eiert. Da das nicht normal ist wollte ich fragen ob man wenn ich dann endlich mal die Plakette habe weiter fahren sollte oder das beheben sollte. Mir ist bewusst dass man das so schnell es geht machen sollte aber da der Zahnriemen eh in den nächsten 5.000km Raus muss dachte ich ich warte vielleicht wenigstens bis zum 01.08 wo meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker beginnt.
Bei dieser Gelegenheit wollte ich auch fragen ob jemanden Tipp hat wie ich die Zentralmutter der Antriebswelle löse... bekomme die nicht los. Ich hab leider weder Kompressor noch Strom in der Garage. Warm machen hilft auch nicht. Eine Seite ging problemlos ab die Seite der Fahrerseite Wehr sich wehenent.
41 Antworten
Habe bei mir noch nie mit den Argumenten (dem Verlaengerungsrohr) eine Ratsche kaputt gemacht. Weder no-name aus dem Baumarkt, noch Craftsman, noch Proxxon. Sind alles nicht so super-tolle oder teure Werkzeugmarken.
Eine gute Ratsche kann das ab und um eine schlechte ist's nicht schade drum.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 22. Juni 2017 um 23:33:05 Uhr:
Habe bei mir noch nie mit den Argumenten (dem Verlaengerungsrohr) eine Ratsche kaputt gemacht.
Mit den Argumenten nich 😁
Ansonsten brauchste mir nur mal Deine Knarre und `n Rohr geben . . .
. . . und Sekunden später haste Pipi inne Augen 🙄
Auf eine Knarre kommt nie eine Hebelarmverlängerung !
Selbst Knebel habe ich schon etliche gekillt,
1x sogar mein heiß geliebtes Hazet Radkreuz mit 17 / 19 / 22mm & 1/2" Abtrieb ,
das ist am Kreuzpunkt gebrochen !
MFG
Das Fahrzeug stand auf Normalen Steinen also Pflastersteinen.
Ich probiere das nächste Woche nochmal mit Motor an....
Danke schonmal ich werde berichten ob es was genützt hat...
Auf jeden Fall zu zweit versuchen und vorher gut alles mit Rlstlöser /Kriechöl und so einschmieren
Ähnliche Themen
So, habe die Schraube gestern gelöst ging mit dem schlagschrauber sehr einfach 🙂
Dienstag ist dann der TÜV dran und die AU hat sie auch gestern gerade so bestanden. Der Lambada wert sollte bei max 1.030 liegen... ich war bei 1.027 😁
Zitat:
@Flying-Ganger schrieb am 20. August 2017 um 21:41:36 Uhr:
So, habe die Schraube gestern gelöst ging mit dem schlagschrauber sehr einfach 🙂
Dienstag ist dann der TÜV dran und die AU hat sie auch gestern gerade so bestanden. Der Lambada wert sollte bei max 1.030 liegen... ich war bei 1.027 😁
Also im grünen Bereich 🙂
Zitat:
@Flying-Ganger schrieb am 20. August 2017 um 21:41:36 Uhr:
So, habe die Schraube gestern gelöst ging mit dem schlagschrauber sehr einfach 🙂
Dienstag ist dann der TÜV dran und die AU hat sie auch gestern gerade so bestanden. Der Lambada wert sollte bei max 1.030 liegen... ich war bei 1.027 😁
Hmm laeuft zu mager. Wuerde mal nach Flaschluft schauen.
Hmm Sprtifilter mal neu gemacht? So'nne Flasche Einspritzanlagenreiniger hilft manchmal auch ganz gut.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 21. August 2017 um 19:04:25 Uhr:
Hmm Sprtifilter mal neu gemacht? So'nne Flasche Einspritzanlagenreiniger hilft manchmal auch ganz gut.
Aber keinen Vergaserreiniger nehmen 😉
Max wieso keinen vergaserreiniger?
Und, laufen tut sie an sich gut, springt gut an wenn sie warm oder kalt ist oder Monate gestanden hat...
Cool war heute auch:
Ich bin in der Werkstatt und hab das Auto am laufen ne Zeit lang ca 10min und die halbe Halle war trotz offener Tore zugeräuchert. (Kein Qualm sondern ehr geruchsmässig)
Dann kommt der Meister guckt was ich mache und in dem Moment kommt
Der
Filialleiter und sagt: Mensch, diesen Geruch habe ich seit 30Jahren nicht mehr so intensiv in der Nase gehabt von den alten Autos.
😁
Weil der Polo kein Vergaser hat sondern Eine Mono-Einspritzung 😉
Ja des is der Flayr der Alten Autos 🙂😛
Den injektorreiniger z.b ...
TÜV, Check 🙂
Donnerstag ab zur Zulassungsstelle und dann nach Mönchengladbach zu meiner Freundin und auf dem Weg checken ob alles so funktionieren soll wie es soll