riemenscheibe

VW

hi leute
sagt mal ist die riemenscheiben vom 3f, nz, aau und aav gleich und die markierungen auch. gemauso wie die metallbügel fur die ot markierung ot an kw?
py hat die ja an der unteren zahnriemen abdeckung dran🙂

17 Antworten

Es gibt einmal die mit der teile-Nr: 056 105 255
Die ist für Fahrzeuge bis Fahrgestell-Nr: 80 M 162 418
Die ist nur für den 3F, NZ, AAU

Die mit der Teile-Nr.: 030 105 255 E
Die ist für Fahrzeuge ab Fahrgestell-Nr. 80 M 162 419
und für den NZ, 3F, AAU, AAV

Gruss
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von RB77


hi leute
sagt mal ist die riemenscheiben vom 3f, nz, aau und aav gleich und die markierungen auch. gemauso wie die metallbügel fur die ot markierung ot an kw?
py hat die ja an der unteren zahnriemen abdeckung dran🙂

also danke erst mal für deine antwort dann brauch ich dei ....419.
ich will meinen riementrieb wieder umbauen deswegen meine frage. der py hat ja die doppelte scheibe und die ot markirung ändert sich ja auch weil der g40 ja die markierung auf der abdeckung hat d.h. wenn ich den bügel und die abdeckung und die scheibe tausche dnn habe ich wieder den richtigen ot an de kw

dankeschön

Kein Problem, dafür ist das Forum ja da.

Zitat:

Original geschrieben von RB77


also danke erst mal für deine antwort dann brauch ich dei ....419.
ich will meinen riementrieb wieder umbauen deswegen meine frage. der py hat ja die doppelte scheibe und die ot markirung ändert sich ja auch weil der g40 ja die markierung auf der abdeckung hat d.h. wenn ich den bügel und die abdeckung und die scheibe tausche dnn habe ich wieder den richtigen ot an de kw

dankeschön

naja klare antwort ohne gespinne usw
sowas wird leider sehr selten in diesem forum🙄

lieber werden aau motoren getunt🙂

Ähnliche Themen

Vor ein paar Jahren war das Forum auch noch angenehmer.
Gibt leider viele Sülzer oder welche, die einfach nochmal nachlabern,
was der Vorposter schon gepostet hat. Gibt leider so einige Spezies hier.
Mags auch lieber kurz und knapp.
Aber wird mal wieder Zeit, dass mal wieder jemand mit der Frage kommt, ob denn nen 827er Motor ohne Probs in den Polo passt. War schon lange nicht mehr 😁

In diesem Sinne...
Schönen Abend

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von RB77


naja klare antwort ohne gespinne usw
sowas wird leider sehr selten in diesem forum🙄

lieber werden aau motoren getunt🙂

... konnte es mir gerade noch verkneifen

Zitat:

Original geschrieben von christiankie


... konnte es mir gerade noch verkneifen

ja genau und wie läuft dein aau mit 3f nocke und und und????

aber nicht wieder diskutieren christian will dich nicht beleidigen aber ich kann mir nicht vorstellen das es was gebracht hat.

ach verdammt.. jetzt hättest du mich fast wieder gehabt....

na klar dann hat es sich ja gelohnt
ja mit 30 jahren würde ich mich zumindest schon als großer junge bezeichnen. aber in meiner absoluten spinnerzeit mit 18jahren hätte ich nie die idee gehabt in nen 45ps motor zu investieren.
das wird wohl mein rätsel bleiben warum man sowas macht?
aber gut in diesem sinne....frohes schrauben😉

wieso Lustig machen 😕ic finds schön wenn nach so einer umbauaktion alles wieder funktieoniert,so wie man das liest😛

hattest den beitrag ruhig so stehen lassen können

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


wieso Lustig machen 😕ic finds schön wenn nach so einer umbauaktion alles wieder funktieoniert,so wie man das liest😛

nenenene mit welchem sinn ?

aav motoren werden reihenweise weggeschmissen🙂 die gehen von haus aus anders als ein aau. und bitte so ein motorwechsel ist wirklich keine kunst🙂

ich habe auch 45ps und nen aau motor nix dranverbastelt und rennt auch ordentlich,da denke ich mal die kleinen motoren sollten auch ne gute note bekommen,is auch schön wenn die grösseren gut laufen ohne Probleme😛

Zitat:

Original geschrieben von RB77



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


wieso Lustig machen 😕ic finds schön wenn nach so einer umbauaktion alles wieder funktieoniert,so wie man das liest😛
nenenene mit welchem sinn ?
aav motoren werden reihenweise weggeschmissen🙂 die gehen von haus aus anders als ein aau. und bitte so ein motorwechsel ist wirklich keine kunst🙂

klar motorwechsel st keine Kunst stimme ich dir zu

habe schon viele Motoren gewechselt

sage ja auch nix gegen Motortuning und Christian hat den orginalen motor getunnt und er läuft

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen