Riemen und andere Probleme X16XEL
schaut euch erst mal die Bilder an > 1, 2, keilrippenriemen 3 Zahnriemen
Beste Antwort im Thema
http://www.contitech.de/.../00_004_de.pdf
33 Antworten
Du hast aber eine risikofreudige Freundin !!
Wenn das mein Auto wäre, würd ich so schnell wie möglich alle Riemen
auswechseln und beim Zahnriemen auf alle Fälle sämtliche
Spann- und Umlenkrollen, Wasserpumpe und Thermostat
mitwechseln. Bei Zahnriemenwechsel immer Wapu mitmachen!!
dann geh doch statt zum FOH in eine freie Werkstatt die haben
nen günstigeren Stundenverrechnungssatz.
meine Freundin sieht das nicht so tragisch, ist halt nur für Sie das Anfängerauto und wenn er schrott ist holt sie sich eh nen anderen.
300,- für Zahnriemen umlengrolle und Spannrolle glaub ich mit einbau wird ich aber auch nich reinstecken in nen wagen der nur noch vielleicht 500 wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von EJ9 Limo
meine Freundin sieht das nicht so tragisch, ist halt nur für Sie das Anfängerauto und wenn er schrott ist holt sie sich eh nen anderen.
300,- für Zahnriemen umlengrolle und Spannrolle glaub ich mit einbau wird ich aber auch nich reinstecken in nen wagen der nur noch vielleicht 500 wert ist.
Warum postest du dann Fotos von den Riemen ??
Versteh ich nicht. Du hättest gerne Info und machst
dann doch was du denkst. nennt man beratungsresistent.
und du klaust unsere Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von gsi caravan
Warum postest du dann Fotos von den Riemen ??Zitat:
Original geschrieben von EJ9 Limo
meine Freundin sieht das nicht so tragisch, ist halt nur für Sie das Anfängerauto und wenn er schrott ist holt sie sich eh nen anderen.
300,- für Zahnriemen umlengrolle und Spannrolle glaub ich mit einbau wird ich aber auch nich reinstecken in nen wagen der nur noch vielleicht 500 wert ist.Versteh ich nicht. Du hättest gerne Info und machst
dann doch was du denkst. nennt man beratungsresistent.und du klaust unsere Zeit.
naja den Keilie werd ich ja wechseln steht ausser frage nur will ich den Zahnriemen selber wechseln und nich viel kohle ausgeben in ner werkstatt.
Dazu bräuchte ich aber mal ein paar bilder wo die Makierungen zu sehen sind vom X16XEL.
mfg
Ähnliche Themen
Den Rippenriemen kannst aber dann auch lassen. Wenn der reißt passiert eh nicht viel... Je nach Gesamtzustand des Wagens also beide raus oder warten bis er hin ist und neuen kaufen. Selbst machen ist kein Akt.
Für 300€ wird deine Freundin kein vernünftiges Auto finden....
Ich hasse es, wenn so schmerzfreie Frauen Autos verkommen lassen, egal welchen Zustand die schon hatten...
Da wird für ne Frisur die 5 Stunden hält locker ein hunderter rausgeschmissen, aber die Handtasche und das
Auto sehen aus wie Tokyo nach nem Besuch von Godzilla! 😠
Denen würde ich glatt den Motorschaden gönnen, aber danach heißt es dann "Sheiz Auto"
Ich erinnere mich an eine Top Ebayauktion, da hatte einer den Polo seiner Freundin mit
Motorschaden verkauft.. Sein Kommentar "Kaputtgepflegt!"
Ich würde hier auch ganz klar sagen, dass hier eine Entscheidung ansteht.
Entweder komplett machen und Auto noch länger fahren, oder alles lassen und neues kaufen, wenn der Zahnriemen reißt (oder besser bevor, weil dann noch minimaler Restwert da ist). Das musst Ihr halt abhängig vom Zustand des Autos und/oder euren Vorstellungen abwägen.
Den Rippenriemen einzeln zu wechseln ist sinnfrei. Der kann trotz diesen Rissen durchaus noch 3 Jahre halten. Wenn er reißt kannst Du ihn immer noch erneuern (und kommst mit guter Batterie auch noch 100km weit). Beim Zahnriemen gilt es eben zu bedenken, dass dieser vor allem beim X16XEL auch gerne mal wirklich nach 4 Jahren / 60tkm reißt.
Und der sieht nun wirklich nicht mehr so gut aus. Dann also gleich mal nach Autos umschauen, damit man dann nicht Hals über Kopf irgendein Kackfass kauft.
moin ersmal
also alles raus mit einem abwasch wie meine vorgänger schon geschrieben haben.
du müsstest einmal ne makierung auf der kurbelwellenriemenscheibe haben und an der verkleidung und beide Nockenwellen Räder müssten auch jeweils eine Makierung haben dann einfach auf OT stellen und ab das ding kannste auch ohne Spezialwerkzeug machen wenn de dir das zutraust ansonsten musste wohl oder übel in den sauren apfel beisen und das ding wechseln lassen musste ja nicht bei opel direkt machen kannst ja auch nen krauter nehmen
Es sei denn du willst dehmnächst Fussgänger sein dann tu dir kein zwang an und las alles so wies ist und spar die die arbeit.
Hatte ers letztens bein nem Audi 1.8 turbo den zahnriemen gemacht der kam mir quasi entgegen geschprungen so fertig war das ding. naja MFG Mati
Zitat:
Original geschrieben von Mati1988
moin ersmalalso alles raus mit einem abwasch wie meine vorgänger schon geschrieben haben.
du müsstest einmal ne makierung auf der kurbelwellenriemenscheibe haben und an der verkleidung und beide Nockenwellen Räder müssten auch jeweils eine Makierung haben dann einfach auf OT stellen und ab das ding kannste auch ohne Spezialwerkzeug machen wenn de dir das zutraust ansonsten musste wohl oder übel in den sauren apfel beisen und das ding wechseln lassen musste ja nicht bei opel direkt machen kannst ja auch nen krauter nehmen
Es sei denn du willst dehmnächst Fussgänger sein dann tu dir kein zwang an und las alles so wies ist und spar die die arbeit.
Hatte ers letztens bein nem Audi 1.8 turbo den zahnriemen gemacht der kam mir quasi entgegen geschprungen so fertig war das ding. naja MFG Mati
werd noch mal nachschauen vielleicht find ich ja die makierungen, dank erst mal an alle.
wenn du es selber machen willst, dann kauf oder leih dir das schlaue Opel Buch von den Etzold oder wie der heißt, da steht alles ganz genau drinne wie was zu machen ist. Da kann fast nichts falsch gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Daft
wenn du es selber machen willst, dann kauf oder leih dir das schlaue Opel Buch von den Etzold oder wie der heißt, da steht alles ganz genau drinne wie was zu machen ist. Da kann fast nichts falsch gehen.
hab das buch schon habe trotzdem keine makierungen gesehen, muss wol mal die Brille aufsetzen löl.
einfach mal googlen unter
x16xel zahnriemenwechsel
da habe ich auch jede menge gefunden und so gar die Markierungen
Bei meinen letzten Wechsel habe ich sogar eigene Markierung auf den Zahnriemen
Zusätzlich gemacht um ganz ganz ganz sicher zu sein.
Also nach dem ich das jetzt alles hier gelesen habe denke ich der Beitrag sollte Geschlossen werden! ich finde es artet langsam aus.😠 Es kommt große miss stimmung auf hier im Forum hab ich das gefühl.🙁
Ich glaube man sollte ihn einfach machen lassen ist ja sein Geld was er da (nicht) reinsteckt.
@EJ9 Limo: Ich weiss ja nicht ob du schon mal einen Zahnriemenwechsel am Auto schon mal selber vorgenommen hast,
aber nach dem was ich in anderen Foren gelesen habe, würd ich sagen lies dir das schlaue buch genau durch,
und beherzige die tips die da vergeben werden, den auf OT-Makierung drehn reicht bei weiten nicht aus.
Den die X reihe der motoren ist ein bischen schwieriger als ein normaler 8 Ventiler.
In diesem Sinne noch einen Schönen Tag euch allen.
Mfg
Stimme ic zu.
Ohne Arretierungswerkzeug für die Zahnräder geht eh nix.
Man hat ja auch ur einen Versuch. Bei den Bauernmotoren ist das net so schlimm, wenn es um einen Zahn net stimmt.