Riecht nach Öl

BMW 3er E46

Hey,
seit kurzem riecht mein Auto nach verbrannten Öl. Nach etwas zügiger Fahrweiße auch von außen wahrnehmbar.
Öl verliert er seitdem auch gut 1l/2tkm.
Auch der Unterboden ist vollgesifft und auf dem Parkplatz ölflecken zu sehen. Möchte das so schnell es geht reparieren lassen zwecks Umweltbelastung..
Kenne mich leider 0 aus mit Autos also ein extremer laie 😁.
Im Motorraum links auf einer Art "blech" liegt Öl
Typ: 330i
Bj: 2002

lg 😁

Beste Antwort im Thema

Ventildeckeldichtung könnte undicht sein. Dann tropft es auf den heißen Krümmer und man riecht es. Die Ölfiltergehäusedichtung könnte Grund für die Flecken auf dem Parkplatz sein.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Steve1245 schrieb am 22. Dezember 2019 um 03:08:28 Uhr:



Zitat:

@Jojoausmg schrieb am 22. Dezember 2019 um 02:55:30 Uhr:


nun....wenn Du schon weisst, dass der Wechsel der VDD nur 20 min dauert, eher weniger....
die vom Ölfiltergehäuse ist ja kleiner vermutlich.... also absolut max 10 min.!?
... frag doch mal bei ATU oder bei BMW.... und erwähne den Dir bekannten maximalen Zeitbedarf ;-)

Hey,

war nur ne vermutung nagel mich bitte nicht darauf fest.
Mein Problem liegt hier nicht am Mangelnden geschick.. eher am Werkzeug da meine Frau meins verliehen hat 😁.. (seit Monaten).
Beim Auto kenn ich mich mit den Begriffen ect nicht aus. Mein Fall sind eher Flugzeug turbinen 🙂

Vllt kann mir jemand einen guten Werkzeugkoffer vorschlagen wo alles notwenige vorhanden ist um arbeiten am Auto durchzuführen. Denke auf dauer spare ich mir bares Geld.

Lg 🙂

Guten Morgen,

ja wird die VDD sein. Zum wechseln braucht es auch noch ein wenig z.B. von Elring Dichtungsmasse
für die Halbmonde und Ecken.
KS Tools, gibt es als Koffer, könnte ich als Werkzeug empfehlen und ein kleiner Drehmomentschlüsssel wäre ebenfalls hilfreich.
Der VD ist Plastik.

MfG

Dietmar

Das wäre der ideale Fall für ein Do It Yourself. Die Dichtung vom Ventildeckel kostet neu zwischen 19 und 29 EUR. Ein Wechsel in Eigenregie dauert für jemanden, der es noch nie gemacht hat, 2 Stunden.
Wenn die Werkstatt dafür 250 EUR verlangt, kauf dir lieber für 50 EUR ein kleines Ratschenset (Viertelzoll). Die Nüsse sollten von 6 bis 13mm gehen. Auch Innensechskant und Torx sollten dabei sein. Dann noch ein paar Schlitz- und Kreuzschraubendreher. Einmal groß, einmal klein. Für weitere 50 vielleicht auch noch eine große Ratsche (Halbzoll) mit Nüssen von 13 bis 23. Damit bekommst du die allermeisten Sachen am Auto erledigt, hast was fürs Leben und kannst der Werkstatt den Finger zeigen. Das nötige know how gibt es hier im Forum und bei Youtube. Nur Mut.

Moin Jungs
erstmal schönen 4 ten advent
Ich habe das selbe problem zur zeit .
VVD schon getauscht
wären der Fahrt ist nix ,nur wenn er zwei oder drei tage steht und dann starte stinkt und qualmt er .
Der qualm kommt von links ( Fahrseite rechts ) tropft auf dem Krümmer wohl .

Der Ölverbrauch ist auch etwas höher zur zeit :-(

meiner E46 318 I / 2004 / N46 Motor /105KW

habe mir jetzt ein Endoskop fürs Handy / i pad bestellt , wenn es da ist will ich der sache mal auf den grund gehen

Zitat:

@Steve1245 schrieb am 22. Dezember 2019 um 03:08:28 Uhr:



Zitat:

@Jojoausmg schrieb am 22. Dezember 2019 um 02:55:30 Uhr:


nun....wenn Du schon weisst, dass der Wechsel der VDD nur 20 min dauert, eher weniger....
die vom Ölfiltergehäuse ist ja kleiner vermutlich.... also absolut max 10 min.!?
... frag doch mal bei ATU oder bei BMW.... und erwähne den Dir bekannten maximalen Zeitbedarf ;-)

Hey,

war nur ne vermutung nagel mich bitte nicht darauf fest.
Mein Problem liegt hier nicht am Mangelnden geschick.. eher am Werkzeug da meine Frau meins verliehen hat 😁.. (seit Monaten).
Beim Auto kenn ich mich mit den Begriffen ect nicht aus. Mein Fall sind eher Flugzeug turbinen 🙂

Vllt kann mir jemand einen guten Werkzeugkoffer vorschlagen wo alles notwenige vorhanden ist um arbeiten am Auto durchzuführen. Denke auf dauer spare ich mir bares Geld.

Lg 🙂

Was Du brauchst gibt's z.B. hier:
BGS 2292 | Steckschlüssel-Satz Wellenprofil | 192-tlg. | Antrieb 6,3 mm (1/4"😉 / 10 mm (3/8"😉 / 12,5 mm (1/2"😉 | inkl. Koffer https://www.amazon.de/dp/B001ILG27K/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_-M0.Db1PSVHWP

Dazu noch einen 1/2 Zoll Drehmomentschlüssel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Steff 320i schrieb am 22. Dezember 2019 um 09:59:40 Uhr:


Das wäre der ideale Fall für ein Do It Yourself. Die Dichtung vom Ventildeckel kostet neu zwischen 19 und 29 EUR. Ein Wechsel in Eigenregie dauert für jemanden, der es noch nie gemacht hat, 2 Stunden.
Wenn die Werkstatt dafür 250 EUR verlangt, kauf dir lieber für 50 EUR ein kleines Ratschenset (Viertelzoll). Die Nüsse sollten von 6 bis 13mm gehen. Auch Innensechskant und Torx sollten dabei sein. Dann noch ein paar Schlitz- und Kreuzschraubendreher. Einmal groß, einmal klein. Für weitere 50 vielleicht auch noch eine große Ratsche (Halbzoll) mit Nüssen von 13 bis 23. Damit bekommst du die allermeisten Sachen am Auto erledigt, hast was fürs Leben und kannst der Werkstatt den Finger zeigen. Das nötige know how gibt es hier im Forum und bei Youtube. Nur Mut.

Ich muss nur 1x sehen was gemacht werden muss 😁 so schwer kann das ja nicht sein. Schließlich schraub ich beruflich an Turbinen rum 😁

Habe mir jz einen Koffer bestellt mit nem Drehmoment 🙂 Wird diesmal sicher versteckt nicht das die Frau es wieder dem Vater verleiht 😁

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&crid=29103IWUU3MN2&keywords=sw+stahl+steckschlüsselsatz&qid=1577022756&smid=A3JWKAKR8XB7XF&sprefix=sw+st%2Caps%2C198&sr=8-2-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEzVjhBRlBMSVBDSUdZJmVuY3J5cHRlZElkPUEwNTU4Njk1Mk1PQzQ4T0k3NlM0NyZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwOTcyOTcyMTdPRFZBNDcxVkVLVSZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=

Habe den genommen sah gut aus

Auf YouTube kann man sich entspr. Videos zu Deinen Vorhaben ansehen. Das hilft auf jeden Fall.

Natürlich leider dauern die lieferzeiten bis 30.12 wegen weihnachten 😁

Wenn du Nähe Hannover wohnst, könnte ich dir das auch machen. Hab da schon Übung drin weil die kumpels alle zu mir kommen ??

schon ok 😁
ich krieg das schon hin nur erst wenn der Koffer ankommt 😁
Glaube die 70€ zahlen sich schnell aus 🙂
Komme sowieso aus münchen :P

Je nachdem, wie alt deine Ventildeckeldichtung ist, kann sie hart und brüchig sein, und es wird mühsam, sie aus dem Deckel zu ziehen. In dem Fall empfehle ich, auch eine Heißluftpistole zu kaufen. Damit kannst du die alte Dichtung stückchenweise erhitzen, sie wird geschmeidig und lässt sich wunderbar entfernen.

Zitat:

@Steve1245 schrieb am 22. Dezember 2019 um 16:04:53 Uhr:


Natürlich leider dauern die lieferzeiten bis 30.12 wegen weihnachten 😁

Denk aber dran, dass Du auch eine große Drehmomentratsche benötigen wirst:
1. Für die Zündkerzen und
2. Um die Spannrolle zu entspannen, wenn Du die Ölfiltergehäusedichtung wechseln willst.
So einen Drehmomentschlüssel bekommt man aber auch im Baumarkt, oder bei ATU.

Ferner hilft ein kleiner 3/8 Schlüssel, um die Schrauben des Ventildeckels mit exakt 10NM festzuziehen. Ansonsten gilt handfest.

Der Julian vom Autotutorial hat das sehr gut durchgeführt.Einfach Ventildeckeldichtung wechseln eingeben und anschauen geht so 17 min. hab ich auch so gemacht.Der Steckschlüsselsatz ist gut und eigentlich alles drin was dafür gebraucht wird.

Der Ventildeckel ist ja wirklich einfach muss ich gestechen 😁.
Bei dem Ölfiltergehäuse werd ich wohl paar stündchen dran sitzen

Ach.. So viel is das nicht. Lüfter ab servobehälter ab lichtmaschiene ab und Ann kommst du schon ran ??

Bei den Schrauben des Ölfiltergehäuses nur aufpassen, weil die unterschiedlich lang sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen