Richtpreise für die erste Inspektion
Hallo,
in wenigen Tagen wird mein Auto zwei Jahre zugelassen sein. Gemäß des Flex-Intervalls müsste dann die Inspektionsanzeige aufleuchten. Unabhängig davon wird auf Knopfdruck ein Strecke von noch 2000km zur Inspektion angezeigt.
Da das mit dem Auto meine erste Inspektion ist, würde es mich interessieren, was Ihr so komplett für die erste Inspektion bei welchem Motor bezahlt habt.
Ich hatte davor einen Astra-G, 1.7DTI, da hat die Inspektion hier im Ruhrgebiet jedesmal ca. 250EUR (mit Mobil1-Öl) gekostet. Von einem 1.6TP habe ich gerade gehört, daß da 350EUR fällig waren (mit Standardkomponenten, wie von Opel vorgeschrieben, aber kein Luxusöl).
Vielleicht kann man so auch eine regionale Abhängigkeit des Preises feststellen.
Und noch eine Frage:
Empfiehlt es sich, nach Softwareupdates zu fragen und ggf. zu bezahlen, auch wenn man bisher keine erkennbaren Mängel feststellen konnte?
Gruß
Meine Fahrzeugdaten:
1.9CDTI, 110kW, DPF, Klima
ca. 40.000km
ca. 2 Jahre in Betrieb
Flex-Intervall, also bisher noch zu keiner Inspektion gewesen.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opeldriver67
Hallo,ich war heute beim FOH weil ich zur 1 inspektion muss um ein Termin zumachen,da habe ich gleich mal gefragt wie teuer die erste Jahresinspektion.Mein FOH hat gerade eine Aktion laufen für 3 Inspektionen 199 euro und für 5 Inspektionen 249 Euro Plus Matrial inclusiv Merwertsteuer das geht doch oder.Und für den Tag wo das Auto in der Werkstatt ist bekomme ich einen Antara als Leihwagen.Gruss aus Kassel
Hy Opeldriver67,
ja ist schon O.K. ;aber Du weißt auch, das Du dich beim FOH bindest!!
Lass mich "RATEN".....Dürkop KS?! Aber den Antara ohne KOSTEN?! könnte nicht DÜRKOP sein!
Gruss, Coupe2,2
Hallo zusammen,
unser Astra 1,9l 110kw Diesel hatte auch seine erste große Inspektion.
Bei kanpp 30.000 km und der in vier Wochen ablaufenden Garantie habe ich mich beieilt einen Termin zu bekommen und habe auch zwei Tage später einen. Witzigerweise bekam ich bei ca. 32500 km die Anzeige im Display "Insp". Im Grunde ist es logisch, da das Auto alle 50.000 km oder zwei Jahre zur Inspektion muss ;-)
Die Inspektion selbst hat 285,- Euro gekostet.
Ein Leihwagen (neuer Corsa mit 1,2 Liter Motörchen) 28,- Euro + Volltaken.
Außerdem habe ich noch ein paar Beanstantungen angegeben, die auch "fast" beseitigt wurden.
--> quitschen des Lenkrades
--> quitschen des Instrumententrägers
--> quitschen des Kupplungspedals
--> abfallen der Schalterblende im Dachhimmel
Die Garantiemängel wurden "fast" beseitigt, leider hat das Kupplungspedal kurz danach wieder ein paar mal gequitscht. So ein Problem ist allerdings auch schwer zu entfernen, wenn es nicht auftritt. Bei der Autoabgabe war es natürlich verschwunden.
Die Schalterblende im Dachimmel ist wohl einfach wieder reingedrückt worden, was ich alle zwei Tage auch mache. Leider kommt sie immer wieder von alleine wieder runter und bleibt dann nur noch an der einen Seite hängen.
Außerdem wurde ein Softwareupdate aufgespielt, das speziell für den Rußpartikelfiltereinsatz gedacht ist. Ich bin mal auf die Verbrauchswerte gespannt, da man ja nicht unbedingt positives in Bezug auf die Verbrauchswerte im Forum lesen kann.
Eine ander Sache ist noch durchzuführen. Ich bin auch von der Rückrufaktion in Bezug auf den Heizungsschlauch betroffen. Das Neuteil war leider noch nicht da. Sobal der neue Schlauch da ist, werde ich angerufen und das Teil eingebaut, dauert ca. eine Stunde.
Der Boardcomputer wurde mir auch freigeschaltet. Im ersten Anlauf hatte es zwar nicht geklappt. Der Meister hatte mir darüber gesprochen und gesagt, dass er schon mehrere Boardcomputer freigeschaltet hat, es bei mir anscheinend nicht möclich ist. Wenn ich aber Informationen habe wie es geht, wird er es gerne ausprobieren. Ich habe mir aber aus dem Internet eine entsprechende Anleitung besorgt und sie da es geht :-)
Genial fand ich, dass er mir alles was er vorher gemacht hat gezeigt hat. Er erklärte sogar diverse Codes die für diese Einstellung möglich waren, an einem Computer. Anschließend hat er mich in die Werkstatt gebeten, das Programiergerät angeschlossen und mir das Programieren gezeigt... merkt Euch den Code "007"... der ist nicht dokumentiert und hat einwandfrei funktioniert. Ich bin jetzt glücklich und der Meister hat auch eine schöne Information bekommen. Ich kenne das aus der EDV-Branche, man kann nicht alles wissen und sollte immer aufgeschlossen sein. Genauso war der Werkstattmeister. Kompliment für diese Aufgeschlossenheit :-)
Ich bin mit der gebotenen Leistung sehr zufrieden, schneller Termin, alles Durchgeführte wurde sehr gut erklärt (man hat sich Zeit genommen), Aufgeschlossenheit des Werkstattmeisters, das Auto wurde vorne gesaugt und obendrein noch komplett gewaschen. In anbetracht des bezahlten Preises von 285,- €, kann bei umgerechneten Jahresinspektionskosten von knapp 145,- € wirklich nicht meckern... und das für so ein starkes Auto...
Meine Familie und ich sind sehr zufrieden mit dem Auto. Bis jetzt noch überhaupt keine Probleme, bis auf diese Kleinigkeiten mit dem Gequietsche.
Was mich noch interessiert ist, wie das die Werkstätten finanziel verkraften, wenn ein Auto nur noch alles zwei Jahre zur Inspektion vorbei kommt und im Grunde nichts ausser Kleinigkeiten zu machen ist... da komme ich echt ins Grübeln...
Auch möchte ich ein großes Lob dem Forum und den Mitgliedern hier aussprechen. Die Informationen die man hier bekommt haben mich sehr gut zu diesem Kauf geführt und auch weiterhin auf dem Laufenden über auftretende Probleme gehalten.
Informationen sind immer sehr wichtig :-)
Ach ja... eine zwei Jahre Neuwagengarantieverlängerung haben wir auch abgeschlossen, diese kostet jetzt 272,- Euro und ist anscheinend billiger geworden... ich hatte letztes Jahr etwas von 320,- Euro gelesen...
Grüße
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Coupe2,2
Hy Opeldriver67,
ja ist schon O.K. ;aber Du weißt auch, das Du dich beim FOH bindest!!
Lass mich "RATEN".....Dürkop KS?! Aber den Antara ohne KOSTEN?! könnte nicht DÜRKOP sein!Gruss, Coupe2,2
Hallo coupe2,2 ja genau Dürkopp ich habe gute Kontakte da bekommt man das Leihauto umsonst.
Ähnliche Themen
heute Astra h 1.9 CDTi mit 30tkm in die erste inspektion gebracht, und da wurden u.a. auch die bremsbeläge gewechselt, und 6km testfahrt haben die gemacht, ist das normal?
Was es gekostet hat weiss ich noch nicht-
Zitat:
Original geschrieben von daniel_de
Hallo zusammen,Was mich noch interessiert ist, wie das die Werkstätten finanziel verkraften, wenn ein Auto nur noch alles zwei Jahre zur Inspektion vorbei kommt und im Grunde nichts ausser Kleinigkeiten zu machen ist... da komme ich echt ins Grübeln...
Grüße
Daniel
Scheinbar nicht so gut denn es heißt wieder 30000 KM oder 1 Jahr.
hi Zusammen,
so nun war ich Samstag bei der 1 Inspektion. Sollte zwar erst nach 30t km oder 1 Jahr der Fall sein aber Insp stand da schon nach 19800km in der Anzeige. Nun ich dann hin geredet warum so früh usw, konnten es nicht genau sagen, nur das berechnet sich aus Kurzstarts und z.B. vielen BAB fahrten mit starker Beanspruchung. Kann ich jetzt nicht so sagen, sehr viel langstrecke BAB mit 120-max 140km/h.
Evtl hat es mit meiner LPG Anlage zu tun aber das wußte die nicht. Ich gehe aber eher davon aus das bei mir ein starrer Intervall von 20t km eingestellt ist. Werds dann wohl beim nächstem mal merken.
Nun zum Preis, 175€ aufm Kopf wobei 69€ Arbeitsstunden waren und der Rest eigendlich nur Öl und Ölfilter.
Find ich schon recht happig, wenn ich an meinen Focus TDCi denke, da haben die für den gleichen Preis, alle Filter gewechselt und das Öl war gleich teuer. Dann bin ich ja mal auf ne große Inspektion gespannt.
MfG
Hi,
war vor einer Woche auch die erste Inspektion machen und hat gedauert 1 Stunde , habe bezahlt 125,10 € inkl. Öl und allem was dazu gehört.
SchorniH
Zitat:
Original geschrieben von SchorniH
Hi,war vor einer Woche auch die erste Inspektion machen und hat gedauert 1 Stunde , habe bezahlt 125,10 € inkl. Öl und allem was dazu gehört.
SchorniH
Hi,
auch Longlife Öl und beim FOH ? Ist ja schon Hammer 50€ unterschied....
Zitat:
Original geschrieben von Merit
Hi,Zitat:
Original geschrieben von SchorniH
Hi,war vor einer Woche auch die erste Inspektion machen und hat gedauert 1 Stunde , habe bezahlt 125,10 € inkl. Öl und allem was dazu gehört.
SchorniH
auch Longlife Öl und beim FOH ? Ist ja schon Hammer 50€ unterschied....
Hi,
5W30 wurde reingefüllt und ja beim FOH.
SchorniH
Keiner bezahlt seine Inspektion selber, ich habe 3 Inspektionen komplett Kostenlos bekommen. Ist wohl so eine Aktion vom Autohaus!!! Meine erste war jetzt erst, und alles zum Nulltarif.
Hi Leute
Ihr fahrt schließlich ein Opel und da sollte auch das bischen Kleingeld für die Inspektion usw. übrig sein.
Ist ja nicht so das ein Fahrzeug habt, wo die Preise für Wartungsarbeiten in unabsehbare Verhältnisse reichen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Kai_kahla
Keiner bezahlt seine Inspektion selber, ich habe 3 Inspektionen komplett Kostenlos bekommen. Ist wohl so eine Aktion vom Autohaus!!! Meine erste war jetzt erst, und alles zum Nulltarif.
Hi,
es gibt auch andere Dinge die man aushandeln kann,wo Inspektionen nicht mithalten können, aber egal.
SchorniH