Richtigstellung aus dem Blog zum Thema MK in der Sportausstattung
Moin, da es hier berechtigterweise diverse Irritationen zu diesem Thema gab (Sport bekommt die MK aus dem Edition usw.) hier eine Richtigstellung aus dem Blog zu diesem Thema - einhergehend mit der Erklärung, warum das überhaupt geändert wurde.
Moderator
Am 14. Januar 2010 um 12:18 Uhr
Zum Thema geänderte Mittelkonsolen-Oberfläche im Astra Sport wurde den Händlern irrtümlich die Information gegeben, sie werde jetzt in “Titangrau” ausgeführt, wie bei der Ausstattung Edition.
Richtig ist aber, dass bei der Mittelkonsole des Sport derzeit die ursprünglich in “Klavierlack” geplanten Außenflächen in “Platin” angelegt werden, genau wie beim Cosmo. Die direkte Umrahmung von Infotainmentsystem, Lüftungsschlitzen und Schaltknauf bleibt – wie ursprünglich geplant – in “Platin”.
Die Änderung hat technische Gründe und es wird derzeit an einer Lösung für die ursprünglich geplante Oberflächengestaltung gearbeitet. Wenn es dazu Neuigkeiten gibt, melden wir uns.
Gruß, Raphi
Beste Antwort im Thema
Moin, da es hier berechtigterweise diverse Irritationen zu diesem Thema gab (Sport bekommt die MK aus dem Edition usw.) hier eine Richtigstellung aus dem Blog zu diesem Thema - einhergehend mit der Erklärung, warum das überhaupt geändert wurde.
Moderator
Am 14. Januar 2010 um 12:18 Uhr
Zum Thema geänderte Mittelkonsolen-Oberfläche im Astra Sport wurde den Händlern irrtümlich die Information gegeben, sie werde jetzt in “Titangrau” ausgeführt, wie bei der Ausstattung Edition.
Richtig ist aber, dass bei der Mittelkonsole des Sport derzeit die ursprünglich in “Klavierlack” geplanten Außenflächen in “Platin” angelegt werden, genau wie beim Cosmo. Die direkte Umrahmung von Infotainmentsystem, Lüftungsschlitzen und Schaltknauf bleibt – wie ursprünglich geplant – in “Platin”.
Die Änderung hat technische Gründe und es wird derzeit an einer Lösung für die ursprünglich geplante Oberflächengestaltung gearbeitet. Wenn es dazu Neuigkeiten gibt, melden wir uns.
Gruß, Raphi
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vectra Lover
Diese Antwort ist FALSCH, stimmt definitiv nicht.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Die Kuh ist doch längst vom Eis. Opel liefert die normalen Konsolen aus, Kunden wie Du werden die Konsole auch bekommen, das wurde dir ja zugesichert. Logischer Weise wird Opel aber erstmal die laufende Produktion ausstatten, sonst wird das ja ein Fass ohne Boden.
Gruß, Raphi
Seht Euch die Produktbeschreibung bei Opel.at an!
Aha, und warum stimmt diese Info in deinen Augen und die auf der Deutschen Homepage (welches ja die eigentlich Mainpage ist) nicht. Dort steht nämlich
Dekore:Mittelkonsole in Klavierlack/Platin
Türdekorleisten in Klavierlack/Platin
Zudem gab es schon diverse Verwirrungen, wie ja z.B. auch die Info, im Sport werde die Konsole vom Edition verbaut, was sich ebenfalls als falsch herausgestellt hat.
Faktisch wurde der Astra Sport zwischenzeitlich in Platin ausgeliefert, eventuell waren die Östererreicher einfach fix genug, dass mal eben zu ändern, damit sich keiner beschwert. Ein Beweis dafür, dass die MK nun immer in Platin ausgeliefert wird ist das jedenfalls nicht.
Auf der Österreichischen Seite befindet sich im Übrigen schon der neue Katalog (MJ10.5), in dem ist die MK nach wie vor auch in Klavierlack/Platin aufgeführt und gezeigt.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Grotesque
Mein FOH hat mir, als das mit der Änderung aktuell wurde, gesagt, daß er sich auf eine kleine Nachverhandlung einstellt, wenn denn wirklich nicht Klavierlack/Platin in der MK wäre.In welchem Rahmen sich das Entgegenkommen befindet weiß ich so noch nicht.
Ne Anhängerkupplung bräucht ich noch^^
Die ab Werk ist mir zu teuer. 😎Die erste und bislang auch einzige Inspektion an meinem GTC hat 247€ gekostet.
Was wäre denn ein angemessener Gegenwert für fehlende Klavierlack-Leisten in der MK?
IMHO wäre das der Preisunterschied Edition-Sport. Also 1800 Euronen. Weil ich den Sport ausschließlich wegen der MK bestellt hatte. Natürlich hat man da all die anderen tollen Sachen mitbezahlt (bezahlen müssen).
Aber an der Stelle wären wir dann auch bei einem neuen Thread "Sinn und Unsinn von Paketpolitik".
Zitat:
Original geschrieben von MaxeMu
IMHO wäre das der Preisunterschied Edition-Sport. Also 1800 Euronen. Weil ich den Sport ausschließlich wegen der MK bestellt hatte. Natürlich hat man da all die anderen tollen Sachen mitbezahlt (bezahlen müssen).Zitat:
Original geschrieben von Grotesque
Mein FOH hat mir, als das mit der Änderung aktuell wurde, gesagt, daß er sich auf eine kleine Nachverhandlung einstellt, wenn denn wirklich nicht Klavierlack/Platin in der MK wäre.In welchem Rahmen sich das Entgegenkommen befindet weiß ich so noch nicht.
Ne Anhängerkupplung bräucht ich noch^^
Die ab Werk ist mir zu teuer. 😎Die erste und bislang auch einzige Inspektion an meinem GTC hat 247€ gekostet.
Was wäre denn ein angemessener Gegenwert für fehlende Klavierlack-Leisten in der MK?
Aber an der Stelle wären wir dann auch bei einem neuen Thread "Sinn und Unsinn von Paketpolitik".
Ja, das führt sicherlich zu weit. Warum Pakete sein müssen sollte eh jedem klar sein. Dass du den Sport nur wegen dem Dekor gekauft hast, ist natürlich son bisschen dein Problem. Den Preisunterschied vom Edition zum Sport wirst Du niemals erstattet bekommen. Bisher war es aber so, dass man die Dekorelemente auch einzeln bestellen konnte und das wird sich sicher nicht geändert haben. Sowas ist ja ein normales Ersatzteil. Ich sehe das Problem da nicht so ganz. Soll dein FOH die halt bestellen sobald die Teilenummern raus sind und die MK umbauen.
Gruß, Raphi
@Raphi
Schon klar, daß das Gezerre um den wirklichen Gegenwert zu müßig ist.
Deshalb hab ich auch beschlossen, geduldig zu warten. Denn an sich ist das Auto immernoch top. Möchte halt nur, daß, wie versprochen, unsere
Gemeinde auf dem laufenden bleibt.
LG aus Thüringen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Aha, und warum stimmt diese Info in deinen Augen und die auf der Deutschen Homepage (welches ja die eigentlich Mainpage ist) nicht. Dort steht nämlichZitat:
Original geschrieben von Vectra Lover
Diese Antwort ist FALSCH, stimmt definitiv nicht.
Seht Euch die Produktbeschreibung bei Opel.at an!
Dekore:
Mittelkonsole in Klavierlack/Platin
Türdekorleisten in Klavierlack/PlatinZudem gab es schon diverse Verwirrungen, wie ja z.B. auch die Info, im Sport werde die Konsole vom Edition verbaut, was sich ebenfalls als falsch herausgestellt hat.
Faktisch wurde der Astra Sport zwischenzeitlich in Platin ausgeliefert, eventuell waren die Östererreicher einfach fix genug, dass mal eben zu ändern, damit sich keiner beschwert. Ein Beweis dafür, dass die MK nun immer in Platin ausgeliefert wird ist das jedenfalls nicht.
Auf der Österreichischen Seite befindet sich im Übrigen schon der neue Katalog (MJ10.5), in dem ist die MK nach wie vor auch in Klavierlack/Platin aufgeführt und gezeigt.
Gruß, Raphi
Eben weil es nicht Stimmt, das die Mittelkonsole Klavierlack/Platin ist, bzw. so ausgeliefert wird.
Sind die die bis jetzt ausgelieferten und die Aussagen hier im Forum nicht Beweis genug?
Mach mal den Konfigurator in Österreich auf, da da alles aktuell (nur Platin)
Aber von mir nun genug von mir zu diesem Thema, die Zeit wird schon eine Lösung, sicher
für den jeweiligen zufriedenstellend liefern.
Für den einen schlimm, für den einen nicht.
Ich will keine Stimmung hier öffentlich gegen Opel machen, die haben es schon schwer genug.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra Lover
Eben weil es nicht Stimmt, das die Mittelkonsole Klavierlack/Platin ist, bzw. so ausgeliefert wird.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Aha, und warum stimmt diese Info in deinen Augen und die auf der Deutschen Homepage (welches ja die eigentlich Mainpage ist) nicht. Dort steht nämlich
Dekore:
Mittelkonsole in Klavierlack/Platin
Türdekorleisten in Klavierlack/PlatinZudem gab es schon diverse Verwirrungen, wie ja z.B. auch die Info, im Sport werde die Konsole vom Edition verbaut, was sich ebenfalls als falsch herausgestellt hat.
Faktisch wurde der Astra Sport zwischenzeitlich in Platin ausgeliefert, eventuell waren die Östererreicher einfach fix genug, dass mal eben zu ändern, damit sich keiner beschwert. Ein Beweis dafür, dass die MK nun immer in Platin ausgeliefert wird ist das jedenfalls nicht.
Auf der Österreichischen Seite befindet sich im Übrigen schon der neue Katalog (MJ10.5), in dem ist die MK nach wie vor auch in Klavierlack/Platin aufgeführt und gezeigt.
Gruß, Raphi
Sind die die bis jetzt ausgelieferten und die Aussagen hier im Forum nicht Beweis genug?
Mach mal den Konfigurator in Österreich auf, da da alles aktuell (nur Platin)
Aber von mir nun genug von mir zu diesem Thema, die Zeit wird schon eine Lösung, sicher
für den jeweiligen zufriedenstellend liefern.
Für den einen schlimm, für den einen nicht.
Ich will keine Stimmung hier öffentlich gegen Opel machen, die haben es schon schwer genug.
Nein, sie sind überhaupt kein Beweis, denn wenn Du hier aufmerksam gelesen hättest, wüsstest du, dass man aufgrund von Problemen mit dem Zulieferer VORRÜBERGEHEND die MK mit Seitenteilen vom Cosmo in Platin ausliefert, man aber an einer Lösung arbeitet und sie scheinbar gefunden hat.
Gruß, Raphi
So habe meinen seit Mitte Januar mit Mk in komplett Platin, also nicht so wie auf dem KV. Daraufhin habe wir zunächst mit dem Verkaufsbüro telefoniert. Die meinten, dass wir das schriftlich reklamieren müssten (Servicecenter Rüsselsheim). Das haben wir dann auch gemacht am 20.01. heute kam die ernüchternde Antwort 🙁.
Zitat:
"Zu ihrer Anfrage teilen wir ihnen mit, dass wir aus produktionstechnischen Gründen und um Kunden längere Wartezeiten auf ihr Fahrzeug zu ersparen, entschieden haben, die TCC (Trim Center Console) beim Opel Astra Sport komplett in Platindekor zu halten. Hierzu möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir uns Änderungen in der Konstruktion und Ausstattung unserer Fahrzeuge auch während der laufenden Produktion vorbehalten. Da es sich in ihrem Fall hier auch nicht um eine gravierende Abweichung von der ursprünglich geplanten Spezifikation und somit um eine zumutbare Änderung handelt, sehen wir keine Grundlage für weitere Maßnahmen unseres Hauses."
So das war so der Kernteil also echt armselig, da ich ja wie alle anderen die davon betroffen sind nicht einmal Schriftlich von der Änderung informiert wurde und mir so die Möglichkeit zur Änderung meiner Ausstattung genommen wurde.
Also Kulanz sieht anders aus da hätte man wenn man sich nicht mal die Arbeit machen will die für viel Geld tauschen zu lassen mit Geld Tankgutscheinen oder sonstige Vergütungen einem ja entgegen kommen könnte traurig traurig. Mein Vater ist bereits seit über 25 Jahren bei Opel und hat bereit über 20 Neuwagen geordert und dann so was.
Da meine Freundin bei einem Anwalt beschäftigt ist und wir in einer Rechtsschutzversicherung sind werden wir den Fall nochmal vom Anwalt prüfen lassen was er zu dieser Rechtslage meint. Ich bin mir ziemlich sicher das ich im recht bin, da auf dem KV eindeutig Klavierlack/Platin stand und wir es ja auch so unterschrieben haben. Auf jeden Fall sage ich hier Bescheid, wenn ich mehr weiß.
Also ich kann deinen Ärger gut verstehen. Auch ich bin so gestrickt, dass ich mich gerne mal an derartigen "Ungerechtigkeiten" festbeiße. Gerade Argumentationen wie "Da ist man seit x Jahren guter Kunde und dann..." kenne ich gut.
Allerdings muss man einfach sagen, dass es sich nachts viel entspannter schläft, wenn man auch mal loslässt. Dann stellt man nämlich fest, dass es doch eigentlich völlig egal ist, wie die Mittelkonsole aussieht 😉
Ich gebe dir einen guten Rat für deinen ganz persönlichen Seelenfrieden: Lass die Finger vom Anwalt! Selbst wenn dir die Rechtsschutzversicherung Geld zahlen würde, wenn du ihn beauftragst. Der Anwalt wird dir die Sache nämlich ganz sicher nicht ausreden, denn dann würde er ja nichts verdienen. Wenn man mit Opel einen Prozess wegen einer Mittelkonsole in nem Auto führt, fängt man auch bei jedem Furz (Nachbarschaftsstreit, etc.) einen Prozess an.
Freu dich, dass endlich wieder die Sonne scheint und nicht mehr alles trüb und grau ist draußen. Setz dich in dein geiles(!!!), neues(!!!) Auto und freu dich! 🙂
Prinzipiell ist es mir egal, dass die Dekor-Leisten in Platin geliefert werden.
Dafür einen Rechtsstreit zu führen, ging mir völlig ab.
Solange das Dekor zueinander passt, ist es ok.
Aber jeder hat eben seine eigenen Prioritäten.🙂
Ich würd mich eher sogar freuen, wenns so kommt. Wie bereits mehrfach im Insignia-Forum bemängelt, sind die Klavierlack-Leisten sehr kratzempfindlich. Ein paar Staubkörnchen abgewischt, schon hat man Kratzer drin.
Muss ich nicht wirklich haben.
Manche haben diese Leisten inzwischen sogar mit Folie in Alu- bzw. Kohlefaseroptik beklebt.
xeloR
Zitat:
Original geschrieben von Highbel
So habe meinen seit Mitte Januar mit Mk in komplett Platin, also nicht so wie auf dem KV. Daraufhin habe wir zunächst mit dem Verkaufsbüro telefoniert. Die meinten, dass wir das schriftlich reklamieren müssten (Servicecenter Rüsselsheim). Das haben wir dann auch gemacht am 20.01. heute kam die ernüchternde Antwort 🙁.Zitat:
"Zu ihrer Anfrage teilen wir ihnen mit, dass wir aus produktionstechnischen Gründen und um Kunden längere Wartezeiten auf ihr Fahrzeug zu ersparen, entschieden haben, die TCC (Trim Center Console) beim Opel Astra Sport komplett in Platindekor zu halten. Hierzu möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir uns Änderungen in der Konstruktion und Ausstattung unserer Fahrzeuge auch während der laufenden Produktion vorbehalten. Da es sich in ihrem Fall hier auch nicht um eine gravierende Abweichung von der ursprünglich geplanten Spezifikation und somit um eine zumutbare Änderung handelt, sehen wir keine Grundlage für weitere Maßnahmen unseres Hauses."So das war so der Kernteil also echt armselig, da ich ja wie alle anderen die davon betroffen sind nicht einmal Schriftlich von der Änderung informiert wurde und mir so die Möglichkeit zur Änderung meiner Ausstattung genommen wurde.
Also Kulanz sieht anders aus da hätte man wenn man sich nicht mal die Arbeit machen will die für viel Geld tauschen zu lassen mit Geld Tankgutscheinen oder sonstige Vergütungen einem ja entgegen kommen könnte traurig traurig. Mein Vater ist bereits seit über 25 Jahren bei Opel und hat bereit über 20 Neuwagen geordert und dann so was.
Da meine Freundin bei einem Anwalt beschäftigt ist und wir in einer Rechtsschutzversicherung sind werden wir den Fall nochmal vom Anwalt prüfen lassen was er zu dieser Rechtslage meint. Ich bin mir ziemlich sicher das ich im recht bin, da auf dem KV eindeutig Klavierlack/Platin stand und wir es ja auch so unterschrieben haben. Auf jeden Fall sage ich hier Bescheid, wenn ich mehr weiß.
Ja, ich finde es gut wenn Ihr das durchzieht.
Lasst Euch nicht von Großkonzernen auf den Arm nehmen!
Jeder empfindet eine Designänderung anders, ich finde deswegen
kann sich Opel nicht mit so einer Email aus dem ganzen raushalten.
Allerdings würde ich das nicht gleich per Anwalt machen.
Ausserdem solltest Du mal nach einem Video der Presekonferenz letzter Woche suchen,
da schwenkte die Kamera in einen roten Astra Sport auf der Bühne und da
sah man die Mittelkonsole in Platin/Klavierlack. TOLL !!!
Viel Glück !
Zitat:
Original geschrieben von floca
Ich gebe dir einen guten Rat für deinen ganz persönlichen Seelenfrieden: Lass die Finger vom Anwalt! Selbst wenn dir die Rechtsschutzversicherung Geld zahlen würde, wenn du ihn beauftragst. Der Anwalt wird dir die Sache nämlich ganz sicher nicht ausreden, denn dann würde er ja nichts verdienen. Wenn man mit Opel einen Prozess wegen einer Mittelkonsole in nem Auto führt, fängt man auch bei jedem Furz (Nachbarschaftsstreit, etc.) einen Prozess an.
Ich hätte das Auto erst garnicht abgenommen und den Händer freundlich aber
bestimment gebeten das Auto anderweitig zu Verkaufen und Versucht
ein neues zu bestellen.
Soll der Händler sich doch mit Opel streiten und nicht der Endkunde.
Der Vergleich mit dem Nachbarschaftsstreit ist doch übrigens sehr weit hergeholt und
nicht Vergleichbar.
Bin immer wieder überrascht, wie sehr einigen Leuten das Auto an sich bedeuten muss. MK Platin oder mit Klavierlack...hm. Ganz ehrlich mir ist es erst beim zweiten mal richtig aufgefallen, dass da etwas fehlt. Auf der Vienna Autoshow waren die Autos auf jeden Fall TOP von der Optik. Glaube nicht, dass einem etwas fehlt wenn der Klavierlack ausbleiben sollte. Definitiv ein Aufreger wäre es, wenn zB die Chromzierleisten bei den Scheiben nicht wären...Das macht echt das Auto wertiger oder eben nicht... LG fRitz
Zitat:
Ich hätte das Auto erst garnicht abgenommen und den Händer freundlich aber
bestimment gebeten das Auto anderweitig zu Verkaufen und Versucht
ein neues zu bestellen.
Soll der Händler sich doch mit Opel streiten und nicht der Endkunde.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Ich habe einmal gegen einen Autokonzern (der mit dem Stern) geklagt. Das Ganze hat 3 Jahre gedauert. Habe zwar gewonnen, aber der ganze Stress. Termine beim Anwalt (obwohl meine Frau Rechtsanwältin ist), Briefe an Versicherungen, Rechnungen, Telefonate u.a.. Wegen der MK werde ich nichts machen, wenn meiner ohne Klavierlack kommen sollte.
Freue mich auf meinem "Turbo".
........und in drei Wochen ändert Opel aus "produktionstechnischen Gründen" die Displaybeleuchtung auf Grün...........
Dann will ich Euch, die ihr da schreibt "habt euch nicht so wegen dem bischen Klavierlack" mal hören, bzw lesen............. 😎
Auf die Zusage von Opel, daß ich die Nachmontage der richtigen MK irgendwann erhalte werde ich also geduldig warten.
Mit zunehmender Threadlänge fällt es mir bei diesem Thema immer schwerer, mich an die allgemeinüblichen Nettiquette zu halten - aber ich geb' mir mal Mühe:
Zum Thema selber:
Ja, ich hätte die MK auch lieber in Klavierlack. Ja, auch ich werde versuchen, bei Opel eine Nachbesserung zu erhalten - aber zielführend: freundlich und unaufdringlich.
Aus Sicht von Opel stellt die Ausführung der MK in Platin (wie im Cosmo) ein Upgrade dar. Und genau so wird Opel vermutlich vor Gericht gegen die prozesswütigen Kunden argumentieren und mit eine relativ hohen Wahrscheinlichkeit auch gewinnen, da die platinfarbene MK a) keine Herabstufung einer essentiellen Eigenschaft und b) (optisch) zumutbar ist.
Gut, jeder mag insbesondere letzteres anders sehen, aber Gerichte haben die Eigenart, halbwegs objektiv bleiben zu wollen - daher "relativ hohe Wahrscheinlichkeit".
Zu den Schreihälsen (sorry, mir fiel leider keine freundliche Umschreibung ein):
Meiner bescheidenen Erfahrung nach sind diejenigen, die sich hier am lautesten beschweren, mit Anwalt/Rechtsschutzversicherung/Exkommunikation gegenüber dem Händler/Opel drohen oder das Auto dem Händler gar nicht erst abnehmen wollen, am Ende genau dieselben, die kleinlaut, unterwürfig und dankbar ihr schönes neues Auto (auch mit platinfarbener MK) vom FOH entgegennehmen. Gemurrt wird natürlich weiterhin Zuhause, hinter vorgehaltener Hand und hier im Forum. Vielleicht tue ich mit dieser Pauschalisierung einer oder zwei Einzelpersonen Unrecht, aber wie gesagt: meine Erfahrung hat mich das Gegenteil gelehrt. 🙄
Mein guter Rat: Ihr wollt etwas von Eurem Händler / Opel - also versucht es mal mit zivilisierten Umgangsformen: Freundlichkeit ist eine Währung, die überall Gültigkeit hat.
Gruß,
Brunt
P.S.: Steine, Molotowcocktails und Briefbomben bitte an: G. Westerwelle, Auswärtiges Amt, Berlin. 😉