1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Projekt: Opel Astra J zu Vauxhall MK VI

Projekt: Opel Astra J zu Vauxhall MK VI

Opel Astra J

Aus purer Vorfreude heraus dachte ich mir ich teile hier mal die Eindrücke und den kommenden Fortschritt zu dem kleinen Projekt welches ich nebenbei mit meinem Astra plane.
Als großer Fan der GM Tochter Vauxhall, also des Namens, des wunderschönen Logos und des Hintergrundes, habe ich jetzt nach einigem hin und her die meisten Teile zum optischen umrüsten auf Vauxhall MK6 in Übersee gekauft.
Angefangen hat es erneut mit einigen externen Diskussionen... Holden... Vauxhall... dabei kam in mir erneut der Gedanke und Wunsch auf diese Möglichkeit einer identen Modellpalette zu nutzen. Es folgten mehrere Anrufe und Gespräche mit FOH (Opel Linser), wobei nach und nach die Ersatzteile rausgesucht wurden. Sie müssten importiert werden und wären natürlich neuwertig, die Preise bzw ungefähre Endsumme welche mir hierbei genannt wurde, löste eher einen "uff..."-Effekt aus. Tja... aber was macht man wenn sich einem der Gedanke im eigenen Hirn festgekrallt hat? Man schreibt und telefoniert und sucht Kontakte direkt in England, durchforstet Ebay.uk und hat schließlich eine doch recht breite Palette an kleineren Händlern und auch Werkstätten zusammen.
Die Lösung waren am Ende natürlich gebrauchte Teile... aber wen stören schon minimale Gebrauchsspuren welche man nach kürzester Zeit ohnehin selbst auf dem Material zu verbuchen hätte?
Die Verwandlung zum Vauxhall Astra beinhaltet bis jetzt (bezahlt + auf dem Weg):
- Vauxhall Astra Estate Emblem, neu (Heckklappe)
- Vauxhall Astra J Genuine Frontgrill, gebraucht
- Vauxhall Astra J Einstiegsleisten x2, neu
- Vauxhall Astra Nabenkappen 55mm, neu (schwarz + rot)
- Vauxhall Corsa D Motorabdeckung, gebraucht (55561432 - Vauxhall)
- Vauxhall MKVI Schlüsselrohling + Vauxhall Emblem selbstklebend für Klappschlüssel, neu
Geplant sind noch:
- Vauxhall Servicebook, Handbook & Walletbook, neuwertig (einfach als zusätzlicher Gag neben dem Opelpapier)
- Vauxhall Lenkrad Airbagabdeckung, neu
1.) Wohl am schwierigsten zu finden war für mich der Astra J Frontgrill... es gab wesentlich mehr billigere Varianten mit entweder Schäden oder sehr argen Gebrauchsspuren, als auch einige ohne Chromleiste oder fehlendem Emblem. Mit einem zusätzlichen Emblem dazu wäre der Preis deutlich in die Höhe geschossen, die neueren Vauxhall Embleme sind nicht gerade von der billigsten Sorte.
Schließlich einen fertigen Grill gekauft dessen Gebrauchsspuren vernachlässigbar sind. Ich werde den Grill einfach selbst im ausgebauten Zustand noch reinigen und mit Autosol und Polierwatte etwas zu Leibe rücken.
Bild: http://fs2.directupload.net/images/150715/rnkizg7s.jpg
2.) Das Heckemblem wollte ich ausschließlich neuwertig kaufen, aus dem logischen Grund der noch intakten Klebefläche. Dem originalen Opel Emblem geht es dann mit Heißluftföhn und Zahnseide an den Kragen, ich denke ich werde es Zuhause einrahmen... :3
Auf dem von Kleberesten freien und gesäuberten Untergrund wird dann in der Größe des Vauxhall Emblems (110mm Durchmesser) eine schwarze Folie geklebt. Ganz einfach da mein Astra selbst weiß ist (würde also in etwa wirken wie auf dem folgenden Bild mit dem weißen Blatt als untergrund) und mit einer schwarzen, matten Folie als Untergrund das Emblem besser zu Geltung kommt.
Bild: http://fs2.directupload.net/images/150715/lt7xd55o.jpg
3.) Die Einstiegsleisten gab es entweder in DE mit einem "Astra" Schriftzug zu kaufen oder in Übersee mit einem "Vauxhall" Schriftzug... es war ja wohl klar, dass ich da dann doch lieber zu den Vauxhall Leisten greife. Sie werden einen schönen Ersatz für die mittlerweile doch etwas zerkratzten Opel Leisten bilden.
Bild: http://fs2.directupload.net/images/150715/ph27zng9.jpg
4.) Schwieriger als gedacht war es bei den Nabenkappen im Durchmesser von 55mm. Originale Vauxhall Kappen sind pro Stück verdammt teuer, zudem meist eher Zuhauf in 60mm Dimension angeboten. Auf externe Webshops wollte ich mich in diesem Fall nicht verlassen... Fündig wurde ich am Ende dennoch, habe mir aber verschiedene Varianten bestellt, einmal die Kappen und einmal nur 3D Aufkleber für blanke Nabenkappen in den Farben rot und schwarz (Mein Astra hat schwarze Sommeralus, ich werde dann ja sehen was mir besser gefällt).
Alle Varianten habe ich allerdings nicht im Stil des Vauxhall Logos ab 2008 sondern lediglich im Stil des Logos von 2003 bekommen. Aufgrund der geringen Größe der Nabenkappen aber sicherlich verschmerzbar.
Bild: http://fs1.directupload.net/images/150715/4uwmkofk.jpg
5.) Motorabdeckung... Haube auf, Abdeckung gerade nach Oben abziehen (ist nur geklickt), umgedreht und dann stehen im Deckel auch schon die Nummern für zb Opel, Chevrolet, Holden, Vauxhall... Im Fall von Vauxi ist es die 55561432. Damit bewaffnet erneut ins Netz gestürzt und am Ende für eine (deutlich häufiger vorhandene) ehemalige Abdeckung eines verunfallten Corsa D entschieden. Die passt ja auch in den 1,4er da die gleichen Abdeckungen verwendet werden.
Bild: http://fs2.directupload.net/images/150715/ip8o4mve.jpg
6.) Einen neuen Klappschlüssel Rohling mit einfacher rein runder Aussparung direkt im Innland bestellt, das kleine Vauxhall Logo in roter Farbe für den Schlüssel war danach auch gleich gefunden.
Aus reiner Freude daran folgte noch ein Vauxhall Anhänger für den Schlüssel... es gäbe wirklich immer was zu kaufen... (Vauxhall Antennen, Ventilkappen, Tassen, Bekleidung, Kappen, Uhren...)

Tja... was dann noch auf dem Programm stehen würde wären das Vauxhall Astra Handbuch, Serviceheft und die passende Mappe dazu. Einfach als zusätzlicher Gag und Spielerei im Handschuhfach. Allerdings warte ich da noch ab... sonst artet das noch in Fanatismus aus.
Richtig kompliziert könnte es bei der passenden Vauxhall Lenkradabdeckung werden. Die Möglichkeiten wären entweder ein ganzes Vauxhall Lenkrad, oder nur die Abdeckung für den Airbag... es gibt zahlreiche Foren im Web wo User darüber diskutieren ihre Embleme aus den Lenkrädern entfernen zu wollen und wie man das am besten angeht.
Ich möchte dies an dieser Stelle strikt ablehnen und auch dem Leser hier (falls sowas geplant wäre oder eine Überlegung wert wäre) davon abraten! Das Opel Emblem ist im Plastik des Deckels verankert (auf der anderen Seite verschweißt) und lässt sich nicht einfach so entfernen. Das Plastik des Deckels ist relativ dünn, dahinter liegt der Airbag selbst und jede Werkelei daran geht schon in den Bereich des hantierens mit Sprengstoff... es sollte wirklich nur Fachpersonal überlassen werden.
Also entweder ein komplettes neues Lenkrad, oder eine andere Abdeckung mit anderem Emblem oder auch eine ebenfalls existierende Abdeckung ganz ohne Emblem welche eine ebene Fläche bietet.

Die Liefertermine sind allesamt zwischen 25. Juli und 10. August gesteckt, ich denke es wird also alles im Bereich zwischen zwei Wochen eintrudeln und dann geht es sobald wie möglich an die Umsetzung.
Ich werde sobald es soweit ist mit ein paar Bildern und Äußerungen dazu aufwarten und auf dem Laufenden halten wie es sich so entwickelt. :3

Beste Antwort im Thema

Aus purer Vorfreude heraus dachte ich mir ich teile hier mal die Eindrücke und den kommenden Fortschritt zu dem kleinen Projekt welches ich nebenbei mit meinem Astra plane.
Als großer Fan der GM Tochter Vauxhall, also des Namens, des wunderschönen Logos und des Hintergrundes, habe ich jetzt nach einigem hin und her die meisten Teile zum optischen umrüsten auf Vauxhall MK6 in Übersee gekauft.
Angefangen hat es erneut mit einigen externen Diskussionen... Holden... Vauxhall... dabei kam in mir erneut der Gedanke und Wunsch auf diese Möglichkeit einer identen Modellpalette zu nutzen. Es folgten mehrere Anrufe und Gespräche mit FOH (Opel Linser), wobei nach und nach die Ersatzteile rausgesucht wurden. Sie müssten importiert werden und wären natürlich neuwertig, die Preise bzw ungefähre Endsumme welche mir hierbei genannt wurde, löste eher einen "uff..."-Effekt aus. Tja... aber was macht man wenn sich einem der Gedanke im eigenen Hirn festgekrallt hat? Man schreibt und telefoniert und sucht Kontakte direkt in England, durchforstet Ebay.uk und hat schließlich eine doch recht breite Palette an kleineren Händlern und auch Werkstätten zusammen.
Die Lösung waren am Ende natürlich gebrauchte Teile... aber wen stören schon minimale Gebrauchsspuren welche man nach kürzester Zeit ohnehin selbst auf dem Material zu verbuchen hätte?
Die Verwandlung zum Vauxhall Astra beinhaltet bis jetzt (bezahlt + auf dem Weg):
- Vauxhall Astra Estate Emblem, neu (Heckklappe)
- Vauxhall Astra J Genuine Frontgrill, gebraucht
- Vauxhall Astra J Einstiegsleisten x2, neu
- Vauxhall Astra Nabenkappen 55mm, neu (schwarz + rot)
- Vauxhall Corsa D Motorabdeckung, gebraucht (55561432 - Vauxhall)
- Vauxhall MKVI Schlüsselrohling + Vauxhall Emblem selbstklebend für Klappschlüssel, neu
Geplant sind noch:
- Vauxhall Servicebook, Handbook & Walletbook, neuwertig (einfach als zusätzlicher Gag neben dem Opelpapier)
- Vauxhall Lenkrad Airbagabdeckung, neu
1.) Wohl am schwierigsten zu finden war für mich der Astra J Frontgrill... es gab wesentlich mehr billigere Varianten mit entweder Schäden oder sehr argen Gebrauchsspuren, als auch einige ohne Chromleiste oder fehlendem Emblem. Mit einem zusätzlichen Emblem dazu wäre der Preis deutlich in die Höhe geschossen, die neueren Vauxhall Embleme sind nicht gerade von der billigsten Sorte.
Schließlich einen fertigen Grill gekauft dessen Gebrauchsspuren vernachlässigbar sind. Ich werde den Grill einfach selbst im ausgebauten Zustand noch reinigen und mit Autosol und Polierwatte etwas zu Leibe rücken.
Bild: http://fs2.directupload.net/images/150715/rnkizg7s.jpg
2.) Das Heckemblem wollte ich ausschließlich neuwertig kaufen, aus dem logischen Grund der noch intakten Klebefläche. Dem originalen Opel Emblem geht es dann mit Heißluftföhn und Zahnseide an den Kragen, ich denke ich werde es Zuhause einrahmen... :3
Auf dem von Kleberesten freien und gesäuberten Untergrund wird dann in der Größe des Vauxhall Emblems (110mm Durchmesser) eine schwarze Folie geklebt. Ganz einfach da mein Astra selbst weiß ist (würde also in etwa wirken wie auf dem folgenden Bild mit dem weißen Blatt als untergrund) und mit einer schwarzen, matten Folie als Untergrund das Emblem besser zu Geltung kommt.
Bild: http://fs2.directupload.net/images/150715/lt7xd55o.jpg
3.) Die Einstiegsleisten gab es entweder in DE mit einem "Astra" Schriftzug zu kaufen oder in Übersee mit einem "Vauxhall" Schriftzug... es war ja wohl klar, dass ich da dann doch lieber zu den Vauxhall Leisten greife. Sie werden einen schönen Ersatz für die mittlerweile doch etwas zerkratzten Opel Leisten bilden.
Bild: http://fs2.directupload.net/images/150715/ph27zng9.jpg
4.) Schwieriger als gedacht war es bei den Nabenkappen im Durchmesser von 55mm. Originale Vauxhall Kappen sind pro Stück verdammt teuer, zudem meist eher Zuhauf in 60mm Dimension angeboten. Auf externe Webshops wollte ich mich in diesem Fall nicht verlassen... Fündig wurde ich am Ende dennoch, habe mir aber verschiedene Varianten bestellt, einmal die Kappen und einmal nur 3D Aufkleber für blanke Nabenkappen in den Farben rot und schwarz (Mein Astra hat schwarze Sommeralus, ich werde dann ja sehen was mir besser gefällt).
Alle Varianten habe ich allerdings nicht im Stil des Vauxhall Logos ab 2008 sondern lediglich im Stil des Logos von 2003 bekommen. Aufgrund der geringen Größe der Nabenkappen aber sicherlich verschmerzbar.
Bild: http://fs1.directupload.net/images/150715/4uwmkofk.jpg
5.) Motorabdeckung... Haube auf, Abdeckung gerade nach Oben abziehen (ist nur geklickt), umgedreht und dann stehen im Deckel auch schon die Nummern für zb Opel, Chevrolet, Holden, Vauxhall... Im Fall von Vauxi ist es die 55561432. Damit bewaffnet erneut ins Netz gestürzt und am Ende für eine (deutlich häufiger vorhandene) ehemalige Abdeckung eines verunfallten Corsa D entschieden. Die passt ja auch in den 1,4er da die gleichen Abdeckungen verwendet werden.
Bild: http://fs2.directupload.net/images/150715/ip8o4mve.jpg
6.) Einen neuen Klappschlüssel Rohling mit einfacher rein runder Aussparung direkt im Innland bestellt, das kleine Vauxhall Logo in roter Farbe für den Schlüssel war danach auch gleich gefunden.
Aus reiner Freude daran folgte noch ein Vauxhall Anhänger für den Schlüssel... es gäbe wirklich immer was zu kaufen... (Vauxhall Antennen, Ventilkappen, Tassen, Bekleidung, Kappen, Uhren...)

Tja... was dann noch auf dem Programm stehen würde wären das Vauxhall Astra Handbuch, Serviceheft und die passende Mappe dazu. Einfach als zusätzlicher Gag und Spielerei im Handschuhfach. Allerdings warte ich da noch ab... sonst artet das noch in Fanatismus aus.
Richtig kompliziert könnte es bei der passenden Vauxhall Lenkradabdeckung werden. Die Möglichkeiten wären entweder ein ganzes Vauxhall Lenkrad, oder nur die Abdeckung für den Airbag... es gibt zahlreiche Foren im Web wo User darüber diskutieren ihre Embleme aus den Lenkrädern entfernen zu wollen und wie man das am besten angeht.
Ich möchte dies an dieser Stelle strikt ablehnen und auch dem Leser hier (falls sowas geplant wäre oder eine Überlegung wert wäre) davon abraten! Das Opel Emblem ist im Plastik des Deckels verankert (auf der anderen Seite verschweißt) und lässt sich nicht einfach so entfernen. Das Plastik des Deckels ist relativ dünn, dahinter liegt der Airbag selbst und jede Werkelei daran geht schon in den Bereich des hantierens mit Sprengstoff... es sollte wirklich nur Fachpersonal überlassen werden.
Also entweder ein komplettes neues Lenkrad, oder eine andere Abdeckung mit anderem Emblem oder auch eine ebenfalls existierende Abdeckung ganz ohne Emblem welche eine ebene Fläche bietet.

Die Liefertermine sind allesamt zwischen 25. Juli und 10. August gesteckt, ich denke es wird also alles im Bereich zwischen zwei Wochen eintrudeln und dann geht es sobald wie möglich an die Umsetzung.
Ich werde sobald es soweit ist mit ein paar Bildern und Äußerungen dazu aufwarten und auf dem Laufenden halten wie es sich so entwickelt. :3

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Dann brauchst du aber auch ein neues Cockpit (Rechtslenker) etc... ;)

Denn den Vauxhall kenne ich nich als Linkslenker.
War nur ironisch gemeint. ;)

Zitat:

@AstraSidi schrieb am 15. Juli 2015 um 14:06:20 Uhr:


Denn den Vauxhall kenne ich nich als Linkslenker.

Gibt es allerdings auch ab Werk.

Update 1.0.:
Die meisten Teile sind eingetroffen, zu meiner Erleichterung vollkommen frei von Schäden... einige Artikel waren nämlich etwas schleißig eingepackt, so mussten zb die original Vauxhall Einstiegsleisten von mir wieder etwas an den Kanten gerade gebogen werden (mit einem Buch pressen hilft).
Den Grill habe ich noch eigens gereinigt und poliert, bis auf die detailliert umschriebenen und kaum merklichen Kratzer war er ebenfalls vollkommen frei von Schäden. Als teuerstes Teil durchaus Zuversicht schaffend.
Lediglich die selbsklebenden Vauxhall Schriftzüge fehlen noch, sollten aber im Laufe dieser Woche noch auftauchen.
Ich entschuldige mich beiläufig noch für die miese Qualität der Kamera am Smartphone. Jede Kartoffel macht bessere Bilder, wird mal Zeit für ein neues Phone...
1.) Den Schlüsselrohling mit den "Innerein" und dem alten Bart bestückt. Leider musste ich den alten Schlüssel beim öffnen zerstören, die Teile waren derartig stark verklebt da half nicht mal Präzisionswerkzeug und ein Folienskalpell. Das kleine Logo eingeklebt und den Anhänger dran... Natürlich entspricht der Schlüssel so nicht dem Original, allerdings finde ich ihn so auch sehr schick und man kann ihn sich durchaus gut ansehen.
http://fs1.directupload.net/images/150727/fvjttf5r.png
2.) Die neuen Kappen für Radnaben eingesetzt. An dieser Stelle muss ich zugeben faul gewesen zu sein... so verzichtete ich darauf jedes Rad abzunehmen (empfohlen beim Wechseln von Kappen), klebte die Ränder mit Tape ab (Lackschutz), fuhr zwischen Nabenkappe und Felge mit einem Präzisionswerkzeug Schlitzdreher und holte die Kappen in einem Schwung schadenfrei raus.
Ich empfehle es nicht unbedingt, mit Gefühl dafür spart man sich aber das komplette Abnehmen der Räder. (Wer glatte Kappen hat, der kann auch einen Saugnapf verwenden)
http://fs1.directupload.net/images/150726/slt2g2sf.jpg

3.) Das Opel Emblem am Heck abgenommen... den Kleber erst mit einem Föhn erhitzt und dann mit Zahnseide dazwischen gefahren. Lief nicht ganz wie geplant...
Die Zahnseide riss einfach immer wieder ab und kam nicht mal Ansatzweise zwischen Lack und Kleber. Es folgte eine gewagte Variante, nämlich der Verwendung von lackiertem Basteldraht. Damit ging das Emblem schließlich ab, hinterließ aber auch ordentlich Kleber auf dem Heck.
Mit normalem Haushaltsreiniger und etwas Filz ließen sich die Reste aber einfach "wegradieren" und hinterließen am Ende die "gecleante" Fläche.
http://fs1.directupload.net/images/150727/cttprvfh.jpg
Probehalber das Vauxhall Emblem auf die gereinigte Fläche nur "aufgelegt". Ich bleibe allerdings der Meinung, dass es auf schwarzem Grund einfach edler aussehen wird.
http://fs1.directupload.net/images/150727/z9ekcszn.jpg
Gecleante Fläche mit schwarzer Folie in matt beklebt, ein Kleberakel ist hierbei sehr empfehlenswert.
http://fs1.directupload.net/images/150727/73rezjdj.jpg
Soweit so gut! Bis ich allerdings Zeit finde den Opel Frontgrill gegen den Vauxhall zu tauschen, habe ich vorerst das Opel Emblem mit Klebestreifen wieder temporär befestigt. Auf schwarzem Grund wirkt aber auch das Opel Emblem sehr schick und für meinen Geschmack etwas "edler".
http://fs2.directupload.net/images/150727/w4lwbbc5.jpg

Schauen wir mal wie es weitergehen wird... Oberste Priorität hat bei Zeiten natürlich der Tausch des Frontgrills, danach folgt der endgültige Wechsel auf das Vauxhall Heckemblem, Wechsel von den Opel auf die Vauxhall Einstiegsleisten und das neue Emblem für die Airbag Abdeckung des Lenkrades.
Es bleibt natürlich spannend.

Servus,
coole Aktion. :cool:
Bin auf weitere Updates von dir gespannt. :)
Gruß
Cremeprediger

Hoffentlich hält der Kleber der Folie auch das schwerere Emblem...

Die Folie wurde mir von einem professionellen Folierer extra dafür empfohlen und könnte seiner Überzeugung nach auch das komplette Emblem alleine halten. Allerdings habe ich in diese Richtung (rein zur Absicherung) auch mitgedacht und den Foliekreis schmaler geschnitten als das Emblem selbst ist. Dh der dicke Kleberand des Emblems liegt ohnehin auf dem Lack und nicht auf der Folie.

Sehr gut mit gedacht ;)!
Wird wohl eine saubere Arbeit ...

Schließlich noch eher spontan die Zeit gefunden für den Austausch des Kühlergrills, vier Hände sind dabei wesentlich brauchbarer als nur zwei...
Lief eigentlich ausgezeichnet, lediglich die Schrauben der Gelenke (in welchen im unteren Bereich die Stoßstange ruht) gleich komplett abgerissen da sie sich nicht mehr richtig öffnen ließen. Ausgeflext und durch neue Edelstahlschrauben ersetzt, alles wieder bestens.
Stange runter, den Opel Kühlergrill raus und den Vauxhall Grill eingeklipst... und um dem geehrten Leser hier gleich versichern zu können (falls dieses Projekt zu ähnlichen Inspirationen führt) der Vaux Grill passt (wie erwartet) zu 100% ohne irgendwelchen Spielraum oder Abweichungen.
http://fs2.directupload.net/images/150729/dhgfsjoi.png
Grill eingeklipst und die Stange wieder montiert. Ich freue mich natürlich sehr über das Ergebnis.
http://fs1.directupload.net/images/150729/wyoojcoe.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150729/8aatffom.jpg

Nach erfolgreicher Installation des neuen Grills gleich das Heckemblem gegen die Vauxhall Variante ausgetauscht. Leider fehlen dem Emblem die zwei "Zapfen" welche das Opel Emblem besitzt, mit jenen ließ sich nämlich das Emblem präzise ohne viel Augenmaß anbringen. So musste eben die ganz ruhige Hand zu Werk... Wie erwartet wirkt es auf schwarzem Grund um ein vielfaches edler und sticht markant hervor, zumindest ist das meine Meinung. Vielleicht möchte aber auch der Leser noch seine Meinung dazu hier lassen.
Meiner Ansicht nach kann es sich so aber durchaus sehen lassen, der Eindruck stimmt.
http://fs1.directupload.net/images/150729/tucd4egl.png

Was jetzt noch fehlt ist der "Vauxhall" Schriftzug für das Heck, das zählt für mich aber nur noch zu den "Details", ebenso wie die Vauxhall Motorabdeckung. Mit jener gab es aber anscheinend Lieferprobleme und landete wieder beim Absender... sehr schade, wird in dieser Hinsicht also wohl noch dauern.

Ja ich habe das Projekt auch gestartet Naben Kappen und Emblem hinten habe ich schon die Motorabdeckung kommt jetzt dazu aber was ich gar nicht finde ist die Airbag Abdeckung hast du vielleicht ein Tip für mich ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen