Richtiges Verhalten in der Waschanlage
Hat schon mal jemand seinen Q4 in einer Waschstraße reinigen lassen? Hatte eine böse Überraschung erlebt: Fahrzeug auf N gestellt und „Zündung“ angelassen. Der Wagen wurde mit dem Schleppband angetrieben, natürlich gingen alle Parksensoren an. In der Anleitung steht, dass der Wagen nur mit ausgeschalteter Zündung gewaschen werden darf. Bei meinem A6 schalte ich die Zündung in der Waschstraße aus, trotzdem bleibt er rollfähig. Nicht so beim Q4: beim Ausschalten der Zündung wird automatisch die Parkbremse angezogen - ganz schlecht in der Waschstraße. Hab sofort die Zündung wieder eingeschaltet und die Parkbremse wieder gelöst. Hat mehrmals mächtig gerucktelt, ist aber zum Glück nichts passiert. Nur der Blutdruck war am Anschlag…
Hat jemand einen Vorschlag wie das gehen soll? Oder hab ich was überlesen?
45 Antworten
Wegen den Außenspiegeln braucht ihr euch keine Gedanken zu machen. Wenn ihr diese anklappt, ist kaum ein Unterschied zu merken. Nach gefühlten 20mm ist Schluss, dann fährt das Spiegelgehäuse gegen die Halterung. Habe meinen Audi Händler gefragt, ob das eine Fehlkonstruktion sei, er fand es auch etwas merkwürdig.
Das wurde hier doch schon öfters diskutiert. Die Spiegel klappen auf die Fahrzeugbreite ein. Wenn man mit denen durchpasst, kommt auch das dicke Heck durch. Ich finde das jetzt nicht so schlecht.
Diese Aussage ist Mal wieder absoluter Unfug.
Weder ist das Heck breiter als die Front, noch klappen die Spiegel bis zur Breite des Fahrzeugs ein.
Zitat:
@Plata schrieb am 18. Mai 2022 um 12:46:35 Uhr:
Diese Aussage ist Mal wieder absoluter Unfug.
Weder ist das Heck breiter als die Front, noch klappen die Spiegel bis zur Breite des Fahrzeugs ein.
die Aussage, dass die Aussage Unfug ist, ist an sich auch Unfug.
denn es stimmt, wenn die (angeklappten) Spiegel durchpassen, passt auch das Heck und damit das Fahrzeug durch.
und mit dem Thema Waschanlage hat der Unfug auch nur bedingt zu tun.
lassen wir doch den Unfug und kommen wieder freundlich zum Thema....Danke und gern geschehen.
Ähnliche Themen
Wer sich Sorgen macht, dass das Fahrzeug nicht durch passt, sollte die Spiegel nicht abklappen, denn - wenn es durchpasst - passt es sogar noch besser durch.
Gilt auch für die Waschstraße.
Äh? Verstehe die ganzen Diskussionen nicht.
Einfach reinfahren und auf N gehen. Warten bis das Auto durchgezogen wurde und die Wäsche vorbei ist.
Spiegel anklappen bei Angst vor Spiegelbeschädigung, sonst stehen lassen. Geht beides problemlos. Werden bei mir auch angeklappt sauber. Trockenwischen muss man sie eh kurz.
Aber breiter oder schmäler wird das Auto oder das Heck nicht. Das regelt schon die Waschanlage.
Zitat:
@ny00070 schrieb am 20. Mai 2022 um 20:47:16 Uhr:
Äh? Verstehe die ganzen Diskussionen nicht.
Einfach reinfahren und auf N gehen. Warten bis das Auto durchgezogen wurde und die Wäsche vorbei ist.
Spiegel anklappen bei Angst vor Spiegelbeschädigung, sonst stehen lassen. Geht beides problemlos. Werden bei mir auch angeklappt sauber. Trockenwischen muss man sie eh kurz.
Aber breiter oder schmäler wird das Auto oder das Heck nicht. Das regelt schon die Waschanlage.
Früher, als man noch keine abklappertet Spiegel hatte, hat sich kaum jemand um die Spiegel Gedanken gemacht.
Irgendwie führen viele Features zu Verunsicherungen bei den Fahrer:innen. Zumal in eine moderne Waschstraße auch ein q7, q8 passt. Warum sollte es beim Q4 eng werden.
Ich hätte eher die Sorge, dass mir die Waschstraße den Lack zerkratzt. Lieber Handwäsche.
Zitat:
@ny00070 schrieb am 20. Mai 2022 um 20:47:16 Uhr:
Äh? Verstehe die ganzen Diskussionen nicht.
Einfach reinfahren und auf N gehen. Warten bis das Auto durchgezogen wurde und die Wäsche vorbei ist.
Spiegel anklappen bei Angst vor Spiegelbeschädigung, sonst stehen lassen. Geht beides problemlos. Werden bei mir auch angeklappt sauber. Trockenwischen muss man sie eh kurz.
Aber breiter oder schmäler wird das Auto oder das Heck nicht. Das regelt schon die Waschanlage.
Wenn man aus der Vorwärtsfahrt in N schaltet erscheint ein Hinweis im Display mit der Frage ob man Freilauf herstellen möchte. Den muss man nur bestätigen. Sonst alles genauso wie du es beschrieben hast.
Zitat:
@ny00070 schrieb am 20. Mai 2022 um 20:47:16 Uhr:
Äh? Verstehe die ganzen Diskussionen nicht.
Einfach reinfahren und auf N gehen. Warten bis das Auto durchgezogen wurde und die Wäsche vorbei ist.
Spiegel anklappen bei Angst vor Spiegelbeschädigung, sonst stehen lassen. Geht beides problemlos. Werden bei mir auch angeklappt sauber. Trockenwischen muss man sie eh kurz.
Aber breiter oder schmäler wird das Auto oder das Heck nicht. Das regelt schon die Waschanlage.
Kann ich auch nicht verstehen, wie man darüber diskutieren kann. Warte noch auf den Thread „richtiges Verhalten am SB-Sauger“…
Leute es ist immernoch ein Auto, kein Airbus…
Ich verstehe auch nicht, wie man sich über einen abgeklappten Spiegel ereifern kann. In der Bedienungsanleitung steht es so und es macht keinerlei Mühe.
Ich kann nicht mehr sagen bei welchen meiner Autos es der Fall war, da ist der Spiegel in der Waschanlage nach vorne aus dem Scharnier geklappt und hat lose gegen die A-Säule geschlagen.
Beim Corsa B war das hin und wieder der Fall. Ford Ka auch.
Also das Problem gibt es wirklich.
Zitat:
@icciov schrieb am 21. Mai 2022 um 10:15:59 Uhr:
Kann ich auch nicht verstehen, wie man darüber diskutieren kann. Warte noch auf den Thread „richtiges Verhalten am SB-Sauger“…
Leute es ist immernoch ein Auto, kein Airbus…
Bei modernen Autos mit Automatik, diversen Assistenten und elektrischer Feststellbremse ist das oft gar nicht so einfach und zurecht ein viel diskutiertes Thema. Natürlich wird man die Antwort irgendwo in der BA finden, das nützt einem aber auch nichts, wenn man in der Waschstraße steht und sich nie Gedanken zu dem Thema gemacht hat.
Bei einigen Hersteller gibt es sogar extra einen Waschanlagen-Modus... bei Audi auch?
Super Idee: Die Audi -Ingenieure sollten da mal einen Stuhlkreis für bilden 😁
Zitat:
@andy_neu schrieb am 21. Mai 2022 um 12:29:52 Uhr:
...
Bei einigen Hersteller gibt es sogar extra einen Waschanlagen-Modus... bei Audi auch?
So sieht es beim Mercedes EQA aus:
Zitat:
Zur Vermeidung von Schäden an Ihrem Fahrzeug beachten Sie Folgendes vor der Benutzung einer Waschanlage:
- Der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC ist ausgeschaltet.
- Die HOLD-Funktion ist ausgeschaltet.
- Die 360°-Kamera oder die Rückfahrkamera ist ausgeschaltet.
- Die Seitenfenster und das Schiebedach sind vollständig geschlossen.
- Das Gebläse der Lüftung und Heizung ist ausgeschaltet.
- Der Schalter des Scheibenwischers ist in Stellung [aus].
- Der Schlüssel ist mind. 3 m vom Fahrzeug entfernt, damit sich die Heckklappe nicht unbeabsichtigt öffnet.
Bei Waschanlagen mit Schleppvorrichtungen:
Im Waschanlagenmodus ist das Fahrzeug auf die Einfahrt in die Waschanlage vorbereitet.
- Der Leerlauf ist eingelegt.
- Wenn Sie für die Dauer der Wäsche das Fahrzeug verlassen, achten Sie darauf, dass sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet. Sonst wird die Parkstellung automatisch eingelegt.
Der Waschanlagenmodus lässt sich bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h aktivieren.
Bei aktiviertem Waschanlagenmodus werden folgende Einstellungen vorgenommen:
- Die Außenspiegel werden eingeklappt.
- Um ein automatisches Anlaufen der Scheibenwaschanlage zu verhindern, wird der Regensensor deaktiviert.
- Der Heckscheibenwischer wird deaktiviert.
- Die Fenster und das Schiebedach werden ggf. geschlossen.
- Die Klimaanlage wird auf Umluftbetrieb gestellt.
- Der Park-Assistent PARKTRONIC wird deaktiviert.
- Fahrzeuge mit 360°-Kamera: Nach ca. acht Sekunden wird das Frontbild eingeblendet.
Oberhalb einer Geschwindigkeit von 20 km/h wird der Waschanlagenmodus automatisch deaktiviert.
Bei deaktiviertem Waschanlagenmodus werden folgende Einstellungen wieder zurückgesetzt:
- Die Außenspiegel klappen aus.
- Der Regensensor wird aktiviert.
- Der Heckscheibenwischer wird aktiviert.
- Die Klimaanlage wird auf Frischluftbetrieb gestellt.
- Der Park-Assistent PARKTRONIC wird auf die zuvor gewählte Einstellung zurückgesetzt.
- Die Fenster und das Schiebedach bleiben geschlossen.
- Fahrzeuge mit 360°-Kamera: Das Frontbild wird ab einer Geschwindigkeit von 18 km/h ausgeschaltet.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 18. Mai 2022 um 08:37:25 Uhr:
Das wurde hier doch schon öfters diskutiert. Die Spiegel klappen auf die Fahrzeugbreite ein. Wenn man mit denen durchpasst, kommt auch das dicke Heck durch. Ich finde das jetzt nicht so schlecht.
Ich habe nachgemessen. Die Spiegel ragen exakt 50mmm (je Seite 25mm) über die breiteste Stelle hinten. Weiß nicht, wer wie nachgemessen hat im Forum???????. Fakt ist, Du hast mit Deiner Aussage recht, wenn man vorne durchpasst, passt es auch hinten ??.