Richtiges Öl?!
Als Laie ertrink ich bald echt im Motoröl!
Fahrzeug: BMW F30 316i 136PS handschalter (0005/BKH)
Letzter Ölwechsel bei McOil mit:
Shell Helix Ultra 5W-30 ECT C3
…nun wollte ich einen 5Liter Kanister zum Nachfüllen bestellen. Laut Amazon, wohl nicht das richtige Öl fürs Auto.
Zuhause habe ich LiquiMoly top tec 4600 5w-30, soll laut Zulassungstabellen auch nicht das richtige Öl sein.
Welches ist nun das richtige Öl für mein Auto?
Wohl möglich gibt es nicht „das richtige“ Öl? Weil ich nach hunderten Beiträgen über Motoröl immer sehe wie sich die Leute die Köpfe einschlagen am Ende der Diskussion..
18 Antworten
In Deinem Handbuch steht drin, was das Öl für eine Freigabe haben muss. Das Shell hat LL-04. steht das in deinem Handbuch, nimmst du das
Im Handbuch steht wie folgt
Longlife01
Longlife01FE
Longlife04
Laut dem gehen beide Kanister in Ordnung, LiquiMoly sowie Shell.
Reinkippen und gut ist?
Zitat:
@F30Chio schrieb am 13. Mai 2024 um 15:46:42 Uhr:
Als Laie ertrink ich bald echt im Motoröl!....
Wohl möglich gibt es nicht „das richtige“ Öl? Weil ich nach hunderten Beiträgen über Motoröl immer sehe wie sich die Leute die Köpfe einschlagen am Ende der Diskussion..
Das stimmt.
Jeder schwört auf das, was er hat, weil es das BESTE sein soll.
Lass Dich nicht irre machen.
Wenn LL04 (Longlife04) ist es ok. Nimm das Shell; das ist auch das Originalöl, das BMW in seiner eigenen Dose verkauft.
Das besagte Shell ECT3 bekommst Du auch beim BMW Online Händler Leebmann recht günstig im 5l Kanister
Ähnliche Themen
@F30Chio
In einem Motoröl-thread ist hier noch niemand ertrunken.
Hätte mich herausgehalten, wenn hier nicht ein Motoröl in den Vordergrund gerückt würde, welches für Dieselmotoren mit DPF formuliert wurde.
Bei dem verbauten Ottomotor mit Direkteinspritzung und Kettentrieb würde ich jedoch auf ein Öl mit erhöhtem Kettenverschleißschutz und LSPI- Schutz gehen. Das wäre dann eines welches API SP erfüllt. Longlife-Eigenschaften halte ich nicht für nötig, da das Öl sowieso einmal jährlich ( bei extremem Kurzstreckenverkehr oder hoher Jahresfahrleistung ggf. öfter) gewechselt werden sollte. Nun wurden weder die Fahrleistung noch das Baujahr des Fahrzeuges benannt, aber Gewährleistung bzw. Garantie dürften kein Thema mehr sein, so dass die Freigabe des Öls seitens BMW auch nicht zwingend ist.
Wie oben schon gesagt wurde, ist die Wahl des Herstellers eher eine Glaubensfrage. Damit ergibt sich eine gute Auswahl; ist doch auch mal schön.
Muss man das Öl auch einmal im Jahr wechseln wenn man im Jahr 100km fährt?
Das ist eine sehr interessante Frage. Es fehlt ihr lediglich ein wenig der Praxisbezug.
Meine Antwort lautet: Nein.
Das Auto verkaufen und Taxi fahren.
Wenn man an 100 Tagen je morgens 500m und abends 500m fährt, dann vermutlich schon. 😁
Ich werde auch auf das Shell Helix Ultra 5w30 AM-L wechseln. Da steht auch BMW LL-04 drauf.
Worin besteht denn beim Shell der unterschied zwischen AM - L und dem ECT C3 ?
Plane alle 10.000 KM spätestens 1 mal im Jahr zu wechseln.
Fahre aktuell meist Lang (eher) Mittelstrecke.
Demnächst wird aber (leider) auch ab und zu Kurzstrecke dazu kommen.
Fahrzeug ist ein 330D BJ 2012 mit 212.000 KM
Zitat:
@FrederikK.1986 schrieb am 13. Mai 2024 um 21:29:49 Uhr:
Ich werde auch auf das Shell Helix Ultra 5w30 AM-L wechseln. Da steht auch BMW LL-04 drauf.Worin besteht denn beim Shell der unterschied zwischen AM - L und dem ECT C3 ?
Plane alle 10.000 KM spätestens 1 mal im Jahr zu wechseln.
Fahre aktuell meist Lang (eher) Mittelstrecke.
Demnächst wird aber (leider) auch ab und zu Kurzstrecke dazu kommen.Fahrzeug ist ein 330D BJ 2012 mit 212.000 KM
Einfach mal Vergleich googeln.
Der Unterschied besteht in der sogenannten Emissions Compatible Technology (ECT); insbesondere sollen die Ablagerungen im DPF vermindert sein.
Danke dir.
Dann wäre für mich ja das ECT eher das richtige
Zitat:
@Laie61 schrieb am 13. Mai 2024 um 22:50:42 Uhr:
Der Unterschied besteht in der sogenannten Emissions Compatible Technology (ECT); insbesondere sollen die Ablagerungen im DPF vermindert sein.
Welche Nachteile hat das ECT gegenüber dem AM-L?
Es ist etwas teurer.