Richtiger Reifendruck?
Hallo miteinander,
ich hätte da eine Frage an die Reifenspezialisten.
Seit dem Umstecken auf Sommerreifen (ca. 12.000km Laufleistung) habe ich das Gefühl, als ob der Wagen bei niedriger Geschwindigkeit irgendwie „eiert“.
Eine Überprüfung des Reifendrucks ergab Vorne 2,5bar und Hinten 2,9bar. Ich fahre die Standard Bereifung 225/55/16“. Lt. Schild am Türholm würde das ja passen, jedoch bin ich zu 95% Solo unterwegs und die Symbolik stellt bei diesem Druck volle Beladung dar.
Nun meine Frage:
Kann der hohe Reifendruck für das „Eiern“ verantwortlich sein und kann ich ohne die Reifen zu killen den Druck um z.B. 0,3bar senken?
Vorab vielen Dank für Eure Antworten,
lg
Reinhard
Beste Antwort im Thema
Kene Ahnung, ob das Eiern auf den überhöhten Druck zurückzuführen ist .... warum probierst du es nicht einfach aus, indem du den vorgeschriebenen Luftdruck nimmst?
Unter diesen Wert würde ich nicht gehen ... aber auch nicht mehr als 1,0 bar darüber (bei normaler Zuladung).
Die Leute, die mit weit überhöhtem Druck fahren, sparen möglicherweise im Jahr 17,42 € Spritkosten, ruinieren dabei allerdings ihre Reifen, büßen Komfort und sicheres Fahrverhalten ein und verlängern zudem ihren Bremsweg.
Bei 17,43 € würde sich solch ein Unsinn vielleicht auszahlen .... aber es sind numal lediglich 17,42 € Ersparnis (bei ca. 120.000 km im Jahr). Und das rentiert sich nicht einmal für jene 5er-Fahrer, die vom Leben schlecht und ungerecht behandelt wurden und abseits dieser Gesellschaft ein karges und ärmliches Dasein fristen. 😛 😉
34 Antworten
Hallo,
habe mich vor Paar Tagen im Urlaub mit einem Reifenhändler unterhalten, der in mehreren Schulungen von verschiedenen Reifenherstellern teilgenommen hat, und er hat mir empfohlen, den Reifendruck immer 0,3bar zu erhöhen, gegenüber der Empfehlung des Autoherstellers.
Bei meienen Reifen hab ich jetzt 2,6 und 2,9 drin, und das Auto fährt sich viel besser, und trotz der ROF Reifen kein Poltern mehr.
245/40 R18 und 275/35 R18 Dunlop ROF
Hallo Pendo,
habe diegleichen Reifendimension wie Du.
Ich war ein wenig erschrocken als ich bei meinen Reifen einen Druck von 3,5 bar gemessen habe.
Habe sie nun nach unten korriegiert auf 2,8/3,1 ist gleich ein anderes Fahrgefühl.
MfG
So, ich hab jetzt meinen nagelneuen E61 xdrive ganze 3 Tage. Nach der ersten AB Fahrt viel mir auf, dass es keinen Spaß macht ab ca.150km/h einen schnellerer Spurwechsel vorzunehmen. Da Eiert das Ding schon nicht schlecht - man hat das Gefühl, dass erst der Vorderwagen einlenkt und dann der Rest des Autos nach kommt und zwar mehr als der Vorderwagen - wenn ihr wisst was ich meine.
Habe Good Yeahr 245/40 R18 Eagle drauf...
Kennt das jemand - oder ist das normal beim x ?
Viele Grüße !
Hallo,
ich habe schon immer meine Reifen selber gewechselt und den Luftdruck bestimmt.
Nun war mein Wagen letzte Woch beim Spurvermessen. Danach polterte er wie verrückt und hatte komische vibrationen am Lenkrad.
Luftdruckkontrolle vorne 2,8 hinten 2,9
Dann habe ich wieder meine standard Werte eingestellt
vorne 2,5 hinten 2,6 Bar.
Jetzt ist alles wieder in Ordnung!!
Reifen: Michelin Pilot Sport II vorne 245/35R19 hinten 275/30R19 / Keine Runflats
Gruß BMW Freund
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aberhallo
So, ich hab jetzt meinen nagelneuen E61 xdrive ganze 3 Tage. Nach der ersten AB Fahrt viel mir auf, dass es keinen Spaß macht ab ca.150km/h einen schnellerer Spurwechsel vorzunehmen. Da Eiert das Ding schon nicht schlecht - man hat das Gefühl, dass erst der Vorderwagen einlenkt und dann der Rest des Autos nach kommt und zwar mehr als der Vorderwagen - wenn ihr wisst was ich meine.
Habe Good Yeahr 245/40 R18 Eagle drauf...Kennt das jemand - oder ist das normal beim x ?
Viele Grüße !
Nabend!
Normal ist sowas bei gar keinem 5er... Ich hatte erst gestern einen 520d Leiher mit 16 Zoll Felgen. Bei 240 Kmh nach Tacho war Schicht im Schacht und das Teil lag wie auch mindestens alle anderen 6-8 5er die ich schon gefahren bin wie ein Brett. Ich hatte mal einen einzigen der sich ab 180 Kmh etwas komisch anfühlte. An der nächsten Tankstelle mal den Luftdruck kontrolliert, vorne waren 2,6 drauf und hinten 3,3 !!! BAR. Reduziert auf die altbewährten 2,3 vorn und 2,6 BAR hinten und schon waren 210 Kmh drin, schneller ging es aufgrund des Verkehrsaufkommens nicht.
Drücke über 2,4 BAR vorne und 2,9 BAR hinten machen meines Erachtens bei keiner Reifendimension Sinn, das ist das Höchste der Gefühle. Genauso sollten 2,0 BAR vorne und 2,4 BAR hinten nicht unterschritten werden.
Grüße
Peter