Richtiger Luftdruck für 17 Zoll Räder

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.
Habe mir 17 Zoll LM Räder VW Grand Prix mit 225/45 Bridgestone nachgerüstet. Da mein Wagen ein Sportfahrwerk hat versetzt die HA bei jedem Gullideckel.
Wie ist der optimale Lufdruck? Habe im Moment VA mit 2.4 bar und HA mit 2.2 bar.

18 Antworten

Re: Richtiger Luftdruck für 17 Zoll Räder

Zitat:

Original geschrieben von Pepeott


Hallo.
Habe mir 17 Zoll LM Räder VW Grand Prix mit 225/45 Bridgestone nachgerüstet. Da mein Wagen ein Sportfahrwerk hat versetzt die HA bei jedem Gullideckel.
Wie ist der optimale Lufdruck? Habe im Moment VA mit 2.4 bar und HA mit 2.2 bar.

Zu wenig, 2,5-2,6 sind normale Werte.

______________________________________________________

R32 DSG - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

habe den optimalen luftdruck bei bridgestone erfragt : VA 2.7 bar HA 2.8

Zitat:

Original geschrieben von stephjdf


habe den optimalen luftdruck bei bridgestone erfragt : VA 2.7 bar HA 2.8

Ist das denn wirklich der Druck für Teillast ... ??? Hinten mehr Druck als vorne spricht eher für einen Druck bei Volllast.

Hallo,
fahre Conti Sport Contact 2 in der gleichen Größe.
Laut Conti liegt der Luftdruck bei Vollast bei 2,9 bar.
Mein Reifenhändler hat mir 3,0 bar rundherum empfohlen (seine Erfahrungswerte).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1pupser


Mein Reifenhändler hat mir 3,0 bar rundherum empfohlen (seine Erfahrungswerte).

Fährst Du denn ständig Volllast? Bei Nässe wirds imho schnell rutschig, oder?

@D.Hollander

ne, schnell rutschig wird es nicht.
Laut empfehlungen der diversen Autoclubs usw. soll man den Luftdruck sowieso 0,2 - 0,5 bar erhöhen (wegem Spritsparen 😉)
Zudem soll sich die Lauffläche nicht so auswaschen.

schaut doch mal hier: Conti-Luftdruckrechner

Habe bei mir auch 0,5 bar mehr drin als von VW angegeben. Gab noch nie Probleme

Original geschrieben von cl1980
Habe bei mir auch 0,5 bar mehr drin als von VW angegeben. Gab noch nie Probleme

DANKE! 😁

Noch mehr Luftdruck 2.7-2.8 bar.
Der Wagen fällt doch so schon in jeden Gullideckel rein ?
Ist das denn normal bei Sportfahrwerk. Soetwas kenne ich von keinem Wagen vorher, MR2 und Celica von Toyota.

Kann man das mit den 2,5-2,6 bar denn für alle Reifen nehmen oder ist das Felgengröße bzw. Markenabhängig??
Ich habe die Pirelli P Zero Rosso drauf (in 225/45/17)
Habe momentan 2,25 drauf, die sind aber rel. laut, genau wie die Bridgestone die vorher drauf waren...hat das evtl. was mit dem Luftdruck zu tun das die so laut sind?
Sprich: Ist der Luftdruck so i.O. oder meint ihr der müsste höher sein?
Danke für Eure Antworten

habe in meinem TSI auch so ca.2,5 Bar , habe 17 zoll dunlop sport, kann ma einer was konkreteres sagen , vorne mehr druck? hinten mehr? wo is die grenze? Ich will aufjedenfall sprit sparen, nur will ich noch sicherheit haben.

Also ich habe die viel gescholtenen Bridgestone Potenza RE 050. Bin komischerweise sehr zufrieden mit den Reifen und habe bei der Größe 225/45X17 rundum nen Druck von 2,8 Bar.

Alles wunderbar.

Ich hab rundrum 2,5bar auf 17" Bridgestone Potenza RE050 drauf

Meine sind vorn jetzt glatt und hinten haben se ein richtig guten Sägezahn drauf. 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen