Richtige Reifenwahl

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen habe noch eine interessante frage vieleicht kann mir hier auch jemand weiterhelfen.

Was für Reifen verwendet ihr für einen Audi Quattro

Macht es sinn teure reifen zu kaufen oder besser biligere, da man die seiten wegen schnellem kurvenfahren eh mir nichts dir nichts abraspelt?

Möchte mir eigentlich Hankook reifen kaufen, sind zwar teurer als irgend ein no name, aber hatte vorgänglich super erfahrungen gemacht.

oder besser ein billigen pneu drauf?

danke für eure tips

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Weist Du was Sackasmus ist?

Weisst du wie man Sarkasmus schreibt? 😁

Das hat nichts mit Säcken zu tun, auch wenn einem manche damit aufn Sack gehen können 😁

Sorry das war leider ne zu gute Vorlage 😛

21 weitere Antworten
21 Antworten

Schau einfach mal auf die Testberichte der Reifen oft sind sogar no name reifen oder welche aus der mittleren Preisklasse wesentlich besser als Teure und als sehr gut angegebene!

Zitat:

Original geschrieben von Gradug


Schau einfach mal auf die Testberichte der Reifen oft sind sogar no name reifen oder welche aus der mittleren Preisklasse wesentlich besser als Teure und als sehr gut angegebene!

Gib mal nen Link über nur einen so einen Testbericht. Wirst keinen finden, weil Billig Piss Reifen nunmal nichts taugen.

@ TE: Kauf lieber teurere und damit bessere, wennst du im Grab oder ner Leitplanke oder noch schlimmer einen umgefahren hast wegen Billigreifen, dann mach das mit deinem Gewissen aus. Ich seh es in letzter Zeit fast täglich, die Leute nach schweren bis tödlichen Verkehrsunfälle. Glaub mal, da ziehst du ohne Probleme Reifen für 600 Euro auf wenn du sowas siehst.

Mal ganz ehrlich: Nicht jeder teure Reifen taugt auch etwas!
Hol Dir einen Reifen von einem, Namenhaften Hersteller!
Meistens sind die auch bei den ganzen Reifentests vom ADAC, ACE usw mit aufgeführt, genau nach diesen Kriterien hole ich mir mittlerweile die Reifen.
Noch habe ich im Sommer Chinareifen (Sunew) drauf; bei trocknem, warmen Wetter, wenn die Reifen auf Themperatur sind, sind die wirklich TOP, kaum ein Abrollgeräusch und die Kleben förmlich auf der Straße, aber sobald die wieder kalt sind, kann man die Reifen getrost in die Tonne treten, zumal man nur einmal durch eine Pfütze fahren muß, um die Reifen wieder abzukühlen.
Acuh wenn Du einen Quattro fährst, unterliegt das Fahrzeug den Physikalischen Gesetzen, was im Klarttest heißt, wenn die Reifen nicht mehr haften, beginnt das Rutschen!

Hallo,
ich habe auch schlechte Erfahrung mit Chinareifen gemacht, habe Linglong drauf gehabt! Schon bei trockenem Wetter war der Gripp ziehmlich besch... da die Reifen wie Hartkunstoff waren! Sobalt es leicht naß wurde bin ich mit meinem Quattro quer durch jede Kurve, ungewollt natürlich und das schon bei geringer Geschwindigkeit - sau gefährlich!
Schon peinlich wenn man mit nem Quattro vor ner Kurve abbremsen muß, da es sonst richtung Graben geht!
Jetzt fahr ich Dunlop und bin mega zufrieden, der Klebt auf der Bahn, auch wenn es Regnet!
Also mein Fatzit: am Reifen nicht sparen, wie auch bei den Bremsen 😉!
Und Finger weg von billig Chinareifen!
Gruß

Ähnliche Themen

danke
@bmwm3gtr man was hasst denn du für ein Job. Leichensack träger oder was :-(

na klar kauf ich mir nie ein chinareifen, lieber fahre ich mit einem dunloop ohne profil als einem Tschingtschang pingpong reifen...

Chia produziert ja eh nur mist aber darüber muss man ein neues Forum eröffnen...

Ich denke ich entscheide mich für eine mittlere Preisklasse, und kaufe mir lieber rechtzeitig nochmals neue reifen als die teuren zu wählen und bei jeder kurve zu jammern wenn ein paar tausendsdel milimeter abgeraspelt werden...

Uniroyal hat bei tests nicht schlecht abgeschnitten, wurden aber auch schon teurer...

Ja die Qual der Wahl...
Hat jemand erfahrung mit Hankook?

Hankook ist ohne Zweifel mit Dunlop oder Pirelli zu vergleichen und besser als Falken oder Fulda.

Das aber hier noch immer ChinaReifenSparFuchsHelden erklären wie toll ihr billig Produkt ist, macht mich fassungslos,....

@ buggelonsius:

Ich arbeite im Krankenhaus bei den OP Säälen, deshalb seh ich sowas des öfteren.

Und da steht dann in der Anamnese, dass der Patient wegen "Billig Piss Reifen" gegen einen Baum gefahren ist? 🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von scheggomat


Und da steht dann in der Anamnese, dass der Patient wegen "Billig Piss Reifen" gegen einen Baum gefahren ist? 🙄😁

das wirst du dann nicht mehr überprüfen können....

Ich fahr zwar keinen Quattro bin aber mit meinen Pirelli P Zero Reifen suuuper zufrieden! Die haben klasse Nasshaftung! Hab ich mich schon erschrocken bei der ersten Regenbremsung wie gut die sind 🙂 und sie sind angenehm leise.

Da ich Sie erst 2.500 km drauf hab kann ich aber zur haltbarkeit noch nichts sagen.

Gruß

Ich kann dir sehr die Falken HS 439 empfehlen. Sind nicht teuer und ICH hatte damit keine Probleme 😉

also ich hatte letztes Jahr Falken Reifen drauf 235x35x19 und war nicht zufrieden weil die hinteren reifen nach 6Monaten Schrott(abgefahren) waren und bei Nässe hats mich 2 mal in der Kurve zum ESP testen gebracht!
dieses Jahr hab ich mir Yokaohama Parada 225x35x19 gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden was Nässe angeht und es ist auch noch genug Profil drauf das ich die noch 2 Saisons fahren kann.

Über China Reifen würde ich gar nicht nachdenken weil Reifen sind der einzigste Kontakt zur Straße und da achte ich nicht mehr aufs Geld.

Also ich kann micht nicht beklagen, hatte die Falken auf nem Renault Megane Coach, der ja extrem leicht ist. Und hatte wie gesagt trotz rabiater Fahrweise keine Probleme. Und trotz verstelltem Spur und Sturz kaum Reifenabnutzung.

Mal eine Anmerkung ganz am Rande:
Ihr redet hier über die Tatsache, daß die Reifen der einzigste Kontakt zur Straße sind; das ist ja auch nicht unbedingt verkehrt, aber was bringen euch die besten Reifen, wenn die Stoßdämpfer Asche sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen