richtige LAckpflege

VW Touran 1 (1T)

Hallo Alle!
Gestern bin ich mit Begeisterung auf dieses Forum gestoßen und habe zwei Stunden gelesen.

Jetzt habe ich auch die eine oder andere Frage, die hoffentlich noch nicht beantwortet ist:
Mein Touran ist Indienblau und hat somit eine Uni-Lackierung, die natürlich gepflegt werden möchte. Jetzt ist der Winter vorbei und ich will das Gerät waschen und konservieren. VW rät ja zu einer Wachs Konservierung. Der Freundliche hatte das empfohlene Mittel leider nicht; er gab mit den "Original Wasch-Wachs" (reinigt und konserviert in einem Arbeitsgang) von Audi.

Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gesammelt? Ist das Zeug gut? Oder was ist eine gute und besonders wirkungsvolle Alternative? Wie kann man noch konservieren? Taugt die Hartwachskonservierung in Waschstaßen was?

Vielen Dank für Eure Mühen! BIn gespannt auf die Antworten!

Gruß, der begeisterte Touranfahrer

------------------
Touran, indienblau, 1,9 TDI Basis, Varioboden, Nebelscheinwerfer

35 Antworten

Mänes' Tipp ist der richtige! Entweder Liquid Glass oder bleiben lassen.

Nach diversen Erfahrungen mit Produkten von Sonax, Dr. Wack und Nigrin bin ich seit Ende letztem Jahr auch bekehrt.

Das andere Zeug ist zwar generell nicht schlecht, aber sowohl von der Standzeit her als auch in Sachen Verarbeitung und Glanzgrad kommt an Liquid Glass nix ran...

Hi!

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde LG mal testen.

Das Zeug von Audi ist übrigens nicht so der Bringer. Das Auto wird zwar sauber, Glanz und Perleffekt lassen aber zu wünschen übrig. Der Lack fühlt sich außerdem nachher stumpf an. 🙁
Vielleicht hab ich’s auch falsch angewendet.
Wagen vom groben Dreck mit Wasser befreien, dann den Wasch-Wachs mit Wasser vermischt (steht auf der Flasche) und dann das Auto damit waschen, anschließend wieder abspritzten und trocken ledern – ist doch richtig so, oder?
Oder muß ich das anders anwenden?
Kann man LG im Internet bestellen? Wie fühlt sich der Lack denn an, wenn er mit LG behandelt wurde?

Ich danke Euch!

Viele Gruße, F

Im Shop auf www.petzoldts.de gibt es welches!

Zitat:

Original geschrieben von TToouurraann


dann den Wasch-Wachs mit Wasser vermischt (steht auf der Flasche) und dann das Auto damit waschen, anschließend wieder abspritzten und trocken ledern – ist doch richtig so, oder?

War sicher richtig, wenn es so drauf stand, ist aber klar, dass es nicht richtig funktionieren kann.

Warum?

Ein Lackkonservierungsmittel (egal ob Wachs oder eine Polymerverbindung wie LG) ist hydrophob, d.h. es löst sich nicht in Wasser. Um es mit Wasser verwendbar zu machen, ist der Zusatz von Emulgatoren notwendig, die die hydrophobe Eigenschaft des Konservierungsmittels umgehen.

Diese Emulgatoren verdunsten aber nicht vollständig und bleiben daher auf dem Lack. Deshalb wird der Glanz dadurch abgeschwächt.

Diese "wassergelösten" Wachse sind eine Erfindung für faule Leute, um ihnen das Gefühl zu geben, sie hätten ihrem Auto was Gutes getan.

Ein mit LG behandelter Lack fühlt sich sehr glatt an, und der Glanzgrad ist absolut brilliant.

Von daher kann ich Dir nur empfehlen, tu Dir und deinem Auto was Gutes und hol Dir das LG Starterset bei Petzoldts... das Zeugs von Audi schenkst Du am besten jemand, den Du nicht magst 🙂

Ähnliche Themen

Hallo touranfaq,

da ich meinen Touri (leider) noch nicht habe muß ich auch noch mal fragen ob du mit dem Starterset den Pflegekoffer für knapp 70,-€ meinst ? Meiner wird Silber und ich habe vor LG anzuwenden, weißt du ob es da noch andere günstigere Anbieter gibt?

Gruß und schöne Ostern wünscht

mänes

@mänes:

Nein, im "Koffer" ist zu viel drin.

Das Starterset besteht aus LG Shampoo, LG Pre-Cleaner, LG Versiegelung, dazu noch Microfasertücher und Auftrageschwämmchen. Es heisst "Liquid Glass Pflegeset" und kostet ca. 48 Euro.

Empfehlenswert ist noch das Waterblade zum Trocknen sowie Vinylex für den Innenraum.

@touranfaq

danke für die prompte Antwort und deine Tipps. Wenn der Touri dann kommt werde ich mich nochmal intensiv damit befassen. Jetzt heißt es ersteinmal warten bis mitte Mai.

Gruß mänes

Hallo,

alle die was über Autopflege wissen wollen, sollten mal hier schauenn

Autopflege

Ist ein Forum nur über Autopflege.

Gruß Ischi 112

@Ischi 112:

Richtig, ein sehr gutes Forum... quasi die Pflege-Gurus (wobei man es aber teilweise auch übertreiben kann 🙂 )

Hallo Alle!

Wunderbar! Danke für die umpfangreiche Hilfe! Werde mir jetzt LG bestellen und dann testen!

Noch was grundsätzliches: Wo ist der Schutzunterschied zwischen LG und Wachs? Oder ist der Schutz der gleiche, nur das Mittel ist ein anderes?

Wenn ich alles richtig verstanden haben, dann kann ich also nicht den besagten Audi Wasch-Wachs zur Wagenreinigung nehmen und dann LG auftragen? Was würde sonst passieren?
Die Vorreinigung mit PreCleaner ist also unbedingt von nöten? Und polieren? Der Wagen ist jetzt 5 Monate alt. Wollte eigentlich noch nicht polieren.

Vielen Dank Euch alles da draußen!

Schönes Rest.Ostern noch!

Viele Grüße!

@TToouurraann:

Die prinzipielle Wirkung von LG und Wachs ist die gleiche. Beide erzeugen einen transparenten Schutzfilm auf dem Lack, der Glanz erzeugt und leichte Beschädigungen (z.B. durch Insektenleichen) vermeidet.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Wachsen ist LG eine Polymerverbindung, und hat eine wesentlich höhere Standzeit als ein Hartwachs.

Das Audi-Zeugs darfst Du weder vor noch nach LG verwenden. LG ist nicht "kompatibel" mit Wachsbastierten Versiegelungen, daher muss so etwas vorher mit dem PreCleaner entfernt werden.

Polieren ist nicht notwendig. Der Pre-Cleaner enthält schon eine ganz feine Politur. Danach kannst Du polieren für die nächsten 5-6 Jahre vergessen, die Versiegelung mit LG macht polieren unnötig...

@ Holgi:

Supi! Vielen Dank für die Hilfe! Der Touran FAQ ist übrigens auch super spitze!
Was passiert denn wenn LG und Wachse aneinander geraten?
Sorry, aber davon hab ich sowas von keine Ahnung.

Viele Grüße!

@TToouurraann:

Probiert habe ich es noch nicht, aber ich nehme an, es gibt eine schmierige Angelegenheit, da die Lösungsmittel im LG sicher auch den Wachs anlösen und sich so LG mit dem Wachs mischt... sicher keine schöne Sache.

Hallo!

Sorry, ich muß noch mal nerven.
Habe eben den Wagen gewaschen und eine schreckliche Endeckung gemacht:

Auf dem ganzen Touri sind schwarze Punkte verteilt. 😕 Besonders schlimm ist es an der Heckklappe und an den unteren Hälften der Seiten. Das sind so ganz kleine Punkte, die man so nicht sieht, erst wenn man ganz nah an den Wagen ran geht. Der Lack fühlt sich auch sehr rauh an.
Mein Freundlicher meinte, es könne nicht sagen was das ist, evtl. Teer. Allerdings ist das jetzt erst nach dem Winter passiert und wir sind eigentlich nicht über frisch geteerte Straßen gefahren.
Die Punkte lassen sich sehr schwer entfernen; nur mit Druck und viel reiben, was ja nicht im Sinne des Lacks ist. Wenn man sie weg putzt, ziehen sie sich erst in die Länge und verschmieren. 😠

Hat jemand da auch „Erfahrungen“ mit gemacht?
Kann man das so lassen, wenn ich LG drauf mache oder schafft der PreCleaner das wohl?
Ich würde nur sehr ungern Teerentferner nehmen, weil ja wie gesagt fast das ganze Auto betroffen ist.
Werde morgen mal ein paar Fotos machen und hier posten. Hoffe Ihr könnt mir helfen!

Chiquen Tach noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen