richtige federn für nachträgliche tieferlegung a6 avant (alt)

Audi A6 C5/4B

hallo zusammen,

könnt ihr mir ein bißchen helfen bei der entscheidung der wahl der richtigen federn für die tieferlegung meines a6 avant (alt).

lt. audi kann ich eine tieferlegung inkl. vermessung, arbeitslohn etc. für 649 euronen haben.

angeboten hat man mir eibach oder h+r federn, die seien gut.

point s hat mir telefonisch ein angebot über 470 euronen gemacht - auch machlohn und vermessen mit dabei, jedoch r+v oder r+w federn - sorry, habe das nicht mehr so richtig in erinnerung.

was meint ihr.

könnt ihr etwas empfehlen?

vielen dank schon jetzt für eure antworten.

stefan

30 Antworten

Hi

Der "Hängearsch" ist auch eine optische Täuschung, da der hintere Radlauf ca. 4-5cm weiter unten angesetzt ist und somit das Rad von vorherein schon satter im Radkastensteht als vorn.
Wer hier Fahrwerke der Firma FK autoschei.. (oder so ähnlich) in Zusammenhang mit einer guten Abstimmung aufzählt, ist entweder noch nie ein anständiges Fahrwerk gefahren oder hat keinerlei Fahrgefühl. Ohne Bedenken kann man jedoch auf KW, H&R, Bilstein und KAW fahren, da diese Fahrwerke eine sehr ausgewogene Einstellung bezüglich Fahrverhalten und -Komfort halten.
Gewindefahrwerke sind eher was für extreme Tieferlegung oder genaue Abstimmung auf die Räder. Da tendiere ich dann doch lieber zum Luftfahrwerk. Dezente Tieferlegung während der Fahrt mit viel Restkomfort und maximale Tieferlegung in der Parkstellung. Keine Banscheibenvorfälle, ungehinderte Zufahrt zu allen Parkhäusern und Zufahrten, extreme tiefe optik in der Parkstellung. Preis inkl. Einbau ca. 3.500€.

MfG
JayJayS

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen