richtige federn für nachträgliche tieferlegung a6 avant (alt)
hallo zusammen,
könnt ihr mir ein bißchen helfen bei der entscheidung der wahl der richtigen federn für die tieferlegung meines a6 avant (alt).
lt. audi kann ich eine tieferlegung inkl. vermessung, arbeitslohn etc. für 649 euronen haben.
angeboten hat man mir eibach oder h+r federn, die seien gut.
point s hat mir telefonisch ein angebot über 470 euronen gemacht - auch machlohn und vermessen mit dabei, jedoch r+v oder r+w federn - sorry, habe das nicht mehr so richtig in erinnerung.
was meint ihr.
könnt ihr etwas empfehlen?
vielen dank schon jetzt für eure antworten.
stefan
30 Antworten
Es gibt nicht umsonst Federsätze, wo du Kombinationen bekommst wie VA40/HA30 o. 55/40.
Damit bekommst du dann die gewünscht Keilform hin bzw. sieht es nicht mehr so aus, als wenn er hinten runter hängt oder überladen ist.
Habe Standard Konfortfahrwerk drin und will mir jetzt ein 40/30 von KAW einbauen lassen. Wo ich mir noch nicht schlüssig bin ... ob mit Seriendämpfer o. gleich von Bilstein welche.
Wenn er fertig ist gibt es auf jeden Fall Bilder vorher - nachher.
Zitat:
Original geschrieben von froeschi
Habe Standard Konfortfahrwerk drin und will mir jetzt ein 40/30 von KAW einbauen lassen. Wo ich mir noch nicht schlüssig bin ... ob mit Seriendämpfer o. gleich von Bilstein welche.
Ich habe bei mir erst mal die Seriendämpfer gelassen, wenn die defekt sind kommen Bilstein rein.
Hast du schon eine Bezugsquelle für die Bilstein Dämpfer? Habe bis jetzt im Internet noch nicht wirklich viele gefunden...
Gruss
jugi
Ähnliche Themen
Hi Jugi
Guckst Du hier http://www.bilstein-fahrwerk.de
Hättest wahrscheinlich die K.A.W Dämpfer direkt mit einbauen sollen.
Sind vermutlich Bilsteins da Bilstein Fahrwerke mit K.A.W Federn geliefert werden.
Gruß A6 2,7T
@ jugi
ich beziehe mich da auf die Aussagen der freien Werkstatt meines Vertrauens.
HAbe für die Dämpfer jetzt auch keinen Preis parat.
Die Federn von KAW kommen ca. 200€
Die Federn sind aus einem eigentlichen Bilsteinkatalog. Ich nehme daher auch an, das dass eigentlich ein HAus ist.
Seltsamerweise sind die Federn für einen Quattro ausschließlich von KAW. Daher kann es sein, dass es auch nur Dämpfer von KAW gibt, welche in Frage kommen. Doch diese scheinen ja eigentlich auch Bilstein zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von A6 2,7T
Hi Jugi
Guckst Du hier http://www.bilstein-fahrwerk.de
Hättest wahrscheinlich die K.A.W Dämpfer direkt mit einbauen sollen.
Sind vermutlich Bilsteins da Bilstein Fahrwerke mit K.A.W Federn geliefert werden.
Gibts da auch irgendwo Preise, oder muss man die anfragen?
Bilstein fertigt nur Dämpfer und KAW nur Federn. Die verkaufen dann ihre Sachen gegenseitig im Bundle.
Gruss
jugi
Zitat:
Original geschrieben von froeschi
@ jugi
ich beziehe mich da auf die Aussagen der freien Werkstatt meines Vertrauens.
HAbe für die Dämpfer jetzt auch keinen Preis parat.
Die Federn von KAW kommen ca. 200€
Die Federn sind aus einem eigentlichen Bilsteinkatalog. Ich nehme daher auch an, das dass eigentlich ein HAus ist.
Seltsamerweise sind die Federn für einen Quattro ausschließlich von KAW. Daher kann es sein, dass es auch nur Dämpfer von KAW gibt, welche in Frage kommen. Doch diese scheinen ja eigentlich auch Bilstein zu sein.
Ich habe für meine Federn auch um die 180 Euro gezahlt.
KAW und Bilstein sind schon 2 verschiedene Firmen. KAW selbst stellt keine Dämpfer her und Bilstein keine Federn. Die nehmen die dann jeweils vom anderen Hersteller.
Gruss
jugi
Zitat:
Original geschrieben von jugi
KAW und Bilstein sind schon 2 verschiedene Firmen. KAW selbst stellt keine Dämpfer her und Bilstein keine Federn. Die nehmen die dann jeweils vom anderen Hersteller.
Gruss
jugi
Bilstein verkauft definitiv keine KAW-Federn!! Ein Austausch mit KAW findet ebenso nicht statt.
Zitat:
Original geschrieben von klsudi
Bilstein verkauft definitiv keine KAW-Federn!! Ein Austausch mit KAW findet ebenso nicht statt.
Ach ja
Dann schau mal unter
www.Bilstein-Fahrwerk.deunter Fahrwerk-Kit was da steht.
Also erstmal lesen bevor man es besser weiß!!!!!😁😁😛😛
Gruß A6 2,7T
Also hier mal der Haupthändler von Bilsteindämpfern.
Ich habe mich auch entschlossen zu den schon bestellten 40/30 Federn entsprechende Bilsteindämpfer zu ordern, da meine Dämpfer nun doch schon knapp 120.000 runter haben und ich für ca. 400€ mehr, einfach mal nagelneue highend Gasdruckstoßdämpfer drinnen haben werde. MAn muss auch bedenken, dass die Einbaukosten dadurch nicht wirklich steigen und die Achsvermessung auch nicht nochmal durchgeführt werden muss, so dass ich mittelfristig ca. 300 Euro für den Einbau neuer Dämpfer spare und ich ein aufeinander abgestimmtes Fahrwerk bekomme.
Bedeutet nach Empfehlung bei der gewünschten Tieferlegung die B6 obwohl ich mehr zu den B8 tendiere, da diese Dämpfer für Tieferlegung agepasst sind.
Obwohl die Tieferlegung mit den Dämpfern bei gleicher Tieferlegung Angabegemäß nur noch 35 / 25 beträgt, denke ich, dass man damit eine verbesserte Optik erreicht, ohne sich in der Mobilität und Traglast, was einen Avant ausmacht einschränken zu müssen und dass alles bei höherer Sicherheit und Fahrtkomfort beim fahren.
Nein ...
ich bekomme kein Geld dafür bin aber überzeugt, dass ich hier nichts falsch mache und dem Fahrzeug angemessene Qualität einbaue.
HAt wer andere Erfahrungen? Weil noch ist´s bicht zu spät. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von froeschi
Ich habe mich auch entschlossen zu den schon bestellten 40/30 Federn entsprechende Bilsteindämpfer zu ordern, da meine Dämpfer nun doch schon knapp 120.000 runter haben und ich für ca. 400€ mehr, einfach mal nagelneue highend Gasdruckstoßdämpfer drinnen haben werde.
MAn muss auch bedenken, dass die Einbaukosten dadurch nicht wirklich steigen und die Achsvermessung auch nicht nochmal durchgeführt werden muss, so dass ich mittelfristig ca. 300 Euro für den Einbau neuer Dämpfer spare und ich ein aufeinander abgestimmtes Fahrwerk bekomme.
Meine Dämpfer haben auch schon 123 TKM runter, sind aber lt. ADAC Test noch Top in Ordnung. Sind aber die Stossdämpfer vom AUDI Sportfahrwerk. Lass die Dämpfer doch mal vorher testen.
Die Einbaukosten sind natürlich schon ein Argument, die Achse muss aber imho beim Dämpfertausch nicht neu vermessen werden.
Zitat:
Original geschrieben von froeschi
Bedeutet nach Empfehlung bei der gewünschten Tieferlegung die B6 obwohl ich mehr zu den B8 tendiere, da diese Dämpfer für Tieferlegung agepasst sind.
Ich werde mir auch die B8 holen, wenn meine defekt sind. Ich habe aber auch die 55/40 Federn drinnen, da müssen die Dämpfer schon gekürzt sein.
Gruss
jugi
Zitat:
Original geschrieben von froeschi
Also hier mal der Haupthändler von Bilsteindämpfern.
Da finde ich nur Spax und nix von Bilstein?
Gruss
jugi
Geh einfach auf KAtalog und gib Audi an ...
IM Katalog siehst du dann, dass nur die verstellbaren Fahrwerke von Spax sind und alle anderen von Bilstein bzw. die Federn von K.A.W.
Preise sind leider nicht aufgeführt. Habe aber dort einfach mal angerufen und ne echt nette und scheinbar kompetente Beratung bekommen.
Die B6 als Satz 398,- Euro. Da ich die Dämpfer aber eh über meine Werkstatt bestellen werde, habe ich nicht zugeschlagen aber schonmal ne Orientierung.
Kannst ja mal schauen, was du so für Preise bekommst bzw. was im Vergleich die B8 kosten würden. Obwohl die für den Quattro mit sicherheit die teuersten sein werden.
Zitat:
Original geschrieben von A6 2,7T
Ich habe bei mir Federn von ABT drin und meiner hat auch nen Hängearsch und da war nie ein Hänger dran.
Federn waren schon beim Kauf drin und sollen angeblich 40mm sein. Vorne ist es OK aber hinten sind es locker 70mm wenn nicht sogar mehr.
Muß mich mal eben selber zitieren.
Bei mir hat sich mittlerweile rausgestellt das der Hängearsch daher kam das die falschen Federn verbaut wurden.
Die Federn die bei mir drin waren sind eigentlich nur für die Limo.
Gruß A6 2,7T