Richtige Fahrweise Dieselmotor 120d - Motorschonen!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich habe mir vor einer Woche einen gebrauchten 120d gekauft. Kurz ein paar eckdaten zum 1er:
- BJ 11/2006 DPF (vermutlich nachgerüstet, Auspuffrohr hinten zeigt nach unten, DPF steht allerdings so im Kaufvertrag)
- KM 76.000
- Hubraum 2.0l
- ein Paar Extras hat der gute auch PDC V&H, Xenon, Schiebedach, Tempomat...
- ich fahre so um die 20.000 km/Jahr davon 40% stadt, 40% AB und 20% land

Nun zu meiner frage. Ich bin BMW und Diesel Neuling, da ich bisher einen kleinen Benziner gefahren habe. Somit kenne ich mich weder mit den Besonderheiten eines BMW's noch mit denen eines Dieselmotors aus! Was muss man bei einem Dieselmotor beachten, damit dieser lange lebt? Gibt es speziell für den 120d Dinge die zu beachten sind?

Autofahren kann ich schon seit 95 und das glaube ich ganz OK! Und das der BMW heckantriebler ist, weiß ich auch. ;-)

Ich habe mich von den Benzinern verabschiedet weil ich den Durchzug, den Spritverbrauch und die Langlebigkeit der Dieselmotoren sehr schätze. Ich denke mit den 20k im Jahr wird die Rechnung so 0/0 aufgehen. Würde ich mehr fahren, wäre dies bestimmt ein größerer Vorteil, aber darum geht's ja nicht.
BMW habe ich deshalb gewählt, weil ich schon immer ein Auge af BMW geworfen habe, solide verarbeitet, spritziges Design (gerade der 1er) und so blöd es vielleicht für den einen oder anderen klingen mag, weil BMW ein deutsches Fabrikat ist und ich lieber einen hiesigen, als einen anderen Hersteller unterstützen möchte (ich weiß beim Gebrauchten ist das eher zu vernachlässigen, aber sei es drum).

Nun freue ich mich auf die erste Fahrt mit meinem 1er und auf euere Tipps zum Umgang mit dem Diesel/BMW!

Viele Grüße
Cymatos

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moloch


Wenn du ihn immer schön warmfährst freuen sich nicht nur die Turbos, die wohl die größte Schwachstelle bei den modernen Dieseln darstellen.

Die Turbos freuen sich noch viel mehr übers Kaltfahren. Soll heißen: Nach einer Vollgas Hatz über die Bahn mit plötzlicher Pinkelpause tun 1-2 Minuten niedrige Geschwindkeit dem Turbo zum Runterkühlen gut. Und wenn du auf den Parkplatz schießt wie Schumi beim Boxenstopp ... 1-2 Minuten im Leerlauf ist auch nicht schlecht. Hoffentlich geht dann nix in die Hose oder der Beifahrer passt aufs Auto auf 😁.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Es tut mir weh mich rechtfertigen zu müssen ... aber zumindest in einem Fall waren die Finger schneller als die Tastatur... und ich beziehe mich, im Gegensatz zu dir, auf niemand persönlich. Obendrein bemühe ich mich, irgend was zum Fred beizutragen.
So ... WERF mal noch einen Stein 😉.
dringend BTT

Es war ja nicht bös´ gemeint. Rechtschreibflüchtigkeitsfehler passieren jedem, auch Punkt, Komma usw., oder dass man mal das 2. "s" im daß vergisst. Aber wenn ich die Befehlsform wirf, lies, gib, ... als werfe, lese, gebe von den Kindergartenerzieherinnen meiner Kinder höre, dann ääh. Na ist doch egal, ich konnt´s mir eben nicht verkneifen, sorry🙄 Das Schlimme dabei ist, dass es sich leider so langsam bei der Masse durchsetzt. Und Verona mit ihrem billiger "als wie" man denkt, verunsichert dann noch den Rest der Leute, die als und wie so schon kaum auseinanderhalten konnten. Wenn man die Werbung 10x sieht, klingt es fast schon normal und richtig. Und wie schaffe ich nun den Bogen zurück zur Motorhaltbarkeit😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen