Richtige Fahrweise Dieselmotor 120d - Motorschonen!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich habe mir vor einer Woche einen gebrauchten 120d gekauft. Kurz ein paar eckdaten zum 1er:
- BJ 11/2006 DPF (vermutlich nachgerüstet, Auspuffrohr hinten zeigt nach unten, DPF steht allerdings so im Kaufvertrag)
- KM 76.000
- Hubraum 2.0l
- ein Paar Extras hat der gute auch PDC V&H, Xenon, Schiebedach, Tempomat...
- ich fahre so um die 20.000 km/Jahr davon 40% stadt, 40% AB und 20% land

Nun zu meiner frage. Ich bin BMW und Diesel Neuling, da ich bisher einen kleinen Benziner gefahren habe. Somit kenne ich mich weder mit den Besonderheiten eines BMW's noch mit denen eines Dieselmotors aus! Was muss man bei einem Dieselmotor beachten, damit dieser lange lebt? Gibt es speziell für den 120d Dinge die zu beachten sind?

Autofahren kann ich schon seit 95 und das glaube ich ganz OK! Und das der BMW heckantriebler ist, weiß ich auch. ;-)

Ich habe mich von den Benzinern verabschiedet weil ich den Durchzug, den Spritverbrauch und die Langlebigkeit der Dieselmotoren sehr schätze. Ich denke mit den 20k im Jahr wird die Rechnung so 0/0 aufgehen. Würde ich mehr fahren, wäre dies bestimmt ein größerer Vorteil, aber darum geht's ja nicht.
BMW habe ich deshalb gewählt, weil ich schon immer ein Auge af BMW geworfen habe, solide verarbeitet, spritziges Design (gerade der 1er) und so blöd es vielleicht für den einen oder anderen klingen mag, weil BMW ein deutsches Fabrikat ist und ich lieber einen hiesigen, als einen anderen Hersteller unterstützen möchte (ich weiß beim Gebrauchten ist das eher zu vernachlässigen, aber sei es drum).

Nun freue ich mich auf die erste Fahrt mit meinem 1er und auf euere Tipps zum Umgang mit dem Diesel/BMW!

Viele Grüße
Cymatos

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moloch


Wenn du ihn immer schön warmfährst freuen sich nicht nur die Turbos, die wohl die größte Schwachstelle bei den modernen Dieseln darstellen.

Die Turbos freuen sich noch viel mehr übers Kaltfahren. Soll heißen: Nach einer Vollgas Hatz über die Bahn mit plötzlicher Pinkelpause tun 1-2 Minuten niedrige Geschwindkeit dem Turbo zum Runterkühlen gut. Und wenn du auf den Parkplatz schießt wie Schumi beim Boxenstopp ... 1-2 Minuten im Leerlauf ist auch nicht schlecht. Hoffentlich geht dann nix in die Hose oder der Beifahrer passt aufs Auto auf 😁.

46 weitere Antworten
46 Antworten

@ Cymatos:
Glückwunsch zu deinem 120d!!🙂
Hast Dir ein gutes Auto gekauft!😁

Eigendlich brauchst Du beim Diesel nix zubeachten, einfach nur so fahren wie Du es seit 1995 ja schon machst!
Lese Dir die Bedienungsanleitung durch und dann fahren und genießen!🙂

Also dann eine knitterfreihe Fahrt und viel Freude am Fahren!

ZITAT:
Nur gibt es weltweit und nirgendwo auch nur einen einzigen praktischen Nachweis (auch nur irgendeinen Beleg, irgendeine Untersuchung), dass warmfahren (und kaltfahren) die Motorlebensdauer eines Autos verlängern.

Ja gibt es 10.000 FACH. Siehe die ganzen Taxi`s mit einer Lebensdauer von über 200.000 Km und z.T. auch wesentlich mehr 400.000 - 500.000 Km mit nur einem Motor.

Oder mal im geheimen Buch nachlesen!😉

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Strikersen


Oder mal im geheimen Buch nachlesen!😉

wie - gibt's das wirklich...? :-)

Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

Fakt ist, dass bei fast allen Autos auf dem Schrottplatz der Motor noch funktionsfähig ist. Meistens ist die Kiste durchgerostet, bevor der Motortot kommt.

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Lese Dir die Bedienungsanleitung durch ...

Sorry, aber immer wenn ich den Imperativ so falsch sehe, dann .....piiiiiiiieeep.😰

Schlimmer sind nur die Zigarettenautomaten auf denen steht "Werfe das Geld ein!" Das heißt wirf!!!!! verdammich nochmal. Zurück zum Thema.

Heute hat meine Frau ihren Sharan vom Service zurückgeholt. 500€ allein für den Zahnriemenwechsel😰 Gut dass es bei BMW nur noch Steuerkette gibt.

Und natürlich haben Andreas und die anderen recht, dass es eigentlich der Motor ist, der zum Schluss oder gar nicht ausfällt. Wenn ich bedenke, dass ich meinen mit rund 100.000km wieder abgebe, mache ich wahrscheinlich wirklich zu viel Tamtam. Die Gefahr das Motor oder Turbo ausfallen ist nicht besonders hoch, auch bei schlechter Behandlung. Aber ich hätte ein schlechtes Gewissen beim Kalt-Treten. Unsere 1er haben doch auch eine Seele😉

Zitat:

Original geschrieben von ronmann



Zitat:

Lese Dir die Bedienungsanleitung durch ...

Sorry, aber immer wenn ich den Imperativ so falsch sehe, dann .....piiiiiiiieeep.😰
Schlimmer sind nur die Zigarettenautomaten auf denen steht "Werfe das Geld ein!" Das heißt wirf!!!!! verdammich nochmal. Zurück zum Thema.

Ein Bruder im Geiste !! Danke.

Man gewinnt immer mehr den Eindruck, dass : "Rettet dem Dativ" tatsächlich korrekt ist .

Come in and find out ... komm rein und finde wieder raus oder was ??

Für 25 Euro den ganzen Monat kostenlos telefonieren ...

BTT
Wenn einzelne User nach 1000 km das "Einfahröl 😕" wechseln oder den Ölwechsel alle 10.000 km durchführen, obwohl, dank teuerstem LL Öl und High Tec ca 30.000 km möglich wären, ist ein schonendes Warm- bzw. Kaltfahren des Motors sicher eine Massnahme, die für ein gute Gefühl sorgt und obendrein keine Resourcen verschwendet ... ganz im Gegenteil. Auch wenn der Motor, trotz "Durchrostungsgarantie" ( auch so ein Wort ), normalerweise länger lebt als die Karosserie.

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Fakt ist, dass bei fast allen Autos auf dem Schrottplatz der Motor noch funktionsfähig ist. Meistens ist die Kiste durchgerostet, bevor der Motortot kommt.

Gruß
andreasstudent

Interessante These. Stimmt bloß nicht. Es sei denn, es geht um Opel, Ford oder Renault. Gammelige BMWs nach Bj. 88 hab ich da bisher kaum gesehen, nur Knaller (Unfallwagen).

Heute werden Autos auch verschrottet, wenn Verschleißteile runter sind. Ein Bekannter hat gerade seinen sonst tadellosen E34 touring weggegeben, nur weil Kupplung und Niveauregulierungs-Dämpfer im Eimer sind.

Übrigens gibt es mehr Motorschäden, als viele annehmen. Weil das Gros der Autofahrer nicht mehr weiß, wozu ein Ölpeilstab gut ist oder weshalb man gelegentlich das Öl wechseln sollte.

Last not least: Wenn man den Begriff "Student" im Nick führt, sollte man auf Rechtschreibung achten.

Grüße!

Hinnerk

Zitat:

Original geschrieben von Hinnerk1963



Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Fakt ist, dass bei fast allen Autos auf dem Schrottplatz der Motor noch funktionsfähig ist. Meistens ist die Kiste durchgerostet, bevor der Motortot kommt.

Gruß
andreasstudent

Übrigens gibt es mehr Motorschäden, als viele annehmen. Weil das Gros der Autofahrer nicht mehr weiß, wozu ein Ölpeilstab gut ist oder weshalb man gelegentlich das Öl wechseln sollte.
Hinnerk

Dann wird die Anzahl der Motorschäden bei BMW auf 0 zurück gehen, da bei diversen Modellen der Peilstab wegrationalisiert wurde 🙄.

Der Blechdepp sagt: Jetzt einen Liter Öl nachfüllen und alles wird gut.

Ich bin bein solchen Lösungen immer etwas skeptisch.

Wo wurde der Ölstab wegrationalisiert?
Mein 120d Bj 08 hat jedenfalls einen. Zugegeben, man muss suchen, aber er ist da.

Zitat:

Original geschrieben von bpsycho0815


Wo wurde der Ölstab wegrationalisiert?
Mein 120d Bj 08 hat jedenfalls einen. Zugegeben, man muss suchen, aber er ist da.

Der 120d hat auch immer noch einen Peilstab, aber einige andere Motorisierungen haben nur noch eine elektronische Ölstandskontrolle. Selbst die Werkstattmeister bei BMW sagen, dass man sich glücklich schätzen soll, wenn man noch einen Peilstab hat.

na wenn das mal alles nicht weiterhilft, weiß ich auch net! ;-)
Habt vielen Dank für die vielen Tipps und Tricks!

Viele Grüße
Cymatos

Zitat:

Original geschrieben von bpsycho0815


Wo wurde der Ölstab wegrationalisiert?
Mein 120d Bj 08 hat jedenfalls einen. Zugegeben, man muss suchen, aber er ist da.

meines Wissens nur bei den aktuellen Benzinern

Hallo,

die 09er Diesel hatten nur einen "Not-Peilstab" und die elektronische Anzeige.
Bei den aktuellen 10er Dieseln ist wieder ein ganz normaler Peilstab verbaut und die elektronische Anzeige entfallen.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von ronmann



Zitat:

Lese Dir die Bedienungsanleitung durch ...

Sorry, aber immer wenn ich den Imperativ so falsch sehe, dann .....piiiiiiiieeep.😰
Schlimmer sind nur die Zigarettenautomaten auf denen steht "Werfe das Geld ein!" Das heißt wirf!!!!! verdammich nochmal. Zurück zum Thema.

Gut dass es bei BMW nur noch Steuerkette gibt.
Die Gefahr das Motor oder Turbo ausfallen ist nicht besonders hoch, auch bei schlechter Behandlung.

und noch einer...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Ein Bruder im Geiste !! Danke.
Man gewinnt immer mehr den Eindruck, dass : "Rettet dem Dativ" tatsächlich korrekt ist .

Wenn einzelne User nach 1000 km das "Einfahröl 😕" wechseln oder den Ölwechsel alle 10.000 km durchführen, obwohl, dank teuerstem LL Öl und High Tec ca 30.000 km möglich wären, ist ein schonendes Warm- bzw. Kaltfahren des Motors sicher eine Massnahme, die für ein gute Gefühl sorgt und obendrein keine Resourcen verschwendet ... ganz im Gegenteil.

Wenn man sich schon über die Rechtschreibkünste anderer aufregt, dann sollte man vielleicht zuerst seine eigenen Kenntnisse genauer einschätzen...

just my two cents

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen