Richtige Bereifung
Suche gerade sommerreifen für meine 20zoll bbs Felgen. Im Gutachten stehen zwei reifentypen. Da ich nen 530d Touring fahre müssten es ja 97,98y sein. Heißt das nun ich muss unbedingt die reifendimension nehmen welche im Gutachten steht???
32 Antworten
Zitat:
@Winlin schrieb am 1. März 2017 um 12:55:35 Uhr:
Das heißt diese Art von Felgen passen überhaupt nicht auf einen f11 egal mit welchen Reifen??
So ist es (wobei das nichts mit der Art der Felgen zu tun hat, sondern konkret mit den Abmessungen 9,5 x 20 ET 22). Du kannst es selbst nachprüfen: Nimm einen Zollstock und messe an Deiner jetzigen Felgenaußenkante + 28 mm und dann siehst Du, wo Deine Wunschfelgen "enden" würden ...
Gruß
Der Chaosmanager
Wenn die Felgen auf einen E39 passen, ist der Nabendurchmesser vermutlich auch ein anderer. Ergo: passt nicht.
Der E39 hat 74,1mm, der F10/F11 72,6mm
Hallo
Originalbereifung die passen würde:
VA 8,5J x 20 ET33 und HA 9J x 20 ET44
VA 245/35/20 und HA 275/30/20
Das ist die Felgen/Radkombination Original von BMW die auf einen F11 passen würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 1. März 2017 um 13:34:24 Uhr:
Wenn die Felgen auf einen E39 passen, ist der Nabendurchmesser vermutlich auch ein anderer. Ergo: passt nicht.
Da es für den E60/61 auch ein Gutachten für die Felge gibt, dürfte die Mittenlochbohrung der Felge nicht das Problem sein ... das Problem ist - wie geschrieben - die ET.
Gruß
Der Chaosmanager
Jungs ich hab wohl echt scheisse gebaut und falsche Felgen gekauft? Anbei das Gutachten der Felgen die ich bekommen habe als ich die gekauft habe. Da die nicht billig waren würde ich einiges in Kauf nehmen um die irgendwie zu montieren. Mein Kollege der hat Werkstatt würde es auch bestimmt anpassen wenn es geht. Abnahme durch TÜV würde er dann machen. Ich weiß ihr sagt jetzt nein. Aber ist es denn irgendwie machbar das ich diese Nutzen kann??? Würde auch am liebsten vier gleich Gummis drauf tun und wenn nicht dann eben die o.g. Original Bereifung. Bitte helft mir mit Infos
Wie Du selbst siehst, ist das Gutachten für den E60/61 (560L) und daher nicht auf den F11 übertragbar.
Zitat:
Mein Kollege der hat Werkstatt würde es auch bestimmt anpassen wenn es geht. Abnahme durch TÜV würde er dann machen. Ich weiß ihr sagt jetzt nein. Aber ist es denn irgendwie machbar das ich diese Nutzen kann???
Hast Du mal den Zollstock zur Hand genommen und gemessen, wie ich es Dir geraten habe?
Wenn Du das dann getan hast, dann wirst Du sehen, dass das nicht gehen kann. Nochmals: Es geht um fast 3 (!) cm, die Deine neuen Felgen weiter rauskommen ... wie soll das gehen?
Gruß
Der Chaosmanager
Lass es einfach und vertick die Dinger wieder.
Selbst wenn man mal Geschichten wie TÜV außen vor lässt, den du nie und nimmer kriegst:
a) Die Traglast der Reifen ist zu gering. Du hast ganz real ein Risiko, dass dir die Felge hinten zerbricht.
b) Selbst wenn du deine Radkasten bördeln würdest, wovon ich auch abraten würde, dürfte der Federungskomfort mit 44mm Spurverbreiterung, 28,3 mm weiter außen liegender Felge in Kombination mit 25er Querschnitt irgendwo bei einem Hartgummireifen liegen.
Zitat:
@Jevermeister schrieb am 1. März 2017 um 18:03:26 Uhr:
Lass es einfach und vertick die Dinger wieder.Selbst wenn man mal Geschichten wie TÜV außen vor lässt, den du nie und nimmer kriegst:
a) Die Traglast der Reifen ist zu gering. Du hast ganz real ein Risiko, dass dir die Felge hinten zerbricht.
b) Selbst wenn du deine Radkasten bördeln würdest, wovon ich auch abraten würde, dürfte der Federungskomfort mit 44mm Spurverbreiterung, 28,3 mm weiter außen liegender Felge in Kombination mit 25er Querschnitt irgendwo bei einem Hartgummireifen liegen.
Felge bricht wenn der Reifen zu wenig traglast hat? LOL
Der federungskomfort hängt primär von der Gummi Höhe ab. Und die ist nahezu identisch bei allen Reifen in 20 Zoll.
Zitat:
@Winlin schrieb am 1. März 2017 um 16:33:36 Uhr:
Jungs ich hab wohl echt scheisse gebaut und falsche Felgen gekauft? Anbei das Gutachten der Felgen die ich bekommen habe als ich die gekauft habe. Da die nicht billig waren würde ich einiges in Kauf nehmen um die irgendwie zu montieren. Mein Kollege der hat Werkstatt würde es auch bestimmt anpassen wenn es geht. Abnahme durch TÜV würde er dann machen. Ich weiß ihr sagt jetzt nein. Aber ist es denn irgendwie machbar das ich diese Nutzen kann??? Würde auch am liebsten vier gleich Gummis drauf tun und wenn nicht dann eben die o.g. Original Bereifung. Bitte helft mir mit Infos
Wenn du das wirklich machen willst, musst du die Kosten für die Karosserie arbeiten und Eintragung abklären. Ich bin nicht sicher ob du vorne dann noch lenken kannst. Dass musst du unbedingt ausmessen.
Unter kosten Gesichtspunkten machen die Felgen wohl keinen Sinn.