Richtige Batterie bestellen
Hallo Leute,
habe mich entschieden die 2 Batterien zu erneuern
StarterBatterie klein rechts
Komfbat groß links
Ansicht vom hinten
Dies um meine sporadischen elektronischen Problem zu lösen🙂
Nun was würdet ihr mir empfehlen eins ist klar alle 2 werden eine Marke werden - eine gute Idee vom Torsten.
Die Banner Running Bull AGM 92ah würde genannt, könnte man auch einer höhere nehmen 95ah ?
wie auch die marke Varta wurde genannt (...für die alten ferngesteuerte Modell fahrzeuge...)
Die frage gilt für den 3.0 TDI 165 KW BMK
Was nicht heist das wir die anderen Modell nicht auch auflisten könnten da die Batterie eine wichtige rolle zu spielen scheint
Grüße
Beste Antwort im Thema
Udo mein lieber Forenkollege je schneller ich meinen Dicken verkaufe desto schneller bist du mich los.
Aber bei umgerechneten ca. 400€ Stundenlohn das ja einige andere hier auch errechnet haben ist das ja legitim hier kund zu tun. Wir leben ja Gott sei Dank in einer Demokratie wo jeder die Wahrheit Und seine persönliche Meinung auch aussprechen darf.
Möchte nicht die ganzen Themen hier raussuchen wo Du den ganzen TE‘s genau so wenig geholfen hast und sie nur gemaßregelt hast.
Wie Du siehst habe ich ja schon 3x ein Danke für die ehrlichen Worte.
Sonnige Grüße aus Bayern mein lieber Udo
66 Antworten
@keksemann
THX bin noch am lernen!
@petermayer0815
Ich bin auch ganz froh, das die älteren Phaetons jetzt an einem Preisniveau angekommen sind wo sich auch
normale Mechaniker an das Fahrzeug rantrauen.
PS: habe eine AGM 120 AH drin geht auch!
gruss Michi
WOW... und am Ende stellt man fest, dass das Phaeton-Forum doch gar keine Oase der Ruhigen, Gleichgesinnten ist. Auch hier gibt es Fraktionen, die ihre Meinung stark vertreten und verteidigen. Die einen mit stumpfen Waffen (Argumenten), die anderen mit.... naja, das weiß ja auch jeder ;-)
- Zottel oder VAG oder gute freie Werkstatt, so wie ich
- Zubehör von ATU, AliExpress oder nur originales Zubehör, so wie ich
- Tieferlegung oder nur Standard, so wie ich
- konservative Altvordere Erstbesitzer, 1%-Leasingnehmer oder reguläre GW-Käufer, so wie ich
Jetzt wäre es mal psychologisch interessant zu wissen, wie sich die Besitzer (4. Punkt) zu den drei anderen Eingruppierungen positionieren. Ob sich da ein klares Bild abzeichnet? Man könnte dann ja ein Zeichen vereinbaren, das jeder im kleinen Textfeld unter dem Avatar tragen muss. Das die anderen gleich Bescheid wissen, mit welcher Gilde man es zu tun hat: G-S-oZ-fW
@Inkontinent1
Klar hast absolut recht wir sind bei einem Preisniveau wo jede etwas größere Reparatur bei vielen hier eigentlich ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist, wenn man es nicht selbst macht oder eine echt günstige Werkstatt um die Ecke hat.
@keksemann
Beim Punkt Zubehör meinst du da auch Verschleißteile? Da sollte dann ja auch EBay, freie Teilehändler uns so mit auf die Liste. Den Verschleißteile kaufe ich z.B. nicht alle bei VW, da gibt es gleichwertige und günstigere Alternativen.
Ähnliche Themen
Den Beitrag von @keksemann lese und werte ich als Ironie, obwohl nicht als solche gekennzeichnet.
Dieser Thread entfernt sich leider immer mehr vom Thema des TE, dessen Fragen längst beantwortet wurden...
@OT / Zum Thema Teilepreis :
Lokaler Händler hier um die Ecke bei mir am Ort : 290 € / Bestellware
Großer Autoteile Versender, selber Teile-Hersteller & Teilenummern : 115 € frei Haus
Ich bin ja gerne bereits, mehr zu bezahlen, aber 152 Prozent Aufschlag auf den Vergleichspreis, bei dem der Versender ja auch schon verdient, sind mir doch etwas happig, so leicht wirft mir leider niemand das Geld hinterher.
Grüße
Tron
290 Euro für die Komfortbatterie beim Freundlichen?
Die Varta AGM G14 95AH kostet aktuell keine 150 Euro.
Da muss man schon sehr originalteile Fetischist sein.
Die originale ist auch von Varta.
VAG gehört wegen Wucher vor den Kadi (traut sich nur leider keiner). Ich weiß nicht ob das Delikt Wucherei aus dem StrGB gestrichen Wurde, zu meiner Zeit gab es durchaus Verurteilungen deswegen.
MfG
Torsten
Ja mein lieber Torsten bin da ganz deiner Meinung. Wucherei gehört definitiv vor den Kadi. Und das nicht nur bei VW.
Tut mir leid,
es gehören immer zwei Seiten zu einem solchen 'Geschäft':
Einen Anbieter und einen Käufer, der dieses Angebot annimmt (kauft).
Es "muss" ja niemand.
Dann kauft man dort, wo es bei deckungsgleicher Leistung günstiger ist.
Übrigens ein entscheidender Vorteil gegenüber stetig steigender Zwangsgebühren, wie z.B. der GEZ, wo einfach mehr Geld "abgemolken" wird, wenn die vorzüglichen Honorare und üppigen Gehälter wieder mal einen Zuschlag "vertragen"...
Bläst sich dazu jemand auf!?
Schade um die Lebenszeit.
Viele Grüsse
Jens
"Das Strafgesetzbuch regelt zum Tatbestand des Wuchers, dass derjenige, der eine Zwangslage, die Unerfahrenheit oder Willensschwäche einer anderen Person ausbeutet, indem er sich oder einem Dritten für eine sonstige Leistung Vorteile versprechen oder gewähren lässt, welche in einem signifikanten Missverhältnis zur Leistung oder ihrer Vermittlung stehen."
Und nun? Übertragt das mal z.B. auf den Kauf einer Batterie, einer Reparatur, dem Literpreis bei Ölwechsel usw., egal bei welcher Werkstatt, egal bei welchem Händler.
Kein Richter wird hier zweifelsfrei eine Zwangslage, die Unerfahrenheit oder Willensschwäche anerkennen, wenn jemand z.B. eine Batterie für 290 Euronen als Wucher empfindet und den Händler deshalb anzeigt.
Um wegen Wuchers gem. § 291 StGB verurteilt zu werden, liegt die Messlatte/Beweislast für diesen Tatbestand bei Gericht verdammt hoch. Gilt nicht nur rund um das Thema Kraftfahrzeuge.
LG
Udo
Selbst dazu gibt es mindestens einen Gerichtsentscheid zu Gunsten des Schlüsselnotdienstes.
Eine Zwangslage des Klägers hat das Gericht verneint.
LG
Udo