Richtig spritsparend fahren mit C200K Schalter
Liebe Leute,
seit dem 7.10.2008 habe ich nun meinen schönen S204 Avantgarde als Nachfolger vom Golf IV mit 2,3L V5. Als Motor habe ich mich aus wirtschaftlichen Gründen für den C200K entschieden - Automatik war noch keine Option (wegen 'nur' 1800 PS, keine 7-Gang, Budget, usw).
Wie fahre ich mit dem Wagen spritsparend? Natürlich kenne ich die üblichen Empfehlungen: Früh Hochschalten, viel Rollen, wenig Kaltstarts usw. meine Frage ist aber wohl differenzierter. Oft fahre ich so:
1. Gang 900 - 1500
2. Gang 1100 - 1700
3. Gang 1100 - 1700
4. Gang 1100 - 1700 usw.
Dabei fallen folgende Sachen auf:
a) Ist das so frühe Hochschalten überhaupt sinnvoll wenn der Motor "kalt" ist. Wie verhält sich hier die Automatik?
b) im Bereich von 1100 und ca 1500 bemerke ich eine art "Brummen". Vermutlich ist das auch die Drehzahl bei der oft die 220CDI-Automatik fahrer immer berichten.
Fahre ich einfach auch zu untertourig? Der Wagen hat bei 1100-1500 ja kaum Kraft. Da war mein V5 subjektiv (der Bora war auch leichter) kräftiger.
Mit anderen Worten: Kann es sein, dass sogar das untertourige Fahren eher kontraproduktiv ist, wenn ich daraufhin im gleichen Gang beschleunige (sozusgen bei 40KM/h im 5. Gang, ist niedrige Drehzahl, aber es fühlt sich nicht so gesund an)... es geht um STADTVERKEHR...
40 Antworten
DAS ist mal eine antwort. mir geht es eben um den 200k und ich habe das gefühl, dass der motor im unteren/mittleren tourenbereich optimiert ist. und weniger für untertouriges oder übertouriges fahren. alles zwischen 2000 - 4000 touren fühlt und klingt gut. der rest ist entweder brummig, oder es klingt so: Bitte nicht fester aufs gas drücken, dafür gibts doch die 280er und 350er 🙂
die schaltempfehlung hätte ich einfach zu gerne...
Hallo,
ich habe MJ 09 und keine Schaltanzeige.
Noch eine Frage zum 200 cdi BE. Die 5,6 Liter Verbrauch. Ist das der Wert des Bordcomputers (ab Reset mit wieviel km?) oder ist der Wert tatsächlich anhand der Tankmenge berechnet?
Hi,
@rauchkate:
Beides. Erstaunlicherweise schummelt der BC bei meinem C200CDI BE nicht, sondern zeigt realistische Werte an, die Abweichungen sind +/- 0,1 Liter gegenüber den beim Tanken nachgerechneten Werten. Gefahrene Strecke bisher: ca. 7500km, Teilstrecken zwischen den Rests unterschiedlich zwischen 800 und 2000km.
Gruß, Heiko
Ich habe einen 200K mit Automatik und die schaltet selbst im Sportmodus sehr früh nach oben, so dass das Fahrzeug meist in einem sehr niedrigen Bereich zwischen 1100 und 1500 upm in der Stadt läuft. Diese
Drehzahl ist mir gefühlsmäßig auch etwas zu untertourig und auf spontanes Gasgeben reagiert der Wagen
dann eher träge, daher muss ich im Ort schonmal die Tipshift betätigen.
Habe also die gleichen Erfahrungen wie ihr mit der niedrigen Drehzahl. Komme aber trotz der geringen
Drehzahl und sehr seltenen Kickdowns trotzdem auch nicht unter 9,5l/100km Realverbrauch.
Ebenfalls interessant ist für mich, dass so viele C's im BC immer wieder 0,5 l/100km unter dem
Realverbrauch liegen. Habe ja schonmal einen Thread deswegen angelegt. Scheint mir eine gewisse
Systematik dahinter zu liegen ;-)
Ähnliche Themen
Ja, wie war das? man kann den wert korrigieren lassen?
Bei 1100 - 1500 touren "brummt" er einfach und es klingt nicht "gesund" (c200k handschalter)
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
Ja, wie war das? man kann den wert korrigieren lassen?
Genau. Habe ich beim Service machen lassen. Danach nach jetzt 4 Tankfüllungen immer noch Abweichung
um 0,5l/100km. Also nochmal hin zum Händler. Da meint der Händler doch, so genau könne man das nicht
einstellen. Entweder haben die sich bei meinem Auftrag verlesen und 0,05 statt 0,5 korrigiert, oder die
wussten nicht so richtig bescheid. Werde also demnächst nochmal zur Niederlassung direkt hinfahren.
Zitat:
Bei 1100 - 1500 touren "brummt" er einfach und es klingt nicht "gesund" (c200k handschalter)
Nicht nur Handschaltung sondern auch Automatik. Bei mir vibriert sogar "leider" schon die Aluzierblende
an der Fahrertür mit, wenn ich in dem Drehzahlbereich bin.
lach - wenigstens ist man nicht alleine. ich habe heute mal nach 1500km gesamtleistung mich gewagt mal mehr mir 4000 touren zu fahren. der motor klingt schrecklich bei 5000 und über 5000 - 6200 ist es so, als ob man einem pferd de sporen gibt. 🙂
alles unter 2000 klingt und ist einfach schlimm.
so ist das nun, ich habe mich bewusst gegen den 230, 220er und 280 entscheiden "müssen" :=)
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
DAS ist mal eine antwort. mir geht es eben um den 200k und ich habe das gefühl, dass der motor im unteren/mittleren tourenbereich optimiert ist. und weniger für untertouriges oder übertouriges fahren. alles zwischen 2000 - 4000 touren fühlt und klingt gut. der rest ist entweder brummig, oder es klingt so: Bitte nicht fester aufs gas drücken, dafür gibts doch die 280er und 350er 🙂die schaltempfehlung hätte ich einfach zu gerne...
Hallo
Ich besitze den C200 mit AMG Paket. Habe diverse änderungen gemacht, sowie die 4 Rohr Brabus Sportauspuffanlage. Am anfang dachte ich der Auspuff hört sich ja nicht man sehr speziell an, aber jetzt nach über 3000km mit dem Auspuff lässt er sich immer mehr von sich hören. Nicht falsch verstehen, der Auspuff ist nicht laut, sondern einfach kerniger.
Zum Thema, ich habe Schaltgetriebe und habe voll und ganz kein problem bis zu 5500 touren ! soll jetzt nicht heissen das ich jedes mal das Auto drücke, sondern bei Autobahneinfahrten gehe ich manchmal soweit.
Ab 3000touren klingt er nicht wie ein Sechs-Zylinder, aber doch recht geil für einen R4 !!
Cank@n
Zitat:
Original geschrieben von Cankan85
Wenn ich bei der Automatik auf der Autobahneinfahrt Gas gebe, geht der gerne mal voll in die Anfänge desZitat:
Zum Thema, ich habe Schaltgetriebe und habe voll und ganz kein problem bis zu 5500 touren ! soll jetzt nicht heissen das ich jedes mal das Auto drücke, sondern bei Autobahneinfahrten gehe ich manchmal soweit.
roten Bereichs also so zwischen 6000 und 6500. Das tut mir immer irgendwie weh, aber wenn ich das
verhindern will, muss ich zwischendrin vom Gas leicht zurückgehen, damit er Luft zum Schalten verspürt.
Beim Kickdown geht er auch so hoch. Früher mit meinem Schaltwagen hätte ich mich nie getraut so hoch
zu drehen, da bin ich immer unter rot geblieben, aber bei Automatik entscheidet eben die Technik.
Spritsparend ist das keinesfalls. Wenn noch nicht viele km auf dem Tageszähler stehen, dann kann man die
Liter nur so in die Höhe steigen sehen :-))
Nun gut, da bist Du aber wohl heftig aufs Pedal gelatscht, bis zum Kickdown. Wenn Du es normal gemütlich durchtritt's dreht der Motor nicht so hoch.
Nope, Kein Kickdown.
Im Sportmodus schaltet das Getriebe schon bei rascher Gaspedalbetätigung.
Da muss man nicht bis zum Kickdown durchtreten.