richtig Abbiegen!?! aber wie an dieser Stelle?!?

Opel Astra F

moin zusammen,
hab mal ne frage zum richtigen abbiegen...
schaut euch mal das foto an und schreibt mal bitte wie man da richtig abbiegt;
also ist der grün markierte weg richtig oder der blaue? oder beide?
-
unbedingt beachten! wenn alles komplett frei ist, also von der anderen seite biegt niemand ein (auf dem satelliten-foto biegen da ja grad n paar autos ab, die sich alle "wegdenken"!)

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra-F-Cabrio


Übrigens müßtest Du auch als Erster beim Abbiegen mit Blinker, Spiegel und Schulterblick nach hinten absichern, wenn Du auf die linke Spur ( in Deinem beschriebenen Fall ) wechseln wolltest.

und das ist in meiner sicht der grund warum er durchgefallen ist und nicht die wahl der fahrspuren oder deren wechsel.

währe tehoretisch dort nur 1 fahrspur gewesen hätte er die prüfung auch nicht geschaft, wegen der fehlenden umsicht.

so sehe ich das was im protokloll steht

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von Dexter90


Eigentlich die blaue, da die Einfahrspur eigentlich Vorfahrt zu Achten hat an dieser Stelle und auch in der Stadt das Rechtsfahrgebot gilt
1. es gilt in der stadt kein rechtsfahrgebot
2. darf mann inerorts auch rechts vorbeifahren (nicht überholen)

Klar gibt es freie Spurwahl, jedoch sollte man trotzalledem sich rechts halte. Das hat mein Fahrlehrer mir zumindest immer beigebracht. WIe aber nun schon gesagt wurde gilt das wohl doch nur bei mindestens 3 Fahrspuren. So kann man sich Irren...

Zitat:

Original geschrieben von Dexter90



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


1. es gilt in der stadt kein rechtsfahrgebot
2. darf mann inerorts auch rechts vorbeifahren (nicht überholen)

Klar gibt es freie Spurwahl, jedoch sollte man trotzalledem sich rechts halte. Das hat mein Fahrlehrer mir zumindest immer beigebracht. WIe aber nun schon gesagt wurde gilt das wohl doch nur bei mindestens 3 Fahrspuren. So kann man sich Irren...

das versuchtst du mal wenn es 5 spuren sind und du weist das du in ca 3000 m links abiegen willst, es reich dann schon wenn es nicht der berufsvehrkehr ist.

Rechtliches
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
» I. Allgemeine Verkehrsregeln

§ 2
(1) Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.

(2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.

§ 5
(1) Es ist links zu überholen.

(2) [...] Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

(4) [...] Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.

.

(4a) Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.

(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.

§ 7
(1) Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren (§ 2 Abs. 2), abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt. Fahrstreifen ist der Teil einer Fahrbahn, den ein mehrspuriges Fahrzeug zum ungehinderten Fahren im Verlauf der Fahrbahn benötigt.

(2) Ist der Verkehr so dicht, daß sich auf den Fahrstreifen für eine Richtung Fahrzeugschlangen gebildet haben, so darf rechts schneller als links gefahren werden.

(2a) Wenn auf der Fahrbahn für eine Richtung eine Fahrzeugschlange auf dem jeweils linken Fahrstreifen steht oder langsam fährt, dürfen Fahrzeuge diese mit geringfügig höherer Geschwindigkeit und mit äußerster Vorsicht rechts überholen.

(3) Innerhalb geschlossener Ortschaften - ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330) - dürfen Kraftfahrzeuge sowie Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 2,8 t [...] den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden.

so das dürfte jetzt die diskusion beendet haben, wo ich fahren muß und darf

Blau - leider weitgehend unbekannt und in Großstädten ein permanentes Ärgernis, weil die Linksabbieger die Rechtsabbieger am Einbiegen hindern, indem sie über zwei Spuren wechseln. Sorry für Dich, aber Abbiegen in einer Straße mit zwei Fahrspuren läuft nun mal besser so für alle.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen