richtig Abbiegen!?! aber wie an dieser Stelle?!?

Opel Astra F

moin zusammen,
hab mal ne frage zum richtigen abbiegen...
schaut euch mal das foto an und schreibt mal bitte wie man da richtig abbiegt;
also ist der grün markierte weg richtig oder der blaue? oder beide?
-
unbedingt beachten! wenn alles komplett frei ist, also von der anderen seite biegt niemand ein (auf dem satelliten-foto biegen da ja grad n paar autos ab, die sich alle "wegdenken"!)

33 Antworten

die blaue da sonst ein doppelter spurwechsel entsteht was zu gefährdungen führt.

Das ist eine schwierige sache ... ich denke, man muss 2 sachen beachten:

1. Von der Spur wo der rpte Pfeil ist - also die normale Abbiegespur - würde ich nach rechts fahren, es sei denn da kommen welche, dann würde ich links bleiben.

2. Wenn man nicht auf der Spur mit dem roten pfeil steht, sondern 1 rechts daneben und dann abbiegen würde (einfach mal vorstellen) sind so "leitlinien" auf der Straße als wenn man da mal abbiegen konnte. nach der variante würde ich vom "roten pfeil kommend" links bleiben, aber wenn ich von einer daneben kommen würde dann würde ich rechts bleiben

Ob da einer von gegenüber kommt oder nicht spielt ja keine rolle, da die eh warten müssen.

Die Leitlinien sind vollkommen daneben. Egal wie man abbiegt isses falsch. Ich würd mich rechts halten weils eh nur eine Abbiegespur ist und wir dieses Gebot haben. Also blau.

blau, sprich in die linke spur, so dass die rechtsabbieger die auf die rechte spur einfahren nicht behindert werden

is meine meinung

Ähnliche Themen

ich würde den grünen weg nehmen...

beim blauen würdeste beim abbiegen die spur wechseln, das kann von anderen falsch gedeutet werden (ob nun andere da sind oder nicht, jetzt mal dahingestellt) und zu einer gefährdung beitragen...

aber ich bin weder fahrlehrer noch polizist... so wie oben würd ichs machen

grün.

wenn man mal genau hinguckt sieht man sogar wie die kurven gekenzeichnet sind. und alles andere ist nen verbotender spurwechsel

hier noch mal als bild

Vollkommen egal welche Spur. Es gibt nur eine Linksabbiegerspur, der Verkehr teilt sich dann gemäss den Leitlinien in eine der beiden Spuren auf (da gibts auch keine Konflikte). Allerdings stellt sich die Frage, warum der "blaue" Weg im Anschluss wieder die Fahrspur wechselt. Lt. Karte ersichtlich nicht notwendig, da keine Auflösung der Spur zu erkennen ist. -> Das ganze kann auch nicht mit den Rechtsabbiegern der Talstr. zusammengeschalten sein. Wenn dann haben die Rechstabbieger einen "grünen Pfeil" oder eine seperate Ampel.

Ein "doppelter" Spurwechsel ist es auch nicht, da der Abbiegevorgang der erste Vorgang und der "später" erfolgende Spurwechsel der zweite Vorgang ist. Somit ist dieses Manöver (wenn auch unsinnig) getrennt zu beachten.

wenn man die blaue spur wählt muss man später nochmal nach rechts wechseln weil der fahrstreifen dann endet.
hier nochmal n bild zum verdeutlichen:

ich hab das hier gepostet weil ich grad motorrad-führerschein prüfung hatte;
zuerst die grundfahraufgaben (hat soweit alles gepasst, nur den langsamen slalom musste ich zweimal machen, weil ich beim ersten mal dem prüfer zu schnell war)
-
dann gings los auf die strasse, einmal rechts abgebogen, dann fahrstreifenwechsel nach links und schon bin ich an der genannten stelle angekommen.
das waren vielleicht 45sekunden... oder von mir aus ne minute.
-
ich bin dann so wie auf dem foto grün-markiert gefahren (wie schon gesagt, es war weit und breit kein anderer verkehrsteilnehmer)!
und das wars dann!
durchgefallen!
-
ich verstehes es einfach nicht.... tut mir leid....
-
im protokoll steht ich hätte nicht geschaut! hab ich aber!
und laut prüfer hätte ich so fahren sollen wie blau.... sorry verstehe ich nicht, warum ich nicht auch wie grün fahren kann.
-
und einen dann nach paar sekunden wegen sowas durchfallen lassen, kann ich ma garnicht nachvollziehen...

🙁😰🙁😠🙁😕🙁🙁🙁

Sach ja ist immer falsch! Auch wenn ich wiedermal rechts und links verwechselt hab🙁 Der nächste lässt dich bei blau durchfallen und findet auch ne Begründung. Machen kannste nix..

prüfprotokoll

Hm sieht für mich nur so aus als ob du den Schulterblick nicht "ordentlich" genug angezeigt hast oder ihn vergessen hast. Ist beim Motorrad fahren auch schwieriger zu sehen vom Prüfer. Mußt dann den Kopf so weit drehen wie du kannst damit es der Prüfer auch sieht! Egal ob du vorher schon was siehst oder net! Hatte mir damals mein Fahrlehrer als Tip gegeben 🙂

wenn man sich die kreuzung mal anschaut, kann man gut erkennen (so wie ich dort lang gefahren bin), dass ich ja genau auf die leute die "sozusagen von rechts" kommen blicke, wenn ich den hals bis zum anschlag gedreht hätte, würde ich ja ganz woanders hinschauen, als dahin wo andere verkehrsteilnehmer kommen könnten.
-
-
zuerst war ich fassungslos, dass alles nach wenigen sekunden schon vorbeigewesen sein soll....
dann war ich richtig traurig und hätte heulen können...
dann habe ich mir die kreuzung bei google maps angeschaut... und je mehr zeit vergeht desto wütender werde ich....
-
und apropos hals drehen... hätte grosse lust "einen" hals sehr weit zu drehen 😠

kann ich mir gut vorstellen 😉
das war nur ein tip und ich hab ihn dann immer bis zum anschlag gedreht 🙂
Prüfer sind komische Leute jeder will das man anders fährt.
Daran erkennste eine gute Fahrschule. Bei mir wußte der Fahrlehrer wie jeder Prüfer ist und wie man bei ihm am besten fährt! Und hat es mir vorher gesagt.
Das schärfste war auch bei meiner Motorradprüfung. Bei dem Prüfer den ich hatte, hat er mir geraten sehr zügig zu fahren weil der Prüfer sehen wollte das man sicher ist und schon gut fährt!
Ich bin dann also wo es ging immer sehr zügig angefahren und auch immer 5- 10km/h drüber als erlaubt. (PS: der fahrlehrer konnte mir dann nicht mehr so ganz folgen 😉 )
Und das schärfste war als wir wieder angekommen sind, da sagte er:" naja war ganz OK aber etwas schneller hätte es schon sein können" ^^ und das hat ein alter mann mit vollem ernst gesagt lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen