Rial Felgen
Hi Zusammen,
ich habe nun meinen ersten Benz (B180cdi) bestellt :-))))))))))))))))
Mit Sport-Paket, nur wegen der Optik und dem Komfortfahrwerk mit 16 Zoll Rädern. Leider bekommt man dann die Alu-Felgen nur mit Winterreifen - OK brauche ich sowieso.
Nun wollte ich eigentlich mir Stahlfelgen mit Radkappen bestellen und die Winterreifen umziehen, sowie dann Sommerreifen auf die Alu´s. Zusammen mit meinem Reifenhändler sind wir dann allerdings zu der Erkenntnis gelangt, dass ich für den Preis auch einen neuen Satz Alufelgen mit Sommerreifen bekommen.
Was? Rial Felgen und Goodyear Reifen. Nun bin ich mir mit der Qualität der Rial Felgen nicht sicher, da sie preislich ( 80-100 €) doch um einiges preiswerter als eine Mercedes Felge sind ( 219 €).
Ich hatte bisher immer nur Felgen vom Autohersteller, natürlich ist hier ein Mercedes Zuschlag drauf und die Felgen hat auch sicherlich ein anderer Felgenhersteller produziert. Aber bei diesem Preisunterschied frag ich mich, ob es auch Qualitätsunterschiede gibt (Haltbarkeit, Sicherheit, usw).
Habt Ihr Erfahrungen mit Rial, Ronal, Dezent Felgen? Sind diese Hersteller Qualitativ hochwertig oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Allerdings gibt es nur 2 16 Zollfelgen von Mercedes und die andere finde ich nicht so toll.
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ralf2012
wieso 7,5x16 ET49 mein Händler hatte die 7x16 ET48 empfohlen. Sehe ich das richtig, dass bei Deiner Empfehlung der Reifen breiter wirkt und geht damit nicht der Komfort nach unten? Mercedes gibt ja 6,5 x16 ET49 an.
Hallo Ralf,
um den Komfort brauchst Du Dich nicht zu sorgen. Das Volumen der Reifen bleibt gleich (es steigt sogar geringfügig), der Fülldruck bleibt auch derselbe, und die Flankenhöhe ändert sich nicht. In vertikaler Richtung wird man daher kaum etwas bemerken, wenn überhaupt.
Durch die um ½ breitere Felge vergrößert sich die Reifenbreite um 5 mm, gemessen von Flanke zu Flanke, also um 2,5 mm an jeder Seite. Andererseits erhöht sich die Quersteifigkeit etwas, was dem Handling zugute kommt.
Und auch mit 7½Jx16 H2 ET49 sind beim Rial DH auf einem Typ 246 weder eine Änderungsabnahme, noch die Berichtigung der Fahrzeugpapiere erforderlich.
Ähnlich habe ich es bei meinem 245er gemacht. Im Sommer ist die Felge um 1 breiter als die im Winter (Serienrad), beide mit 205/55 R 16. Die Sommerausrüstung fahre ich lieber. Sie reagiert etwas direkter auf die Lenkung und ergibt einen günstigeren optischen Eindruck, ohne für mich merkliche Komforteinbußen zu haben.
Übrigens besitzt das Rial DH in beiden genannten Ausführungen eine feste Mittenbohrung 66,6 mm, also ist kein Zentrierring erforderlich.
Gruß
Alpha Lyrae
44 Antworten
Hallo Zusammen,
und jetzt hab ich ein Problem. Eigentlich war meine Entscheidung für die Rial DH706 Felgen gefallen und nun habe ich gehört, dass die gar nicht auf den W246 passen wenn man das Sport-Paket hat. Hier scheint die Bremsscheibe zu groß zu sein.
Ganz am Ende der ABE steht:
X82 Sonderrad nur zulässig für Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 280 mm
an Achse 1..
Anscheinend gibt es wohl noch keine Felgen in 16 Zoll ausser die von Mercedes :-(
Bitte sagt mit das ich da falsch liege !!!!!!!!!!!
Hallo , ich habe per Email bei Rial nachgefragt un ddie haben mir bestätigt das die hier im forum genannten Felgen passen wenn es keine andere KWzahl ist ! Ich möchte meine jetzt verwendeten auch beim neuen nutzen auf Winterrad sowie jetzt beim w245 auch !
Ja, passen tun dir Felgen, allerdings nur ohne Sport-Paket. Werde heute auch bei Rail anrufen, mal hören wie was die sagen.
Gebe doch bitte die Antwort hier bekannt ! Ich habe auch Sportpaket mit Komfortfahrwerk bestellt und hoffe eigentlich nur das ich meine Rialfelgen als winterräder einsetzen kann ? Meine sind DH 756 7,5Jx16H2 und dies wurde mir von Rial auch bestätigt !
Ähnliche Themen
Danke , obs es wirklich passt sehe ich dann im Oktober oder November !
Gruß Frank
Kennt eigentlich einer von Euch den genauen Durchmesser der Bremsschreibe vom Sport-Paket?
Ich habe hierzu nichts gefunden :-(
Ich will euch nur mal einen unverbindlichen Denkanstoß geben:
Wenn es bei Mercedes eine 16 Zoll-Felge gibt, die für das Sportpaket freigegeben ist, warum sollte dann eine x-beliebige andere 16 Zoll-Felge nicht passen?
Wegen der Einpresstiefe? Wohl kaum... Dann müsste die Mercedes-Felge ja vor der Bremsscheibe aufhören...
Weil der Innendurchmesser größer ist? Ja, das könnte sein... Ist aber unwahrscheinlich...
In der Sportpaketbeschreibung steht zu den Bremsscheiben nur "gelocht und innenbelüftet" von einen größeren Durchmesser steht da nichts... Aber wenn ich dran denke, schaue ich morgen gerne mal nach, welchen Durchm. die Scheiben haben...
Meiner Meinung nach ist die ABE einfach etwas irreführend geschrieben.
Gruß
Also ich habe mal recherchiert:
Sollten die 280mm in der RIAL ABE so drin stehen, dann darfst du die Felgen nur auf dem kleinsten Benziner fahren. Der hat nämlich 280mm Bremsscheibendurchmesser.
Danach werden die Scheiben je nach Motorisierung größer.
Der B200 hat z.B. 320mm
Ich hoffe das hilft weiter.
Wobei ich mir weiterhin nicht ganz erklären kann, warum die Felge nicht passen sollte... Müsste man mal in der Realität sehen.
Gruß
@dipl._ing._CHH Danke für die Info, leider steht das so in der ABE für die Rial DH706, bzw. in der ABE die ich im Internet gefunden habe.
So hier meine letzten Erkenntnisse:
Der 🙂 hat mir Dezent RB 7,5*16 ET 53 mit 205/55 R16 angeboten mit dem Hinweis natürlich freigeben.
Bei der Rial DH 706 7,0*16 ET48 steht in der ABE x82, nur mit Bremsscheiben 28mm
und bei den Rial DH 756 7,5*16 ET49 steht keine Einschränkung wegen der Bremsscheiben, sollten also gehen.
Warum, weis der Henker, ich werde mich jetzt zwischen den Rial DH756 und den Dezent RB 7,5*16 entscheiden.
🙂🙂🙂🙂🙂🙂 Gestern habe ich einen Anruf von 🙂 bekommen und Sie meinte der Wagen steht jetzt auf unchangeable. Ich denke mal heute plus 4 Wochen - 😁
Hallo Zusammen,
hier mein letzter Stand zu den Reifen: Nachdem ich nun eine Weile nicht mehr meinen Audi A6 gefahren bin und somit nicht mehr den direkten Vergleich hatte, habe ich heute noch mal eine Probefahrt mit mit einem B180 Sportpaket (17 Zoll und Sportfahrwerk) gemacht und fand das nun erstaunter Weise ok. Selbst das Sportfahrwerk war nicht mehr zu hart. Vielleicht auch weil ich von der Optik lieber 17 Zoll möchte und somit das Popometer etwas entgegenkommender war 🙂
Grundsätzlich haben mir die 17 Zoll immer schon besser gefallen und somit habe ich zwar mein Komfortfahrwerk behalten aber nun die 17 LMR 5 Felgen bestellt.
Tip: Einfach mal ein paar Wochen einen Kleinwagen mit Breitreifen fahren und schon kommt einem unser Benz wie eine große Limousine vor :-)
Aber ehrlich gesagt ist es natürlich ein Kompromiss.
Gruß Ralf
Guten Abend zusammen,
mein Vater hat die genannten Rial DH Felgen als Winterräder in der Ausführung 7J x 16 ET48.
Kann er die Räder auch für die MOPF B Klasse mit Urban Ausführung inkl. Night Paket verwenden?
Der Durchmesser 280mm von der Bremsscheibe wurde doch nicht verändert, oder?
Danke und Gruß
Hallo,
habe auch das Sportpaket mit Sportfahrwerk. War gar nicht so leicht die passenden Felgen zu finden.
Wollte im Winter nur 16 Zoll Felgen fahren weil ich der Meinung bin das 18er im Winter einfach übertrieben sind.
Original Felgen sind mir eindeutig zu teuer und das größere Problem ist, weißer Wagen - da sollen für die Optik schwarze Felgen drauf. Mercedes hat da nicht die super Auswahl.
Habe mich dann für diese Felge entschieden:
Rial M10
6.5x16 112/5 ET49
Habe mich bei dem Verkäufer (Online Shop) und auch bei Rial selber durchgefragt ob ich die Felge fahren kann. Antwort von Rial war das es mit meinem B180 definitiv geht. Ihnen wäre keine Einschränkung bekannt auch bei Sportfahrwerk nicht.
Vorteil der Felge: die Mercedes Radnabenabdeckungen passen und die Felge ist Winterfest. Einige Felgen kann man laut Reifenhändler nach 2 Winter tauschen weil das Salz etc. so stark angreifen.
Moin moin,
meine persönliche Lösung sieht wie folgt aus (B180 CDI, Sportpaket, EZ 09/2014), nach ich mich für Winterräder mit 17"-Felgen + 225/45er Reifen entschieden hatte:
- Ein Angebot von MB mit meinen Wunschreifen (Continental TS 850 M+S) lag bei 1.665 EUR einschl. Montage; das schien mir unangemessen hoch.
- Im freien Handel habe ich OXXO Elegancy 17" gefunden (finden lassen), die mit dem gleichen Reifen einschl. Montage für knapp unter 990 EUR über den Ladentisch gehen und morgen montiert werden. Auf diese Felgen passen übrigens die Nabenabdeckungen meiner Serienfelgen (5-Speichen-Räder aus dem Sportpaket).
- Die ebenso interessanten RIAL DH(?) habe ich nach anfänglichem Interesse quasi beiseite gelegt
Da es im Rheinland nicht jährlich zu einem Schneechaos wie 2010/2011 kommt, habe ich bewusst auf den Einsatz von 16"-Felgen und schmaleren Reifen (205/55) verzichtet. Die Thematik 'breit/schmal' und 'Grip/Fräse' habe ich nur am Rande bedacht. Die fraglichen Felgen waren ausnahmslos für den Winterbetrieb geeignet. Ebenso war eine Freigabe per ABE ohne Eintragungspflicht in die Fz.-Papiere vorhanden.