Rheingold
Moin Gemeinde,
nachdem esys einwandfrei läuft und ich meine Wunschcodierungen hinbekommen habe, wird nun mit Rheingold rumexperimentiert. Die Verbindung wird aufgebaut und Fehler lassen sich auch löschen.
Zwei kleine Missstände gilt es nun noch, mit Hilfe der Foren-Cracks, noch zu beheben:
Zum einen ist das Feld "codieren" in Rheingold ausgegraut, zum anderen kann ich in Dokumenten nicht scrollen.
Vorab schonmal mehrfachen Dank und 'nen schönen Sonntag noch,
Dieter
Beste Antwort im Thema
Hallo!
ISTA-P = Programmieren (Updaten der Steuergeräte)
ISTA-D = Rheingold = Diagnose
E-Sys = Codieren
Um es mal grob zu sagen. Natürlich kann man mit Rheingold auch Sachen verändern (z. B. Fahrwerk, AGR etc.), mit E-Sys updaten oder mit ISTA-P gewisse Sachen codieren (wenn es BMW zulässt).
CU Oliver
37 Antworten
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Frage bezüglich Rheingold. Ich habe es derzeit auf meinem Laptop installiert. Leider habe ich noch kein Interface, ist aber bestellt. Kann ich ohne die Verbindung zum Fahrzeug schon irgendwelche Funktion nutzen wie zum Beispiel Reparaturanleitungen? Gibt es eventuell eine Anleitung wo die Funktionen der Software erklärt werden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rheingold Funktionen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Paco38 schrieb am 1. März 2016 um 09:43:30 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe mal eine Frage bezüglich Rheingold. Ich habe es derzeit auf meinem Laptop installiert. Leider habe ich noch kein Interface, ist aber bestellt. Kann ich ohne die Verbindung zum Fahrzeug schon irgendwelche Funktion nutzen wie zum Beispiel Reparaturanleitungen? Gibt es eventuell eine Anleitung wo die Funktionen der Software erklärt werden?
Wahrscheinlich hst du es schon herausgefunden, aber ja, du kannst auch ohne Verbindung mit dem Auto schon sehr viel mit Rheingold machen.
Man kann sich dann schon Reparaturanleitungen, Schaltpläne, Anziehdrehmomente und vieles mehr ansehen.
Du kannst auch schon deine Fahrgestellnummer eingeben und findest dann größtenteils nur Informationen die zu deinem Auto passen.
Ansonsten einfach mal rumprobieren, solange das Auto nicht angeschlossen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rheingold Funktionen' überführt.]
Super, vielen Dank für die Info. Hab seit gestern das Kabel, die Verbindung zum Auto funktioniert. Jetzt habe ich ein paar Fragen.
1. Die Frischluftrate des AGR erhöhen, ist es korrekt den Wert dort auf 0,7 zu erhöhen?
2.Finde ich irgendwo eine Funktion um den Turbo und/oder die Regelung auf Funktion zu prüfen?
3. Wo kann die einzelne Aktoren ansteuern?
4. Wo kann ich Parameter auslesen?
Hallo ,
Wo hast Du dein Rheingold her? Kannst Du mir netterweise einen Download Link empfehlen. Danke. Gerne per PN
Hallo, kann mir jemand BITTE die Code für die Token 54.3 E-Sys 3.26.1 per PN zuschicken?DANKE, DANKE, DANKE....
Könntest du deine Anfrage bitte flugs raus editieren... hier werden nämlich neuerdings alle Threads geschlossen, in denen nach illegalen Kopien nachgefragt wird.
Ok, Ich ziehe meine Frage zurück.
Wie kann ich meinen Beitrag editieren? Ich finde dafür keinen Button?
Zitat:
@elelom schrieb am 19. Dezember 2017 um 16:04:24 Uhr:
Wie kann ich meinen Beitrag editieren? Ich finde dafür keinen Button?
Siehe Bild...
Hallo!
Geht nur in den ersten zwei Stunden nach Schreiben des Posts. Kümmere mich mal drum.
CU Oliver