Rheingold lässt sich nicht öffnen
Hallo,
weil meine Festplatte am BMW Notebook voll war, habe ich eine neue größere besorgt.
Windows 7 Pro drauf, Updates deaktiviert, NET Framework 4 drauf, Rheingold (Standalone) rüberkopiert, ISTAGUI.EXE Doppelklick.
Fehlermeldung: ISTAGUI funktioniert nicht mehr. blabla usw. Problemereignissignatur CLR20r3.
Hab Update auf Framework 4.5 gemacht, selber Fehler.
Verstehe das Problem nicht. Vorher auf der kleineren Festplatte hatte ich auch einfach nur Windows 7 drauf, automatische Updates abgeschaltet, NET Framework 4 drauf - lief.
Nehme ich jetzt den USB Stick mit dem Rheingold Ordner und gehe an einen anderen W7 Computer im Büro, lässt sich die ISTAGUI sofort öffnen, obwohl da kein einzigstes anderes BMW Programm drauf ist.
Baue ich die alte kleine Festplatte wieder ein und stecke den Stick an, lässt sich Rheingold auch dort von dem Stick aus öffnen.
Wo liegt mein Fehler?
Danke für gute Tips!
53 Antworten
Danke für den Link ich schau mir das morgen mal an
Edit updat*
habe alles mal auf einer sd Karte geschoben ista-d ista-d und alles was dazu gehört.
die in meinem home PC mit win 10 64bit und da läuft alles wunderbar ohne was zusätzlich zu installieren aber dort bringt es mir ja leider nix
Zitat:
@Bunky schrieb am 18. Oktober 2016 um 00:03:40 Uhr:
Ja Naja nun das hilft mir aber nun auch nicht so ganz Eiter und ich bekomme die 64 bit Version eh nicht installiert da er die ja gleich abbricht
Die 64er nützt Dir möglicherweise nichts. Wenn Du ein 32-Bit-System hast, gehen nur 32Bit.
Gruß
k-hm
Ja der selben Meinung bin ich auch aber weil einer meinte ich soll es mal ausprobieren und wieso nicht und solange es nix kostet ..
Zitat:
@Bunky schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:19:41 Uhr:
Ja der selben Meinung bin ich auch aber weil einer meinte ich soll es mal ausprobieren und wieso nicht und solange es nix kostet ..
Brauchst nicht drüber nachzudenken. Für Rheingold zählt eh nur die 32Bit-Runtime, weil es sich um 32Bit-Binaries handelt.
Die laufen zwar auch unter 64Bit (weil das "abwärtskompatibel" ist), sind aber nach wie vor 32er (x86, NICHT amd64/x64).
Gruß
k-hm
Ähnliche Themen
Okay na ich stecke vll auch nicht so sehr in der Software Sache drin wie du daher
klar mach ich auch einiges hab auch nen root server mit Linux aber das ist ja auch was naja ganz anderes
Dennoch musste es ja wohl eine Lösung zu meinem Problem geben.
ich mein in der log steht ja das er die .DLL Nicht finden kann was klar quatsch ist denn sie ist vorhanden, dennoch kommt er anscheinend nicht ganz klar entweder mit einem Programm oder diese wird blockiert nur leider habe ich nicht mehr Informationen die ich dir geben kann außer das was in der log steht.. Es sei denn ich poste heut abend mein regestry Auszug vielleicht bringt es dir ein wenig weiter
LG bunky
Hast denn die VC++2010er Runtimes ausprobiert?
BTW:
Ich arbeite nur mit Linux.
Windosen laufen bei mir nur im virtuellen "Sandkasten" 😁
Gruß
k-hm
Ne na hab gleich das aktuelle genommen kanns aber nachher mal ausprobieren
Ja Linux is auch besser stabiler schneller und und und :-P;-)
Hallo, ich habe seit längerem Rheingold nicht mehr benutzt und wollte heute mal wieder den Fehlerspeicher auslesen, doch leider lässt sich ISTAGUI.exe nicht mehr öffnen. Wenn ich auf das Symbol klicke kommt lediglich kurz das runde Ladesymbol neben dem Mauspfeil und weiterhin passiert nichts mehr.
Kennt jemand dieses Problem oder hat es selber mal gehabt, was kann ich da tun?
Hallo ins Forum,
es ist auf MT nicht gewünscht, in Threads die Installation, Bedienung oder Beschaffung von Programmen, die vom Hersteller nicht offiziell an Privatpersonen weitergegeben werden, zu diskutieren.
Ich bitte dies zukünftig zu beachten.
Gruß
Zimpalazumpala
ach ja
**closed**