Rheingold ABL / N63 Motoren Steuerkette prüfen
Hallo,
laut der Rückrufaktion für die N63 Motoren gibt es innerhalb von Rheingold einen ABL um den Verschleiß der Steuerketten zu prüfen. Dieser soll seit Version 3.47.10 implementiert sein.
Es geht es um folgendes:
Checking the Time Chain wear --> SI Bullet 111614
- All vehicles with N63: New test plan for checking the timing chain wear. Important to note: this test plan is needed for the N63 Customer Care Package, which will be released starting January 1, 2015.
Ich habe einen noch weit aktuelleren Stand und kann keinen entsprechenden Ablauf finden, evtl. suche ich auch falsch? 😕
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
laut der Rückrufaktion für die N63 Motoren gibt es innerhalb von Rheingold einen ABL um den Verschleiß der Steuerketten zu prüfen. Dieser soll seit Version 3.47.10 implementiert sein.
Es geht es um folgendes:
Checking the Time Chain wear --> SI Bullet 111614
- All vehicles with N63: New test plan for checking the timing chain wear. Important to note: this test plan is needed for the N63 Customer Care Package, which will be released starting January 1, 2015.
Ich habe einen noch weit aktuelleren Stand und kann keinen entsprechenden Ablauf finden, evtl. suche ich auch falsch? 😕
Vielen Dank!
189 Antworten
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 6. April 2016 um 11:35:54 Uhr:
Habe noch die EuroPlus. Das Problem ist das das nicht immer ist mit dem nachlaufen und wie es so oft ist ist es dann vor Ort beim Händler nicht.
Servus,
ich habe dazu mein Diktiergerät (ja, sowas gibt's auch noch) bemüht. Der Service-Meister meines Freundlichen wusste dann sofort bescheid.
War bei meinem auch so, dass er es fast nur machte, wenn er 1-2 Tage stand und dann beim morgentlichen Kaltstart.
Wurde anstandslos gewechselt( E+)
Gruß
Heinz
Dann werde ich das mal aufnehmen auf Video und mal zum Freundlichen fahren.
Weiß denn jemand den zeitlichen Aufwand den BMW da benötigt
2-3 Stunden.
Ähnliche Themen
Ich kriege in meiner Garage kein repräsentatives Video hin. Kannst du mir deins zukommen lassen, wenn du eins machst?
Hallo,
habe gerade mit dem Servicemeister beim Freundlichen gesprochen. Er meinte der Motor der gerade eingebaut wird hat schon die sechste Revision Bekommen. Haffentlich wurden auch die richtigen Sachen verbesert. Gleichzeitig haben sie im Zuge des Motortausches auch die Wasserpumpe gewechselt, weil anscheinend im Fehlerspeicher ne Meldung hinterlegt war. Auch wurden Zündkerzen, irgendwas bei der Turbo Kühlung ( Kühlmittelpumpe? ) an beide Turboladern gewechselt.
Er meinte noch einiges mehr, was er mir aber bei der Abholung erzählt.
Bin gespannt. Hoffentlich wollen die im Nachhinein nicht mehr als die 2500€ die besprochen waren.
Ich werde berichten.
Ach so: zu den 4500€ für den ATM beim 550iX bei Leebmann meinte er, das es fast nicht sein kann. In dem BMW Ersatzteilkatalog kostet alle ATM um die 12000€. Egal ob iX oder nur 550i.
Hallo bmw.sport. Ich werde versuchen in den nächsten Tagen ein Video zu machen. Dürfte ja nicht schwer sein ;-)
@stelios: Der genannte Preis steht so auch auf dem KV, da ist nichts dran zu rütteln. Mein Screenshot ist ebenfalls aus dem ofiziellen BMW ETK.
Die Wasserpumpe mit Thermostat hängt genauso wie eine neue Vakuumpumpe schon am neuen Motor dran.
Gibt es neue Infos zum Preis?
Der N63 macht mich irgendwie fertig.
Bin gerade heim gefahren. Ein perfektes Auto, aber ich bin dauerhaft angespannt in diesem Fahrzeug.
Kann man beim Freundlichen irgendwie einen Check oder irgendwas machen? Ich habe zwar schon mal gefragt, aber was ist wenn ich mir neues Öl und neuen Filter kaufe und die alte Brühe einfach ablasse und untersuche. Den Filter natürlich auch. Wenn alles sauber ist, bedeutet es ja zumindest, dass jetzt keine Plastikteile oder Späne im Ölkreislauf sind. Kann 5km später natürlich anders ausschauen. Ohne Garantie macht das Auto wirklich Bauchschmerzen. Oder soll ich alles unternehmen um auf Kulanz einen neuen Motor zu bekommen? Würde ein paar tausend Euro gerne in Kauf nehmen. Will nur nicht, dass das Ding in einem Jahr also im 6.ten Fahrzeugjahr hoch geht und dann 20-25.000€ zahlen. Dann kann ich das Auto verschrotten oder schlachten.
Zum Preis habe ich nun schon mehrfach etwas geschrieben 😉 Wenn Du sicher sein möchtest, dann lass einfach mal für 16 AW + neue Dichtung die Ölwanne abbauen beim Ölservice. Wenn dort keine Teile (Plastik und Spänen ) drin liegen bist Du schonmal auf einer sicherern Seite und eine neue Ölwannendichtung hast Du dann auch bekommen. 😉
Andererseits verstehe ich nicht warum Du Dich so verrückt machst, wenn Du keine Probleme (Geräusche, Felhlfunktionen etc) hast, dann ist doch alles in bester Ordnung.
Zitat:
@bmw.sport schrieb am 8. April 2016 um 20:24:19 Uhr:
Gibt es neue Infos zum Preis?
Der N63 macht mich irgendwie fertig.
Bin gerade heim gefahren. Ein perfektes Auto, aber ich bin dauerhaft angespannt in diesem Fahrzeug.
Kann man beim Freundlichen irgendwie einen Check oder irgendwas machen? Ich habe zwar schon mal gefragt, aber was ist wenn ich mir neues Öl und neuen Filter kaufe und die alte Brühe einfach ablasse und untersuche. Den Filter natürlich auch. Wenn alles sauber ist, bedeutet es ja zumindest, dass jetzt keine Plastikteile oder Späne im Ölkreislauf sind. Kann 5km später natürlich anders ausschauen. Ohne Garantie macht das Auto wirklich Bauchschmerzen. Oder soll ich alles unternehmen um auf Kulanz einen neuen Motor zu bekommen? Würde ein paar tausend Euro gerne in Kauf nehmen. Will nur nicht, dass das Ding in einem Jahr also im 6.ten Fahrzeugjahr hoch geht und dann 20-25.000€ zahlen. Dann kann ich das Auto verschrotten oder schlachten.
Servus,
ich kann Deine Situation gut nachvollziehen.
Natürlich hat MUC recht, dass man sich nicht selbst stressen soll, wenn alles rund läuft. Nur, wenn man die ganzen Posts hier liest, weiß man eben nicht, wie lange es rund läuft (auch MUC war ja guter Dinge).
Und genau diese - für mich außerordentlich unbefriedigende, ja nervenaufreibende - Unsicherheit hat mich dazu bewogen, mein "Traumauto" wieder zu verkaufen.
Weniger Traum aber hoffentlich wieder Ruhe im Hirn.
Gruß
Heinz
Hi,
ich habe gestern meinen Dicken abgeholt. @MUC kannst du mir n paar Tips bezüglich einfahren geben. Der Servicemeister
meinte, die ersten 2000km max 3500 Umdrehungen und bei 2000km Ölwechsel machen lassen. Was meinst du als Fachmann dazu?
Wenn ich schon die Gelegenheit habe den Motor einzufahren, möchte ich es natürlich richtig machen. Ich will den Dicken schliesslich noch eine Weile Fahren. Sollte ich bei dieser Einfahrt-Phase eher Landstrasse oder Autobahn fahren?
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 8. April 2016 um 21:39:37 Uhr:
Zum Preis habe ich nun schon mehrfach etwas geschrieben 😉 Wenn Du sicher sein möchtest, dann lass einfach mal für 16 AW + neue Dichtung die Ölwanne abbauen beim Ölservice. Wenn dort keine Teile (Plastik und Spänen ) drin liegen bist Du schonmal auf einer sicherern Seite und eine neue Ölwannendichtung hast Du dann auch bekommen. 😉Andererseits verstehe ich nicht warum Du Dich so verrückt machst, wenn Du keine Probleme (Geräusche, Felhlfunktionen etc) hast, dann ist doch alles in bester Ordnung.
Wieviel sind 16AW?
Das wäre zumindest eine Multimomentaufnahme, ob alles in Ordnung ist oder nicht.
Mein Problem ist, dass jeden Moment so ein hoher Schaden entstehen kann. Wenn ich wüsste, dass sich BMW auch im 6.ten Jahr beteilig und auf mich max. z.B. 5000€ zukommen. Wäre es mir Wert.
Ich habe hier letztes Jahr das lesen angefangen und erinnere dich mal daran, wie du piecemaker behandelt hast. Jetzt hast du auch einen neuen Motor drin. Nicht böse gemeint, will damit sagen, dass es sehr schnell gehen kann.
An dieser Stelle wünsche ich dir natürlich viel Spaß mit dem neuen. Behandle ihn gut :-)
An meiner Meinung und meinen Aussagen (abgesehen von den emotionalen Parts) von damals hat sich auch nichts geändert. Ich stehe nach wie vor zum N63. Mit der Abwicklung nach 4 Jahren und fast 100.000km bin ich äusserst zufrieden.
Wenn einem allerdings die Angst vor einem Schaden so zusetzt, dann sollte man sich ein anderes nicht so exotisches aber bewährtes Modell kaufen. Auch da bleibe ich bei meiner Meinung. Mit Deiner Bereitschaft 5k für einen möglichen Schaden auszugeben, bist Du doch schonmal in einer guten Ausgangssituation.
16 AW sind je nach Ort der NL oder des Händlers zwischen 160 und 320 Euro.