Rheingold ABL / N63 Motoren Steuerkette prüfen
Hallo,
laut der Rückrufaktion für die N63 Motoren gibt es innerhalb von Rheingold einen ABL um den Verschleiß der Steuerketten zu prüfen. Dieser soll seit Version 3.47.10 implementiert sein.
Es geht es um folgendes:
Checking the Time Chain wear --> SI Bullet 111614
- All vehicles with N63: New test plan for checking the timing chain wear. Important to note: this test plan is needed for the N63 Customer Care Package, which will be released starting January 1, 2015.
Ich habe einen noch weit aktuelleren Stand und kann keinen entsprechenden Ablauf finden, evtl. suche ich auch falsch? 😕
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
laut der Rückrufaktion für die N63 Motoren gibt es innerhalb von Rheingold einen ABL um den Verschleiß der Steuerketten zu prüfen. Dieser soll seit Version 3.47.10 implementiert sein.
Es geht es um folgendes:
Checking the Time Chain wear --> SI Bullet 111614
- All vehicles with N63: New test plan for checking the timing chain wear. Important to note: this test plan is needed for the N63 Customer Care Package, which will be released starting January 1, 2015.
Ich habe einen noch weit aktuelleren Stand und kann keinen entsprechenden Ablauf finden, evtl. suche ich auch falsch? 😕
Vielen Dank!
189 Antworten
1 Liter nachgekippt nach 1000 km. Jetzt fehlen nur noch Späne in der Ölwanne und dann kann ich schon mal einen Grabstein schnitzen??
Woran kann man einen potenziellen Motorschaden ausmachen beim Kauf eines gebrauchten wenn man keine Glaskugel zum Hellsehen hat? Gibt es irgendwelche markanten Indizien oder Geräusche?
Rheingold hilft (Fehlermeldung: "Injektormengenabgleich"😉 zum Beispiel.
Geräusche ja wenn die Führungen der Ketten hinüber sind und die Kette am Alugehäuse schabt...
Um nur zwei zu nennen
Ist das Geräusch mit den Führungen das wenn man den Öldeckel aufmacht bei laufendem Motor und das dann so klackert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 2. April 2016 um 22:17:58 Uhr:
Also der test ist quasi für die Katz? Wie hast Du es gemerkt?
Servus,
und ich bin mit Stolz geschwellter Brust vom Freundlichen zurückgekehrt, meiner ist ja laut Test o.k..
Auch wenn ich immer noch zweifle, ob mein Verkaufsentschluss richtig war, wenn ich nun den Post von MUC wieder lese und das Verwirrspiel um die ET-Preise - langsam bin ich mir sicher!
Gruß
Heinz
Eine kette die am Alu schabt... Kann man schlecht beschreiben.
Meistens hört man es aber da es sich anders als normal anhört bzw. einfach nicht "gesund" klingt.
Wenn Dein Fahrzeug normal Gas annimmt, gut anspringt, stabilen Leerlauf hat, keine auffälligen Geräusche macht, keinen hohen Ölverbrauch hat und nix im Fehlerspeicher hat ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß dass es einfach in Ordnung ist.
Nicht jeder N63 ist ab 75.000km ein Totalschaden! Und einige haben z.B. Einfach nur einen defekten Injektor. Wird er getauscht erlebt er weitere 230.000km.
Meiner hat zum Glück keine deiner besagten Symptome. Injektoren und HD Pumpe wurden erst vor kurzem gewechselt. Das einzige was ist glaube ich das der Anlasser beim starten minimal nachläuft. Kann das zu irgendeinem Schaden führen? Der Wagen hat nicht mal 50k gelaufen
Nur das der Anlasser sich vermutlich verabschiedet... Wenn du noch Garantie etc. hast lass ihn tauschen. Kostet nicht wenig wenn mans später selber zahlen muss.
Habe noch die EuroPlus. Das Problem ist das das nicht immer ist mit dem nachlaufen und wie es so oft ist ist es dann vor Ort beim Händler nicht.
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 6. April 2016 um 09:31:22 Uhr:
Meiner hat zum Glück keine deiner besagten Symptome. Injektoren und HD Pumpe wurden erst vor kurzem gewechselt. Das einzige was ist glaube ich das der Anlasser beim starten minimal nachläuft. Kann das zu irgendeinem Schaden führen? Der Wagen hat nicht mal 50k gelaufen
Das Probleme habe ich auch. Es ist ein krächzender Ton beim Anlassen. Ganz kurz aber sehr laut.
Allerdings auch nur, wenn das Auto 3-4 Tage gestanden war. Könnte es der Anlasser sein oder nicht? Laut BMW alles i.O. Beim Getriebewechsel ist der Anlasser auch geprüft worden.