Rheingold ABL / N63 Motoren Steuerkette prüfen
Hallo,
laut der Rückrufaktion für die N63 Motoren gibt es innerhalb von Rheingold einen ABL um den Verschleiß der Steuerketten zu prüfen. Dieser soll seit Version 3.47.10 implementiert sein.
Es geht es um folgendes:
Checking the Time Chain wear --> SI Bullet 111614
- All vehicles with N63: New test plan for checking the timing chain wear. Important to note: this test plan is needed for the N63 Customer Care Package, which will be released starting January 1, 2015.
Ich habe einen noch weit aktuelleren Stand und kann keinen entsprechenden Ablauf finden, evtl. suche ich auch falsch? 😕
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
laut der Rückrufaktion für die N63 Motoren gibt es innerhalb von Rheingold einen ABL um den Verschleiß der Steuerketten zu prüfen. Dieser soll seit Version 3.47.10 implementiert sein.
Es geht es um folgendes:
Checking the Time Chain wear --> SI Bullet 111614
- All vehicles with N63: New test plan for checking the timing chain wear. Important to note: this test plan is needed for the N63 Customer Care Package, which will be released starting January 1, 2015.
Ich habe einen noch weit aktuelleren Stand und kann keinen entsprechenden Ablauf finden, evtl. suche ich auch falsch? 😕
Vielen Dank!
189 Antworten
Mein Gedanken vor dem Kauf war folgender. Ein aussterbender in der Regel standfester V8 mit 45.000km und 3 Jahren wird mich 3-5 Jahre ohne weiteres begleiten. Bei einer Fahrleistung von 10.000km. Und unter 100.000km verkaufen. Mein Fehler war, mich nicht ausführlich zu informieren. Jeder Verkäufer sagt einen V8 kriegst du nicht kaputt. Da ich nicht der Kickdown Drücker bin und jedes Jahr das Öl wechsel, immer warm und kaltfahre, war für mich der V8 interessant. Dass ich nach der ersten Probefahrt nichts mehr anderes wollte, brauche ich ja nicht zu erwähnen.
Und nein, es darf natürlich was am Auto kaputt gehen und gerade bei der Top Motorisierung (M5 weg blenden) kann es teurer werden, aber doch nicht der Motor und vor allem kein Einzelfall.
Naja, im nächsten Urlaub werde ich mal aktiv und notfalls mit erreichen der 5 Jahre verkaufen. Weiß nicht, was mich mehr unglücklich macht. Die Angst oder der Verkauf
Ich spiele auch ständig mit dem Gedanken zu verkaufen.
Jedoch sehe ich momentan keine Alternative, die allen meinen Anforderungen genügt.
Meinen perfekt ausgestatteten Vor-FL verkaufen und stattdessen einen N63 FL kaufen wäre zwar mit 10-15k € Verlust verbunden, aber der entscheidende Punkt der mich davon abhält ist der F01 an sich. Ich bin von diesem Fahrzeug was den Innenraum und das Fahrverhalten anbelangt doch recht arg enttäuscht im Vergleich zum vorherigen E65 (und das trotz Allrad und "Vollausstattung"😉. Es ist schön zu sehen dass der 7er mit dem neuen G-Modell im Innenraum wieder deutlich hochwertiger wirkt. Der F01 als V12 ist aufgrund recht häufiger Kurzstrecke uninteressant für mich. Der G11 50er hingegen wird in 3 Jahren sehr interessant sein.
Grüße
Zitat:
@stelios schrieb am 9. April 2016 um 09:56:36 Uhr:
Hi,
ich habe gestern meinen Dicken abgeholt. @MUC kannst du mir n paar Tips bezüglich einfahren geben. Der Servicemeister
meinte, die ersten 2000km max 3500 Umdrehungen und bei 2000km Ölwechsel machen lassen. Was meinst du als Fachmann dazu?
Wenn ich schon die Gelegenheit habe den Motor einzufahren, möchte ich es natürlich richtig machen. Ich will den Dicken schliesslich noch eine Weile Fahren. Sollte ich bei dieser Einfahrt-Phase eher Landstrasse oder Autobahn fahren?
@stelios
Ich werde mich an die BDA halten:
Bis 2000 km
Maximale Drehzahl und Geschwindigkeit nicht
überschreiten:
Bei Benzinmotor, 4500/min und 160 km/h.
Bei Dieselmotor, 3500/min und 150 km/h.
Vollgas- oder Kick-down-Stellung des Gaspedals
grundsätzlich vermeiden.
Jo, so hab ich es gemacht. Dann auch Ölwechsel. Bisher passt alles auch der Ölverbrauch.
Der V12 in der F-Serie ist ähnlich dem V8, gleiche Injektoren etc. ich denke also insgesamt könnten ähnliche Probleme auftreten. Nur da wird es dann richtig teuer!
Ähnliche Themen
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 2. April 2016 um 19:50:14 Uhr:
Guten Abend,ich wurde leider von der Wirklichkeit eingeholt. 😉 Die Werte der Messung verändern sich auch dann nicht, wenn bereits Teile der Steuerketten-Schiene in der Ölwanne liegen. Das darf ich nun aus eigener Erfahrung berichten. 😉
Für mich gibt es nun einen neuen Motor von BMW, hier gab es übrigens keine Diskussionen, trotz knapp 100.000km Laufleistung.
Die 800 Euro für zwei zusätzliche Jahre (also dann 3 Jahre) Europlus Garantie, war sehr gut investiertes Geld. An mir bleibt lediglich ein nicht nenneswerter Betrag hängen, der weder durch Kulanz noch durch die Europlus gedeckt sein wird.
@peacemaker.82 Bitte Deine Strichliste um +1 erhöhen. 😁
Servus MUC,
gibt's eigentlich schon was zu berichten? Läuft er schon wieder ?
Gruß
Heinz
Hat jemand einen Tipp bei wem ich mich mal mit meinem in Berlin oder Umgebung blicken lassen kann zum Motorcheck? Ich habe so ein ungutes Gefühl wegen dem hohen Ölverbrauch und Benzinverbrauch. Danke für eure Hilfe!
19 Liter aber viel innerorts und 1 Liter Öl auf 900 km. Es riecht manchmal ein wenig nach Öl aus dem Motorraum und es ist ein ganz leises zwitschern bis in den Innenraum zu hören. Die Drehzahl läuft rund laut Anzeige aber man spürt ebenfalls eine ganz leichte Unruhe. 110t km runter. Ich habe ihn gebraucht gekauft und habe deshalb keine Ahnung ob die leichten Symptome normal sind und schon immer so waren. Was habt ihr für Erfahrungen?
Mal die Kurbelgehäuseentlüftung anschauen (gibt nen Thread hier).
Ansonsten ist 1 liter auf 900km schon sehr viel. Oder heizt Du extrem?
Ich würde mein Glück => Kulanzantrag mal versuchen.
Der Vorbesitzer hat das Auto nicht bei BMW gewartet und es ist ein reimport. Siehst du trotzdem eine Chance? Wie ist das ansonsten mit den Motorgeräuschen bei deinem?
Dann kann man es sich sparen... Geräusche hab ich keine ungewöhnlichen.
Der Geruch kommt bei Dir ziemlich sicher von der Kurbelgehäuseentlüftung.
Der hohe Verbrauch von Öl und Benzin ist sicher kein gutes Zeichen - so ungern ich das auch sage.
Zitat:
@Bordija schrieb am 14. Februar 2016 um 09:13:01 Uhr:
Wie teste ich ob meine Kette eine gelängte ist oder wie testet BMW das? Dann ich hab das Problem das sie Schleift mit dem normalen Fahrzeug Test kommt kein Fehler
Hallo,
Wie/wo kann ich mal prüfen ob meine kette auch schleift?
Gruss